gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Muskelschmerzen als Mangelerscheinung? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.10.2009, 18:45   #1
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.093
Muskelschmerzen als Mangelerscheinung?

Hallo,
eigentlich hat es schon im Februar diesen Jahres angefangen. Ich hatte unerklärliche Schmerzen im linken Oberschenkel, habe röntgen, zig Untersuchungen, Schmerzmittel und eine Physio über mich ergehen lassen, zudem habe ich nen Monat aufgehört mit laufen. DIe wirkliche Ursache fand niemand, meine Osteopathin meinte dann, ich hätte Mikro-Risse in der Muskulatur.
Weil das alles nichts brachte, find ich wieder an zu laufen und irgendwann war die Sache vergessen, aber insgesamt 2 Monate waren diese Schmerzen immer wieder zwischendurch da.
Ende Juni (da dachte ich schon nciht mehr dran) bemerkte ich nach einem Lauf, dass ich schon wieder so ein komisches Gefühl im linken Oberschenkel habe. Dieses kam immer direkt nach dem laufen und verschwand dann nach ein paar Stunden wieder, also wars ok...
Dann vor nem Monat merkte ich leichte Schmerzen im rechten Oberschenkel, die hab ich bis jetzt noch nicht weg. Es ist so als ob ich permanent Muskelkater habe. Ich wache fast jede Nacht auf und meine Oberschenkel sind total verkrampft, so wie wenn man sich morgens nach dem Aufstehen streckt, bis es "zittert", genau das passiert bei mir jede Nacht, dabi strecke ich mich bewusst auf jeden Fall nicht. Wenn ich dann aufstehe ist das schon wieder sehr unangenehm. Dadurch hat mir auch mal ein aussetzen mit Laufen nix gebracht, nachts gehts immer heftig los...
Die Schmerzen sind schwer zu lokalisieren, weil sie irgendwie überall im Oberschenkel auftreten. Ich laufe nicht übermäßig viel (35km/Woche, immer mit min. einem lauffreien Tag dazwischen) und das Radfahren ist wg Wetter seit 2 Wochen stark reduziert (war nur einmal unterwegs). Außerdem hab ich vor kurzem richtig gute Sporteinlagen bekommen, damits zu keiner Fehlbelastung kommt.
Die ersten Schritte beim laufen sind unangenehm, aber dann geht alles super, keine Schmerzen dabei. Ein paar stunden danach fühlt es sich nicht gut an und wenn ich mal ein Nacht ohne krampfen überstehe, ist am nächsten Tag alles schon VIEL besser, manchmal sogar weg. Nur leider hatte ich seit ner Woche keine Nacht mehr ohne diese Krämpfe. Zu den Schmerzen kommt dann auch ab und an das Gefühl, dass meine Muskeln total zittrig und schwach sind.
Nach dem Fahrradfahren z.b. geht es mir viel besser als vorher, Schmerzen kaum noch da und die kommen auch nicht mehr wieder.
Der Schmerz an sich fühlt sich so an: Ich stell mich z.b. auf ein bein. Nicht während der Belastung, sondern unmittelbar danach (wenn ich entlaste) ziehts durch den ganzen Oberschenkel.

Aufgrund dieser ganzen Fakten, also vor allem, dass es an beiden Seiten auftritt, scheint es mir, als wäre mein Problem irgendeine Mangel, Magnesium oder Eisen? Ich nehme beides schon, mein Eisenwert (Ferritin) hatte vor 2 Monaten nach 3 Monaten Tabletten seinen Höchstwert bei 20 erreicht, also gut ist das noch lange nicht. Magnesium nehm ich 200mg am Tag. Hatte hier jemand sowas schonmal? Ich werd versuchen nächste Woche einen Termin zur Blutabnahme zu kriegen, so langsam nervt mich das nämlich schon, nach jedem Lauf fühlen sich meine Beine an wie nach nem Marathon!! Treppen runtergehen sehr unangenehm.

Bin echt ratlos! Es kann wohl kaum eine Überlastung sein, was denn noch? Muskelfaserrisse sieht man doch, oder?

Danke
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2009, 19:26   #2
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Ich werd versuchen nächste Woche einen Termin zur Blutabnahme zu kriegen,(
Hat das bisher keiner gemacht? Woher weisst Du denn dann Deinen Fe Wert? Hört sich komisch an. Ferndiagnose zu gewagt. Vielleicht haben die "echten" Mediziner hier einen Verdacht.

