gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
wie wirken sich krämpfe eigentlich genau aus? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.03.2008, 22:18   #9
lonerunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von lonerunner
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.676
Natrium-Mangel kommt auch immer in Betracht für Krämpfe.
lonerunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2008, 22:40   #10
Hugo
 
Beiträge: n/a
die kommen beim schwimmen regelmässig...meistens wenn viel beine geschwommen wird/wurde in den waden, ansonsten hin und wieder in den füßen.

bin schon am überlegen ob mir kleine flossen helfen würden mehr flexibilität im fussgelenk zu erreichen

die mängel sind ja n oftzititertes phänomen, aber da ich ansonsten, also weder beim radfahrn, noch beim laufen oder alternativsport (z.b. klettern) probleme damit hab, auch bei langen schweisstreibenden einheiten, denk ich dass das problem eher muskuläre ursachen hat, ich weiss aber eben nich genau welche und ich frag mich z.b. wie die waden am schwimmen beteiligt sind
  Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2008, 22:51   #11
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
roadrunner: Sorry wenn ich mich missverständlich ausdrücke!
Also vereinfacht: nicht dehnen sondern den Muskel sich verkürzen den Krampf zu- lassen und dabei unterstützen (durch irgendwas, was grad nicht krampft). Das soll halt sehr schmerzhaft sein, aber löst wohl am besten auch in Bezug auf "langfristige Schäden"...

Als weiteres Beispiel (oben hab ich ja schon Wade beschrieben): Oberschenkelrückseite krampft, also den Fuß ans Gesäß heranziehen.


Hugo: Neben dem allseits bekannten Magnesium- kann es sich auch um Kalium-Mangel handeln. Willst du damit suplimentieren, musst du diese Beiden aber getrennt aufnehmen, weil sie sich wohl gegenseitig behindern. Also Kalium morgens, Magnesium abends. Aber eine hohe Dosierung sollte hierbei evtl. mit einem Arzt abgesprochen werden.
Ein weiter Ansatz wäre ein regelmäßiges Dehnprogramm, denn unflexible Muskulatur begünstigt Krämpfe.
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2008, 23:24   #12
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Tatsache ist, dass selten nur ein Mineralstoff fehlt!

Ich wäre echt vorsichtig mit der Substitution eines einzelnen Stoffes. Das könnte auch das Gegenteil bewirken.

Dass Dehnen Muskelkrämpfe verhindert oder gar Muskulatur flexibler macht is mir neu...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2008, 06:24   #13
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Dass Dehnen Muskelkrämpfe verhindert oder gar Muskulatur flexibler macht is mir neu...
Wer keine Muskeln hat, der kann auch keine Muskelkrämpfe kriegen!
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2008, 07:07   #14
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von Wasserträger Beitrag anzeigen
Wer keine Muskeln hat, der kann auch keine Muskelkrämpfe kriegen!
Akut verstehe ich das. Aber auf lange Sicht / prophylaktisch...?
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2008, 08:58   #15
Hugo
 
Beiträge: n/a
@ raimund

was würdest du denn vorschlagen um langfristig den krämpfen aus dem weg zu gehn?
  Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2008, 10:03   #16
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.060
Ich habe in diesem Beitrag etwas über die Ursache von Krämpfen geschrieben, vielleicht lässt sich damit für die Fragestellung dieses Threads etwas anfangen.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.