gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mein BASE-Trainingsplan: Yeah oder Bäh? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.01.2010, 09:20   #9
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Ich finde die herangehensweise völlig legitim. Ich habe auch Spaß daran mein Training möglichst effizient zu gestalten. Egal auf welcher Distanz, egal bei welchem Leistungsniveau.
Würde dir empfehlen die Einheiten weniger genau zu Trainieren, sonder nur den Schwerpunkt der Einheit festzulegen. Dann kannst du dir je nach Tagesform einen passende Durchführung überlegen. Und wie immer, wenn WSA angesagt ist du dich aber kacke fühlst mach regenerativ und Rumpfstabi.
Viel Erfolg, Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2010, 09:36   #10
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.648
Hi!

Was mir zunächst auffällt ist, dass Du teilweise eher/verhältnismäßig wenig Einheiten/Woche hast.

Dann hast Du teilweise 2 Einheiten am Tag obwohl Du 2 Ruhetage/Woche drin hast. Meiner Erfahrung nach ist nix mehrweritger als regelmäßiges Training.

Dadurch hast du recht wenig Umfang, deutest in Deinem Plan aber sowas wie eine Periodisierung an. Unter 8-10h pro Woche muss Periodisierung im Allgemeinen nicht sein. Das kannst Du flach so durchziehen.

Mir fällt noch auf, dass Du von den Bezeichnungen her (BASE) irgendwie an Friel (TSz) anlehnst. Inhaltlich in den Einheiten aber eine andere Philosophie wählst.

Wenn es nur die Bezeichnungen sind ist es Wurscht, möchtest Du aber auch die Philosophie auf Makroebene (Base/Build/Peak) von Friel übernehmen, dann passt die Strukturierung m.E. nicht.

Friel steigert zunächst Umfänge nahezu ohne Intensitäten und fährt diese dann zugunsten mehr Intensitäten wieder zurück.

Möchtest Du das auch machen, werden Deine Umfänge noch weniger und irgendwann hast Du nur noch Intensitäten, weil Du jetzt ja schon gut los legst. Irgendwann bist Du dann bei 4h/Woche alles volles Rohr.

Besser wäre es m.E. wenn Du wenigstens(!) einen 6-8 Wochen Block (musst halt selber mal schaun wie viel dur brauchst) tatsächlich nur Grundlagen machst, d.h. aber nicht nur GA Bereich Training.

Basierend auf 10-12 Einheiten in der Woche wirklich eine reine lange Einheit inkl. Steigerung, Bergsprints etc. am Schluß - gerne auch mit den Sprüngen. Und den Rest der Einheiten immer progressiv. Anfangen im unteren Bereich und dann zum Schluß der Einheit hin moderat steigern. Wenn Du am Schluß noch Bock für eine Einheit Sprünge hast: Gerne! (Hockstreck, Ausfallwechsel usw.).

Zusätzlich könntest Du reine Athletikeinheiten - z.B. als Zirkeltraining (~45min) mit Sprüngen, Treppenläufen etc. einbauen. Oder Basiseinheiten aus dem CF Programm (z.B. 20min lang ohne Pause 3 Kniebeugen - 2 Liegestütz - 1 Klimmzug; oder die "Leg-Matrix falls es beinlastig sein soll). Alles mit Explosivität und Power. Besorg's Dir. Außerdem reine Stabieinheiten mit ca. 30min Dauer. Schau mal in den duede coacht steilküste Thread. Dude hat da n paar Vids zu so Athletikzeugs verlinkt.

Insgesamt pro Woche nur einen Ruhetag (wenn überhaupt, lieber technikorientiert und/oder locker schwimmen gehen) und z.B. reines Krafttraining (eher 20Wdh als 10) mit Schwimmen an einem Tag kombinieren. Und wenn Du Dich gewöhnt hast, sogar leichtes KT als "erholsame" Einheit.

Nach diesem Block einfach mal schauen wo Du stehst und dann weiter planen auf Basis dieser Erfahrung. Weißt eh. Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.

Bzgl. Schwimmen: Tabata Einheiten sind ok aber nicht als einziges Mittel neben GA/TE. Ab und an mal eine ist gut aber Du solltest schon auch n paar "klassische" Dinge machen. Pyramiden oder ähnliches. Und begrenze TE auf die Übungen die Deine Schwächen adressieren. Nicht einfach TE abspulen. Bringt nix. Spar Dir die Zeit und mach ne Athketikeinheit draus.

Rad: Viel TF Sachen. TF Pyramiden, Einabeinfahren usw. Sprints - warum nicht.

Laufen: Viel Steigerungen und so Zeugs und eher auch noch n paar kurze Einheiten als 1x75min pro Woche.

Kraft: Teste mal freie Gewichte mit der Langhantel und den Kraftgrundübungen: Kniebeugen, Kreuzheben, Bankdrücken.

Insgesamt denke ich, dass vor allem der von mir skizzierte Block mit Grundlagentraining (Athletik, Koordination, GA, Kraftgrundübungen ...) fehlt. Gerade wenn Du eh Krank bist und AS Probleme hast tut dir der sicher gut.

Allerdings: Ohne Erfahrung in dem sub1h Bereich zu haben: Wenn Du nicht schneller schwimmst, fehlt Dir evtl. der Motivationseffekt mit den schnellen Leuten das Lauffinish durchziehen zu können. Die sind weg, wenn Du aus dem Wasser kommst und mit nem 40er Schnitt kriegst Du die auch nicht mehr. Evtl. doch auch ins Schwimmen was investieren?

Grüße Helmut

Geändert von Helmut S (23.01.2010 um 12:18 Uhr).
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2010, 23:20   #11
noubicor
Szenekenner
 
Benutzerbild von noubicor
 
Registriert seit: 14.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 60
Warum ein Plan?