Jedenfalls wünsche ich Dir alles Gute!
Flo
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2009, 20:17   #3
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Eisenmangel kann zu Muskel-Problemen führen und Ferritin von 20 ist nicht sonderlich hoch, aber da Du die Probleme auch in der Zeit hattest, wo Du schon Eisen genommen hast, vermute ich eher einen anderen Auslöser.
Die Idee mit dem Blutbild ist gut. Bitte Deinen Arzt, auch Vitamin D3 zu testen. Das war letzten Winter bei mir der Auslöser für Muskelprobleme. Allerdings hatte ich keine Krämpfe sondern nur muskelkaterähnliche Schmerzen.
Siehe auch hier.
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2009, 20:44   #4
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.093
Danke für eure Antworten. Mein letztes Blutbild wurde im Juni gemacht. Da waren aber halt andere Werte wichtig, Ferritin war aber bei 20. Ich hatte es auch schonmal bei 4...sobald ich die tabletten absetze geht der Wert total in den Keller.

Vitamin D scheint ja hauptsächlich in Fisch zu sein. Den esse ich etwa alle 2 Wochen mal. Aber ich nehme jeden Tag so eine Omega-3-Kapsel, muss ich mal gucken ob das da auch drin ist.

Ob das wirklich Krämpfe sind weiß ich auch nicht. Also diese typischen nächtlichen Wadenkrämpfe hab ich so gut wie nie, hatte ich früher aber ab und an. Es fühlt sich eher so an, als würd ich mein bein unbewusst so sehr und so lang anspannen bis die Muskeln richtig ermüden und verhärten und am nächsten Tag dann schmerzen. Teilweise richtig heftig. Halt auch so, dass ich nachts davon aufwache.

Ich hoffe ich krieg schnell einen Termin...
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2009, 21:11   #5
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
In welcher Verbindung nimmst Du Magnesium ein? Das übliche Zeugs, dass Du z.B. im Supermarkt kriegst (Magnesiumcarbonat) kann vom Körper nur schlecht aufgenommen werden. Was Du brauchst, ist

Magnesiumcitrat

Ansonsten: Denk mal über eine Haarmineralstoffanalyse nach. Damit wird Dein Mineralhaushalt während der letzten 3 Monate gechecked. Ist sehr viel aussagekräftiger als ein Blutbild. Musst Du aber wahrscheinlich selber zahlen. Kostet meines Wissens ca. 100,- bis 150,- euro
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2009, 21:47   #6
knopp
 
Beiträge: n/a
Hallo Lucy,

du machst einem Angst. Würde an deiner Stelle alles absetzen einen Monat Pause machen. Bis dahin einen guten Sportarzt finden und [b][i]dann mir Blut abnehmen lassen. Dann hast du erst mal einen Wert auf den du zurückgreifen kannst. Danach wieder einsteigen und das ganze regelmäßige kontrollieren. Wahrscheinlich führst du ein Trainingstagebuch, wenn nicht würde ich jetzt damit anfangen.

" Der Sport dient der Gesundheit und nicht die Gesundheit dem Sport" Sorry aber den musste ich jetzt loswerden.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2009, 21:50   #7
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.093
Puh, meine Magnesiumtabletten sind von dm und die anderen von Kneipp (Magnesium+Calcium). So Brausetabletten hab ich auch noch...vermutlich genau das falsche, oder?
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2009, 21:53   #8
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.093
Zitat:
Zitat von knopp Beitrag anzeigen
Hallo Lucy,

du machst einem Angst. Würde an deiner Stelle alles absetzen einen Monat Pause machen. Bis dahin einen guten Sportarzt finden und [b][i]dann mir Blut abnehmen lassen. Dann hast du erst mal einen Wert auf den du zurückgreifen kannst. Danach wieder einsteigen und das ganze regelmäßige kontrollieren. Wahrscheinlich führst du ein Trainingstagebuch, wenn nicht würde ich jetzt damit anfangen.

" Der Sport dient der Gesundheit und nicht die Gesundheit dem Sport" Sorry aber den musste ich jetzt loswerden.
Wieso Angst? Ich finde das nicht unnormal dass man bei höherer körperlicher Belastung auch was nimmt an Mineralien...ich nehm ja auch keine UNmengen; Nur Magneisum, Eisen und diese Omega-3-Kapseln.
Ich hatte auch eigentlich vor, bei meinem Hausarzt zu bleiben...die kennen mich und da bin ich seit ewigkeiten.
Trainingstagebuch hab ich zwar, aber ich schreib da nicht jede Kleinigkeit rein, also nur Zeit, Umfänge, Wetter und ab und zu mal befinden...

Jaaa, der Sport dient der gesundheit, das seh ich grad daran, dass um mich rum ALLE erkältet sind, nur ich bin fit =) Bis auf meine Muskelschmerzen natürlich -.-
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.