Zitat:
Zitat von DieAndy
um dann in diesem Februar meinen persönlichen „Durchbruch“ zur Sportart in einem Trainingslager auf Lanzarote zu finden. Siehe auch Signatur.
Richtig Rennradfahren habe ich dort erst gelernt und auch erst vor Ort mit Kraultraining begonnen.
Daraufhin habe ich regelmäßig am Vereinstraining teilgenommen und dieses Jahr stand unter dem Olympischen Stern. Ich habe mich mit 7 WK bei Laune (und in Form) gehalten (3 x Sprint, 4 x Olympische Distanz).
|
Echt? Das hätte ich mich nie "getraut" als (in meinem Fall) Anfänger ein Trainingslager zu buchen...
Oder bist Du auch eine von den Glücklichen, die einen Triathleten daheim hat und so gleich mitten reingeschmissen wird?
Ich bin mal gespannt. Ich werde mich bei irgendeiner Winterlaufserien anmelden (irgendwelche Vorschläge, bin für alles offen

), um den nötigen Druck zu haben.
Halbmarathons bin ich schon mehrfach gelaufen, mit etwas Training über den Winter sollte das schon gehen.
Sorgen macht mir eher der "kleine" Teil davor!
Mit dem Rennrad werde ich zur Zeit nicht warm, ich flüchte auf mein MTB. Schuld dran ist weniger die Sitzposition, sondern eher, dass ich die Schaltung einfach nicht peile.
*stöhn* da hat man schonmal sein Studium geschafft, steht voll im Leben und ist zu blöd zum Schalten!!!
Ich könnt mich jedesmal wegschmeissen, wenn ich wieder mal am Hang ein unfreiwilliges Kraftintervall einlege, weil ich mich mal wieder verschaltet habe... tzis
Vielleicht kann ich mich Euch ja mal anschliessen? Frankfurt ist ja nicht weit weg.