Vielen Dank für die Tipps bisher.
An diejenigen, die mir zur Old-School Herangehensweise (nicht so viel quatschen, sondern einfach mal machen) raten, noch mal ein paar Hintergründe.

Die Old-School-Variante hört sich natürlich sehr sympatisch an und würde auch eher meinem Wesen entsprechen.
Mein Zeitbudget ist recht schmal (5 - 10 Std/Woche). Mein Ziel für 2010 ist, bezogen auf meine Leistungen im letzten Jahr, recht ehrgeizig.
Letztes Jahr habe ich old-schoolmäßig in den Tag hinein traininert. Ich habe dadurch viel kostbare Trainingszeit mit Dingen verbracht, die mich nicht wirklich nach vorne gebracht haben.

Meine Erfahrung ist somit, dass ein Plan unerläßlich ist, um im Rahmen eines engen Zeitbudgets effektiv zu trainieren.

Es ist klar, dass ich den Plan nicht 1:1 in die Tat umsetze. Ich passe ihn von Tag zu Tag an die aktuellen Gegebenheiten an. Diese Tatsache hält mich aber nicht davon ab, überhaupt erst einmal einen Plan zu erstellen.

Noch mal was zu dieser Old-School-Thematik:
Ich bin erst seit kurzem Triathlet und kenne mich in der Triathlon-Welt nicht gut aus, aber mir muten die Triathleten ein wenig wie ein guruhöriges Trend-Völkchen an. Da brüllen ein paar Häuptlinge "Old-School" und dann ist "Old-School-Triathlon" halt der nächste Trend, bis die Gurus ein anderes Motto ausgeben.

Ich schwimme nur mit Badehose, Kappe, Brille und Stoppuhr, weil ich der Auffassung bin, dass Paddles, Finns, Pullbuoys, Bretter etc. mir nichts bringen. Für jemand anderen mögen sie aber ein Segen sein. Bin ich jetzt Old-School und der andere nicht? Das ist doch Schwachsinn. Wir sollten doch froh sein, dass es so viel Krempel für den Triathlonsport gibt (Klar, ist das auch Kommerz). So kann sich jeder die Hilfsmittel besorgen, die ihn persönlich am besten weiterbringen. Dem einen reicht eine selbstgehäkelte Badehose, ein Rennrad aus der Eddy-Merckx-Ära und ein paar Espandrillos, der andere ist nur glücklich, wenn er stets den neuesten Kiki hat. Jedem Tierchen sein Plaisirchen!

Jetzt guck ich mir die konstruktiven Vorschläge näher an und mache mir Gedanken.

noubicor
noubicor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 01:26   #12
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von noubicor Beitrag anzeigen
........Meine Erfahrung ist somit, dass ein Plan unerläßlich ist, um im Rahmen eines engen Zeitbudgets effektiv zu trainieren.......
was dir vorher fehlte und auch jetzt unerlässlich ist, ist einfach DISZIPLIN. sonst hilft der beste plan nicht.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 07:45   #13
noubicor
Szenekenner
 
Benutzerbild von noubicor
 
Registriert seit: 14.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 60
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
was dir vorher fehlte und auch jetzt unerlässlich ist, ist einfach DISZIPLIN. sonst hilft der beste plan nicht.
Ich frage mich zwar, woran Du festmachst, dass mir vorher die Disziplin gefehlt hat, stimme Dir aber vollkommen zu, dass es einer gewissen Disziplin bedarf, um das Geplante auch in die Tat umzusetzen.
Ich finde, man benötigt dabei Disziplin in zweierlei Hinsicht haben. Zunächst muß man überhaupt erst einmal den Hintern hochkriegen und dann braucht man noch die Disziplin, das zu trainieren, was notwendig ist; soll meinen, dass es gilt auch die Einheiten anzupacken, die nicht so viel Spaß machen, einen aber nach vorne bringen. Ich kann mir z.B. was Schöneres vorstellen als Krafttraining, ziehe das aber tapfer durch, weil es unerläßlich ist, mein Ziel zu erreichen.

Peinlich sind immer die Plan-Weltmeister. Nehmen sich sonst was vor, haben auch schon den Masterplan, passieren tut dann aber nix.
noubicor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 08:43   #14
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.648
Hi Folks!

Da mich beide Themen interessieren, wäre es schön, wenn wir die "old School" Diskussion in dem entsprechenden Thread http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=12358 führen könnten.

Meine Frau sagt nämlich immer, ich kann nicht zwei Sachen gleichzeitig

Danke + Grüße
Helmut
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 08:53   #15
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Ich finde Helmut S hats gut beschrieben.
Von 35er auf 40er Schnitt ist natürlich ne Hausnummer.
Denke da kann dich (vorallem bei Zeitmangel) Krafttraining am schnellsten vorwärts bringen.
Kniebeugen und Kreuzheben sind da allererste Wahl.
Für die Ausdauer würde ich koppeln. Das bringt ebenfalls bei Zeitknappheit am meisten. Evtl. jede Woche eine Einheit oder alle 14 Tage eine längere.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 10:32   #16
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
...
Von 35er auf 40er Schnitt ist natürlich ne Hausnummer.
Denke da kann dich (vorallem bei Zeitmangel) Krafttraining am schnellsten vorwärts bringen...
100% Zustimmung! Ich habe letztes Jahr oft einbeine Kniebeugen gemacht (in ermangelung von Zusatzgewichten). Dabei trainierst du gleichzeitig die Rumpfspannung mit. Immer schön ruhig und kontrolliert ausführen ;-)

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.