gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schaltröllchen wechseln - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.09.2009, 10:18   #9
tobyvanrattler
Szenekenner
 
Benutzerbild von tobyvanrattler
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Bayern
Beiträge: 564
das Thema "wie" man die Röllchen wechselt ist ja nun geklärt.

Aber welche Röllchen kaufen?
Die Serienversion von Campa, ShimaNO oder SRAM oder irgend welche Leichtbauteile die vielleicht besser laufen?

Was sind eure Empfehlungen?
__________________
runners do marathons
we do them as a "cool down"

"IRONMNÀN Finisher Club" - Remember this is a club, you cannot buy a membership, no matter how rich you are, you must earn your place by finishing (Kenneth Gasque, IM Lanzarote)
tobyvanrattler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2009, 10:31   #10
mysticds
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Nordhorn
Beiträge: 642
Tacx Kugelgelagerte Schaltröllchen sind meiner Meinung nach sehr gut.
mysticds ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2009, 11:00   #11
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von mysticds Beitrag anzeigen
Tacx Kugelgelagerte Schaltröllchen sind meiner Meinung nach sehr gut.
Die habe ich genommen, nach Empfehlung von Sybenwurz.

Mache heute Nachmittag mal ein Foto von den alten

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2009, 11:41   #12
tobyvanrattler
Szenekenner
 
Benutzerbild von tobyvanrattler
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Bayern
Beiträge: 564
mir würden die KCNC wesentlich besser gefallen
__________________
runners do marathons
we do them as a "cool down"

"IRONMNÀN Finisher Club" - Remember this is a club, you cannot buy a membership, no matter how rich you are, you must earn your place by finishing (Kenneth Gasque, IM Lanzarote)
tobyvanrattler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2009, 11:41   #13
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Jip. Die wurden auch mal in irgendeinem Tour-Artikel empfohlen... da wuden nämlich die standard röllchen von den Gruppen verglichen, wobei eine richtig schlecht abschnitt (Shimpanso oder Campa - bin mir nicht mehr sicher).

was sabbel ich mir den Mund fusselig:

Zitat:
Die einzige Nachrüstmaßnahme,
die wirklich leichte Vorteile
verspricht, ist der Austausch
des gleitgelagerten (!) unteren
Schaltröllchens bei Campagnolo-
Schaltwerken gegen ein kugelgelagertes
Pendant, so wie es alle
anderen Hersteller verwenden.
Die kleine Rolle, mit der die Kette
gespannt wird, verschlingt aufgrund
des verwendeten Reiblagers
und der relativ hohen Drehzahl
rechnerisch mehr Leistung als
alle anderen Lager zusammen:
etwa 0,8 Watt. Zudem wird die
Kette auf den kleinen Rollen
mir nur zehn Zähnen sehr stark
ab gewinkelt, was zusätzliche
Reibung erzeugt.
Also 0,8 Watt geschenkt? Nehmen wir oder?

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2009, 12:04   #14
tobyvanrattler
Szenekenner
 
Benutzerbild von tobyvanrattler
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Bayern
Beiträge: 564
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Jip. Die wurden auch mal in irgendeinem Tour-Artikel empfohlen... da wuden nämlich die standard röllchen von den Gruppen verglichen, wobei eine richtig schlecht abschnitt (Shimpanso oder Campa - bin mir nicht mehr sicher).

was sabbel ich mir den Mund fusselig:



Also 0,8 Watt geschenkt? Nehmen wir oder?

Grüße.
soweit ich weiß passen in das Campa Schaltwerk aber nur 10Zähne Röllchen und keine 11Zähne.
0,8Watt für beide Röllchen oder nur eines?
__________________
runners do marathons
we do them as a "cool down"

"IRONMNÀN Finisher Club" - Remember this is a club, you cannot buy a membership, no matter how rich you are, you must earn your place by finishing (Kenneth Gasque, IM Lanzarote)
tobyvanrattler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2009, 13:14   #15
Matthias
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias
 
Registriert seit: 04.04.2007
Beiträge: 533
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Also 0,8 Watt geschenkt?
Geschenkt auf jeden Fall. Aber ich hätte schon gedacht, dass die Röllchen Geld kosten, oder?
__________________
Goals without plans are wishes.
Matthias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2009, 13:15   #16
Matthias
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias
 
Registriert seit: 04.04.2007
Beiträge: 533
Zitat:
Zudem wird die
Kette auf den kleinen Rollen
mir nur zehn Zähnen sehr stark
ab gewinkelt, was zusätzliche
Reibung erzeugt.
Dieses Abwinkeln hat wohl nix mit der Lagerung zu tun, insofern ein doofes Argument.
__________________
Goals without plans are wishes.
Matthias ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.