![]() |
wie wirken sich krämpfe eigentlich genau aus?
Kennt der eine oder andere vielleicht, man hat beim schwimmen oder laufen nen krampf, kann aber nicht einfach aufhören weil das ufer oder vielleicht das ziel noch stückchen ist, man schwimmt oder läuft also weiter, mit krampf und mit der zeit geht der krampf wieder raus.
Anschliessend/am nächsten Tag aber schmerzt der entsprechende Muskel. Was genau bedeutet es für den muskel wenn er im verkrampften zustand weiter belastet wird? Ist das mit ner Zerrung vergleichbar, oder ist das letztlich nix anderes als ein starker Muskelkater? Kann man damit weiter trainiern oder sollte man den Muskel ruhig halten? wär cool wenn jemand was wüsste:Danke: |
Bevor mich Jo wieder martert - grad erst in der Schule gelernt^^
Die Muskelschmerzen kommen zumeist von der typischen, angelernten Reaktion beim Krampf: Dehnen! Dadurch kann man den Krampf irgendwann lösen, doch reißen da Strukturen im Muskel (Krampf ist ja nichts weiter als eine sehr starke Kontraktur des Muskels - dabei verschieben sich Aktin und Myosin so dass es zum Zusammenziehen des Muskels kommt - dehnt man nun, so reißt man diese Verbindung gewaltsam auseinander. Es entstehen also Mikroverletzungen). Daher dann eben auch die schmerzende Muskulatur am nächsten Tag - also quasi wie Muskelkater, korrekt! Aktueller Ansatz ist es, die Muskulatur maximal kontrahieren zu lassen - also einfach manuell (per Hand) Muskelansatz und -Ursprung zu nähern (also beim Wadenkrampf quasi Bein beugen und Fuß strecken (= Knie-Flexion und Plantarflexion)). Dadurch soll man angeblich den Krampf lösen können. Seid ich das weiß, hatte ich aber (in diesem Fall wirklich) leider noch keinen Krampf und kann diese Behauptung bestätigen. Obacht: Beim Krampf den Muskel noch zu verkürzen soll äußerst schmerzhaft sein und nicht jeder lässt das mit sich machen ;) Hoffe, das hilft... |
okay, dann gleich die nächste frage..
gestern beim schwimmen wadenkrampf gehabt, mit dem krampf weiter geschwommen, ging nach 200m auch wieder schmerzfrei...am ende noch n paar sprints gemacht, dabei hats wieder weh getan und jetzt hab ich halt die muskelkaterähnlichen beschwerden. Bin grad am überlegen ob ich laufen darf oder ob ichs bleiben lassen sollte. Was meinst du? |
Naja... wie beim Muskelkater gibt es da noch kein richtig oder falsch...
IMHO dürfte leichte Bewegung gehen... Ob das Laufen da das Beste ist... Müsstest du entscheiden ;) |
bei DLRG (deutsche lebensrettergesellschat) sagen die, das man nen krampf am besten wegbekommt, indem man den muskel sehr stark anspannt und dann wieder locker laesst. und das dann im wechsel.
allerdings vertraue ich nicht voll und ganz auf dlrg, die lehren auch manchma ziemlich fragliche dinge. naja ich weiß ja nicht wie du das machst, aber wenn ich beim schwimmen nen richtigen wadenkrapf bekomme, schmerzt das so, dass ich gar nicht mehr weiterschwimmen kann. ( also beim triathlon geht das ja nicht anders, da wuerde ich mal den tipp von oben nehmen) kannst ja ma posten obs funzt beim naechsten ma oder ob du danach noch schmerzen oder aehnliches gehabt hast.... |
ich schwimm halt weiter, vergeht dann mit der zeit immer von allein, nur isses halt doof im wettkampf beim schwimmen n wadenkrampf zu bekommen wenn im anschluss noch radfahrn und laufen auf dem programm stehn.
war grad eben laufen gewesen und muss sagen dass ich von den schmerzen wundersamerweise nix mitbekommen hab...da tut das bein jetzt im sitzen mehr weh als während des lockeren laufs. jetzt stellt sich nur wieder die leidige frage...woher kommen die krämpfe und wie vorbeugen...dehnen schön und gut, aber wie kommen die zustande...ich schwimm mit extrem wenig beineinsatz und trotzdem hab ich die probleme:Nee: |
Zitat:
@Wasserträger: Beschreib bitte nochmal was ich im falle eines Krampfs tun soll, das hab ich nicht verstanden:Traurig: |
Wie oft hast du den Krämpfe?
Es gibt da 3 ansätze: Zum einen mehr Magnesium(aus natürlichen Lebensmitteln, also Minerralwasser, Bananen usw.) zum zweiten wäre da noch ein Flüssigkeits mangel und zu guter letzt Überanstrengung. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.