gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Warum Langdistanz nicht olympisch? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.12.2009, 10:27   #9
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.955
das mit der übertragungslänge ist das eine. man darf das auch nicht mit radfahren zb vergleichen, schließlich ist das mehr oder weniger eine "traditionelle" sportart. in den letzten jahrzehnten wird eigentlich nur noch olympisch, was knackige entscheidungen und eine hohe hohe tv-kompatibilität verspricht (oder eben superstars wie tiger woods). und beim radfahren können 1h vor schluß noch 30-50 fahrer gewinnen, beim ironman vll noch 3. das ist ein ganz anderer spannungsbogen. und wo soll die teilnehemrgrenze gezogen werden? am start eines super besetzten ironman (hawaii) sind doch max 50 athleten, die NICHT amateure sind. das ist, weltweit gesehen, ein ziemlich schwaches professionelles niveau gegenüber anderen sportarten.
damit wir uns nicht falsch verstehen. ich persönlich würde ironman bei olymia gut finden und mir auch anschauen, aber das wird nicht passieren.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 10:33   #10
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.155
Wenn man sich die meisten LDs mal so anschaut, dann bemerkt man, dass die Dinger meistens ziemlich langweilig sind. Ich z.B. habe es nach vielen, vielen Jahren Triathlon 2009 zum ersten Mal geschafft, mir die Kona Übertragung ganz anzuschauen. Sonst bin ich immer weggepennt....gähn. (Selbstverstandlich gibt es auch Ausnahmen, die durchaus spannend sind)

Triathlon und auch Triathleten haben nach öffentlicher Meinung einfach nicht den Wert der Leichtathleten. Und selbst ich als Triathlet muss sagen, dass ich viel lieber das 10000m Finale anschaue als die KD bei Olympia. Die Schwimmwettbewerbe finde ich auch sehr interessant.

Ich denke, dass für die meisten Pros Kona viel wichtiger sein würde als Olympia. Aber reinzappen würde ich schon mal.

OT: Viel wichtiger fände ich, dass man die Damen-Fußball-WM mit der der Herren zusammenlegt.
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 10:33   #11
swimslikeabike
Szenekenner
 
Benutzerbild von swimslikeabike
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: NRW
Beiträge: 884
Zitat:
Zitat von IM70.3WI Beitrag anzeigen
Moin mal ne Frage warum ist die Langdistanz eigentlich nicht olympisch ?
Verbands-Hickhack.

Olympisch wird's nur, wenn dein Verband Mitglied in der olympischen Verbandsstruktur ist, und die WTC ist das nicht. Daher wird's maximal irgendwann eine ITU-Langdistanz geben. Ich schätze mal derzeit sind sie froh überhaupt einen Tria bei Olympia zu haben, da wird kaum Raum für mehr sein (wo doch der IOC die Anzahl der Exoten reduzieren will und dafür so geldwirksames wie Golf zulässt).
swimslikeabike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 10:49   #12
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von swimslikeabike Beitrag anzeigen
und dafür so geldwirksames wie Golf zulässt).
Naja, verglichen mit den paar Triathleten ist Golf ja quasi auch eine Massensportart.

Wenn Ihr wollt, dass LD-Triathlon olympisch wird, dann müsst Ihr auch akzeptieren, dass Windschattenradeln zukünftig erlaubt ist.

Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 11:02   #13
kury
Szenekenner
 
Benutzerbild von kury
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Essen
Beiträge: 1.548
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Wenn Ihr wollt, dass LD-Triathlon olympisch wird, dann müsst Ihr auch akzeptieren, dass Windschattenradeln zukünftig erlaubt ist.
Ist glaube ich ein kleiners Übel als wenn man sich die DQ`s beim Gehen anschaut. Besser klare Regeln als schwammige Regeln.
Aber die Bretiensportler können ja weiterhin sauber fahren. An fairen WK-Verhalten wird keiner gehindert, liegt an jedem selber
kury ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 11:15   #14
hansemann
Busdriver
 
Benutzerbild von hansemann
 
Registriert seit: 15.05.2009
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.394
meiner meinung nach habe die meisten LD athleten mit sicherheit gar kein interesse sich nach einer top leistung den olympischen doping kontrolleuren zu stellen,da garantiert der großteil der akteure im nachhinein sein gesicht verlieren wird....
__________________
verzweifeln vielleicht - aufgeben niemals !!
hansemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 11:45   #15
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Zitat:
Zitat von swimslikeabike Beitrag anzeigen
... und dafür so geldwirksames wie Golf zulässt).
Sei dir da mal nicht so sicher;- die inszenieren schon diverse Horrorszenarios, wie die Sportart finanziell überlebt, sollten weitere Details von T. Woods Verbindung zu nem Dopingarzt die Runde machen und dadurch ne handvoll mühsam zusammengesammelte Sponsoren wegbrechen.
Ich glaub zwar, dass dies wie beim Fussball wirkungsvoll untern Teppich gekehrt werden wird, aber bloss weil allgemein hauptsächlich Leuts mit passender Börse Golf spielen, heisst das nicht, dass die den Sport in der Öffentlichkeit halten.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 11:48   #16
ironmansub10h
 
Beiträge: n/a
Die Königsdiziplin der Olympischen Spiele ist de Zehnkampf nicht Marathon. Der kam erst später dazu.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.