gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Radzeit pushen - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.06.2010, 22:32   #9
froebas1
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.06.2008
Beiträge: 148
Endzeit 10:38, Laufsplit 3:35h.
Bei der SD lauf ich so knapp unter 40min

Ich hab auch genug Salz genommen. War meine 1. LD und vielleicht hab ich einfach nur zuviel getrunken (ca. 1l/h), weil ich Angst vor Krämpfen hatte.
Ich glaub auch es liegt an der KA.
Ich komm die Berge sehr gut hoch, aber auf der Geraden einen richtig dicken Gang länger treten fällt mir schwer.
froebas1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 22:50   #10
jürsche
Szenekenner
 
Benutzerbild von jürsche
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Franken
Beiträge: 748
Zitat:
Zitat von froebas1 Beitrag anzeigen
auf der Geraden einen richtig dicken Gang länger treten fällt mir schwer.
Dann wirst du wohl genau das im Training verstärkt üben müssen, so einfach is des. Ist jetzt allerdings fast ein bisschen spät um da einen echten Quantensprung zu bewirken...
__________________
Ironman is Rock´n´Roll!
TriRockets endlich wieder online!
Mein Trainings-Blog
jürsche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 22:54   #11
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von froebas1 Beitrag anzeigen
Ich komm die Berge sehr gut hoch, aber auf der Geraden einen richtig dicken Gang länger treten fällt mir schwer.
Also was ich früher bis zum Erbrechen gemacht habe und heute auch noch vereinzelt, ist, mich hinter motorisierte Fahrzeuge zu hängen. Z.B. diese Motorroller, die so 45-50 fahren. Die halten das auch in Steigungen noch gut. Das kann man dann über viele KM machen und bringt richtig Druck. Oder such dir jemand, der stärker ist als du und reib dich ein bisschen an ihm. Am Sonntag bin ich z.B. locker auf der Ebene gefahren, als mich ein Radfahrer mit über 40km/h überholt (war ein Liga-Triathlet, wie ich später erfuhr). Ich habe mich dann mühsam an ihn drangekämpft, war dabei halb hinüber und dann sind wir mit 40-45km/h ca. 25km lang durch die Gegend geheizt (er vorne, ich hinten ). Heute fehlt mir der Bums für solche Spielereien, aber ich weiß, dass das verdammt viel bringt. Probier das doch mal aus...
  Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 23:11   #12
el_tribun
Szenekenner
 
Benutzerbild von el_tribun
 
Registriert seit: 03.12.2007
Beiträge: 888
kann es sein, dass du angst hast zu dehydrieren und einfach zu viel trinkst?? sowas gibts ja auch, also 6x ist ja völlig unnormal! ich hab gestern im kraichgau nicht ein einziges mal "müssen", trinke auch nicht mehr so extrem viel wie früher!
im training solltest du auch hart trainieren, über dem wettkampftempo in intervallform, sage dass, weil es auch viele gibt, die immer nur GA fahren und sich dann wundern, dass sie nicht schneller werden!
el_tribun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2010, 06:27   #13
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
jürsche hats gesagt. wenn du weisst was nicht gut geht: genu das trainieren.
Mir gehts ähnlich und mir hat k3 am berg (in aeropos - auch wenns komisch aussieht, aber sonst trainierst du das obere Ende des großen Gesäßmuskels nicht mit. lat. name unbekannt) sehr geholfen!

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2010, 07:26   #14
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.726
Komisch, ich kenne viele Leute die trainieren für ihre Verhältnisse immer zu hart.
Ø ist ja hier sehr beliebt. Ø jede Fahrt mit 30 km/h und im Rennen dann einen mühsamen Ø mit 32 km/h
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2010, 09:39   #15
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Komisch, ich kenne viele Leute die trainieren für ihre Verhältnisse immer zu hart.
Ø ist ja hier sehr beliebt. Ø jede Fahrt mit 30 km/h und im Rennen dann einen mühsamen Ø mit 32 km/h
Da ist jeder anders ... wegen obengenanntem Zusammenhang war ich imemr vorsichtig und habe bis zu meinem ersten Laktat-Stufentest in den Intervallen und K3 immer zu wenig Intensität gehabt. MMn ists wie beim Laufen, je größer die Varianz im Training desto besser wirds im WK.

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2010, 23:58   #16
jürsche
Szenekenner
 
Benutzerbild von jürsche
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Franken
Beiträge: 748
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Komisch, ich kenne viele Leute die trainieren für ihre Verhältnisse immer zu hart.
Ø ist ja hier sehr beliebt. Ø jede Fahrt mit 30 km/h und im Rennen dann einen mühsamen Ø mit 32 km/h
Dieses Verhältnis zwischen Trainings- und WK-Tempo kann auch vom genauen Gegenteil zeugen: Wenn einer immer nur GA1 trainiert, wird er irgendwann im GA1 einigermaßen zügig vorwärts kommen, wird aber im WK auf diese Grundlage nicht viel draufsetzen können, weil er die entsprechenden Geschwindigkeiten im Training nicht eingeschliffen hat, also eben gerade nicht hart genug trainiert hat!
__________________
Ironman is Rock´n´Roll!
TriRockets endlich wieder online!
Mein Trainings-Blog
jürsche ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.