gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Garmin Edge oder Oregon? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.01.2010, 16:20   #9
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
Bist Du schonmal im Wald mit wechselnden Lichtverhältnissen mit dem MTB und dem Oregon/Dakota gefahren? Finde ich nicht so prima.
Es ist mit Sicherheit besser, als mit hüpfender Brille zu versuchen, auf das kleine Display des Vista zu gucken...
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 16:57   #10
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von ironmansub10h Beitrag anzeigen
also, wollte eigentlich auf meinen längeren Touren auch mal Strecken fahren die ich nicht auswendig kenne und nicht immer vorher die Karte zücken. Da wäre ein routingfähiges Gerät schon geil.
Ob das mit den OSM Karten so einfach ist, weiß ich nicht. Hauptsächlich wird es wohl auf dem Kreis,-Land Bundesstraßen netz eingesetzt. Wald vielleicht in den Herbst Wintermonaten mit meinem Crosser.
Zum wandern im Urlaub wäre es natürlich auch nett.
OSM-Karten find ich ziemlich gut (zumindest in unserer Gegend sind die Straßen und Wege bestens erfaßt und sehr aktuell). Auf dem Edge fahre ich nur damit (und ärgere mich über die Investition in die Garmin-Karte). Einziger Nachteil: Mit der OSM-Version, die ich habe, kann ich im Map-Source keine Adressen über den Suchdialog suchen. Auf dem Gerät funktioniert es (keine Ahnung, ob das dann mit den OSM-Daten sucht oder mit einer anderen installierten - aber nicht aktivierten - Karte).
Ansonsten entspricht die OSM-Karte fast einer Kombination der Garmin-Straßen-Karten und der Garmin-Topo-Karte ohne Höhenlinien. Aber es sind die ganzen kleinen Waldwege mit drauf. Das ist fürs Radeln mit dem Crosser einfach ideal (und fürs Wandern auch). Routing funktioniert auch - ergibt oft andere Ergebnisse als mit der Garmin-Karte. Ob besser oder schlechter, kann ich nicht sagen.
Ich habe gehört, daß die Installation der OSM-Karten vereinfacht werden soll. Auf die neueren Garmin-Geräte bekommt man die ja schon sehr leicht, nur ins Map-Source muß man aktuell schon ein bißchen was basteln (nicht kompliziert, aber eben etwas aufwändiger) ...
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 11:32   #11
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Es ist mit Sicherheit besser, als mit hüpfender Brille zu versuchen, auf das kleine Display des Vista zu gucken...
hast Du schon Oregon und Edge probiert und verglichen? Live?
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 15:16   #12
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
hast Du schon Oregon und Edge probiert und verglichen? Live?
Nicht live im Wald am MTB. Ich hatte, bevor ich mich für das Vista entschieden habe, mit beiden bei Bekannten rumgespielt.

Brücksichtigen dabei muss man bei der Entscheidung mittlerweile ja, dass das Dakota das bessere Display hat als das Oregon.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 19:17   #13
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Nicht live im Wald am MTB. Ich hatte, bevor ich mich für das Vista entschieden habe, mit beiden bei Bekannten rumgespielt.

Brücksichtigen dabei muss man bei der Entscheidung mittlerweile ja, dass das Dakota das bessere Display hat als das Oregon.
Mir gefällt das Vista eben nicht so sonderlich und das Display ist weng klein, habe ich in Erinnerung. Das ist beim Oregon natürlich fein. Was genau ist der Unterschied zwischen Dakota und Oregon? Ich denke, rein zum Radeln ist das Edge super, wenn man aber eher auf die Berge geht, taugt das Oregon mehr. Da gibt`s aber noch die Lowrance und Co. ..kann man fast einen Dr. drüber schreiben
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2010, 11:02   #14
McLenk
Szenekenner
 
Benutzerbild von McLenk
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Khe
Beiträge: 269
Hallole,

auch ich bin am Überlegen. Dakota 20 oder etrex vista hcx.
Wie würdet Ihr entscheiden ?? Preislich sind die beiden Geräte ja nicht mehr auseinander.

Merci im Voraus.
McLenk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.