gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Muskelschmerzen als Mangelerscheinung? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.10.2009, 21:54   #9
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Puh, meine Magnesiumtabletten sind von dm und die anderen von Kneipp (Magnesium+Calcium). So Brausetabletten hab ich auch noch...vermutlich genau das falsche, oder?
Naja, schau auf die Verpackung. Sollte eigentlich draufstehen. Wenn nicht, hol Dir einfach Magnesiumcitrat. Apotheke oder natürlich Internet, wo's logischerweise günstiger ist (excl. Versand natürlich)

Ansonsten, würde ich mich prinzipiell meinem Vorredner anschließen
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2009, 01:20   #10
jürsche
Szenekenner
 
Benutzerbild von jürsche
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Franken
Beiträge: 748
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Wieso Angst? Ich finde das nicht unnormal dass man bei höherer körperlicher Belastung auch was nimmt an Mineralien...ich nehm ja auch keine UNmengen; Nur Magneisum, Eisen und diese Omega-3-Kapseln.
Ohne jetzt ne Grundsatzdiskussion lostreten zu wollen, aber bei den von dir beschriebenen Umfängen ist der Bedarf für eine Supplementierung eher unwahrscheinlich, Genaueres erfährst du per Blutbild/Haarmineralanalyse vgl gaurungs post). Und dann solltest du die Supplementierung auch nicht auf Verdacht und in Eigenregie planen, sondern mit nem Experten. Ob dein Hausarzt ein solcher ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Wichtig finde ich auch den Hinweis, dass z.B. Magnesium nicht gleich Magnesium ist, sondern dass die Resorbierbarkeit auf die Verbindung ankommt, ist, glaub ich, bei Eisen auch nicht anders...
__________________
Ironman is Rock´n´Roll!
TriRockets endlich wieder online!
Mein Trainings-Blog
jürsche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2009, 09:23   #11
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von jürsche Beitrag anzeigen
Ohne jetzt ne Grundsatzdiskussion lostreten zu wollen, aber bei den von dir beschriebenen Umfängen ist der Bedarf für eine Supplementierung eher unwahrscheinlich, .
Meine Gedanken! Geht man eine Woche Bergsteigen. Ihr werden keinen oder kaum einen treffen, der sich lauter Extrazeugs reinzieht und ich denke, bei einer Woche am Berg ist sowohl der Umfang, als auch die Intensität mindestens mit dem Trainingsaufwand eines vernünftigen Triathleten zu vergleichen. Da zieht man sich mal a Weissbier rein, dazu a Gröstl oder sonst was und des paaaaasst.
Alles andere ist aus meiner Sicht "nicht normal".

Lucy: Ich kann den Vorschlag der Haarmineralien unterstützen, werde aber hier (medizinisches Labor Nr. 1 der Schweiz) einmal nachfragen, wenn Du magst. (bitte per PM).

Gruss
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2009, 11:00   #12
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von jürsche Beitrag anzeigen
Ohne jetzt ne Grundsatzdiskussion lostreten zu wollen, aber bei den von dir beschriebenen Umfängen ist der Bedarf für eine Supplementierung eher unwahrscheinlich
Ich will die aber lostreten.
Ich trainiere vermutlich weniger als Lucy und habe trotz einigermaßen ausgewogener Ernährung einen ordentlichen Bedarf an Supplementierung - das ist bei mir gesundheitlich begründet. Ich habe eine Grunderkrankung, bei der sowas eben auftritt.
Von daher kann man den Bedarf nicht nur an den Trainingsumfängen festmachen.
Deswegen ist das schon richtig: Es muß erstmal ein Bedarf ermittelt werden.

Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
Alles andere ist aus meiner Sicht "nicht normal".

Aber ich nehm das mal nicht persönlich
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2009, 11:02   #13
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Ich habe eine Grunderkrankung, bei der sowas eben auftritt.
Davon kann man im Regelfall aber nicht ausgehen.
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2009, 12:04   #14
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Ich trainier so 8h in der Woche, habe keine Grunderkrankung.
War grad eben beim Arzt...sie will kein Blutbild machen sondern besteht auf eine Überweisung zum Sportmediziner...ok, ich hoffe ich krieg recht zügig einen Termin
Auf dem Magneisum was ich die letzen Wochen genommen habe, steht: Magnesiumoxid. Was auch immer das ist...
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2009, 12:25   #15
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Auf dem Magneisum was ich die letzen Wochen genommen habe, steht: Magnesiumoxid. Was auch immer das ist...
Ein Scheiss ist das. Kauf Dir richtiges.
Nochmal zum Thema "Grunderkrankung". Klar ist da im Normalfall nicht davon auszugehen. Es gibt aber auch Menschen, die bestimmte Nahrungsmittel, welcher Art auch immer, weit weniger effizient umsetzen können als der Durchschnitt. Das ist schlicht und ergreifend genetisch bedingt. Bestes und banales Beispiel sind die Asiaten und der liebe Alkohol.........
Deswegen ist das aber noch keine Grunderkrankung.
Und deshalb kann Mineralstoffanalyse auf jeden Fall net schaden. Ruhe und ein Sportmediziner sind aber auch schon mal ein Anfang
Auch wenn ich bei Letzteren sowie bei Orthopäden aus eigener Erfahrung erst mal nicht soo viel erwarten würde. Aber lassen wir das.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2009, 14:16   #16
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Ein Blutbild wär fürs erste schonmal gut. Hab heute leider niemanden mehr erreichen können, versuche es dann Montag und hoffe auf einen schnellen Termin.
Ich hab Angst, dass ich schon wieder meinen HM absagen muss. Die entscheidende Trainingsphase beginnt jetzt, meinen letzen im Juni musste ich schon absagen weil ich krank war und wenn der jetzt auch ins Wasser fällt wäre das echt ärgerlich
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.