Der Unterschied zwischen eine solchen explizit für den Mehrzweckgebrauch gebauten Halle und einer Schulturnhalle ist Dir aber geläufig, oder?
Natürlich ist mir das klar. Eine Umfunktionierung ist aber immer noch in jeder Halle möglich und in der derzeitigen Situation eine annehmbare Alternative zu nicht verfügbarem Wohnraum.
Hier findet zum Beispiel kurzerhand ein gesellschaftlich völlig unwichtiges Rock-Festival statt. In einer Schulturnhalle ! Ohne riesige Schäden nach sich zu ziehen. http://www.tv-obergrombach.de
Eine stinknormale Sporthalle.
@Jens Kleve
Du hast recht - für Vereine, Sportler, Schüler und alle Betroffenen ist das Schade - mehr aber auch nicht.
In Slowenien brennen die ersten Zelte-aus Protest gegen die Zustände im Lager.
Wer hätte das gedacht: Es gibt doch tatsächlich Gemeinsamkeiten zwischen den brauen Assi-Deutschen und einigen einwanderungswilligen Idioten. Dann können die ja in Zukunft bei uns gemeinsam zündeln...
Bei allem Verständnis- was für ein schlechtes Signal.
Geändert von Rälph (21.10.2015 um 16:17 Uhr).
Grund: Tippfehler
In Slowenien brennen die ersten Zelt-aus Protest gegen die Zustände im Lager.
Wer hätte das gedacht: Es gibt doch tatsächlich Gemeinsamkeiten zwischen den brauen Assi-Deutschen und einigen einwanderungswilligen Idioten. Dann können die ja in Zukunft bei uns gemeinsam zündeln...
Bei allem Verständnis- was für ein schlechtes Signal.
In den letzten Tagen konnte man sehen, das die Menschen in Kroatien und Slowenien zum Teil festsitzen und teils ohne Dach über dem Kopf im Freien ausharren. Das sind Männer, Frauen und Kinder die dort durchnässt frieren.
Es gibt ein EU-Asylrecht und die Staaten der EU ignorieren oder interpretieren dieses Recht aktuell in ihrem Verständnis. Das die Leute dort protestieren wundert mich nicht . Es ist nur all zu menschlich.
In DE krabbeln die Menschen aus ihren warmen Betten um "Wir sind das Volk" zu brüllen. Wenn sie frieren gehen sie wieder unter ihre Decke.
Dein Vergleich ist daher nicht angebracht, da die Umstände gegensätzlich sind.
Ich habe Verständnis für den Protest, die Zustände sehen grausam aus. Trotzdem halte ich das Signal, welches von so einer Aktion ausgeht, für problematisch.
Ich habe Verständnis für den Protest, die Zustände sehen grausam aus. Trotzdem halte ich das Signal, welches von so einer Aktion ausgeht, für problematisch.
Ganz klar.
Das Ausraster unter Flüchtlingen hierzulande weitere Ängste erzeugen ist wahrscheinlich. Ebenso bringt es den redenschwingenden Flüchtlingsgegnern neuen Stoff zum anfeuern der Hetze.
Ganz klar.
Das Ausraster unter Flüchtlingen hierzulande weitere Ängste erzeugen ist wahrscheinlich. Ebenso bringt es den redenschwingenden Flüchtlingsgegnern neuen Stoff zum anfeuern der Hetze.
Denke eher, dass es als Undankbarkeit interpretiert werden wird.
Städte-Umfrage zu Flüchtlingen: Deutschlands Bürgermeister sind entspannt
In einer SPIEGEL-ONLINE-Umfrage zeigen sich die Oberbürgermeister der 30 größten Metropolen Deutschlands in Sachen Flüchtlinge überraschend entspannt. ... Nur drei von 30 Metropolen halten sich für "überfordert" (Braunschweig) oder sprechen von einer "Krise" (Wuppertal) oder einem "Krisenmodus" (Stuttgart).
Wenn sie sich zur Gesamtlage äußern, signalisieren die meisten durchweg Gelassenheit. Für sie bringt es der Oberbürgermeister von Hannover, Stefan Schostok (SPD), auf den Punkt: "Aus unserer Perspektive ist es sicher richtig zu sagen: Es geht. Wir bekommen es hin. Wir schaffen das!"
Nur zwei der 30 befragten Oberbürgermeister verlangen explizit, die Flüchtlingszahlen zu deckeln.
Zwei Drittel der Metropolen haben keine nennenswerten Konflikte zwischen den verschiedenen Nationalitäten, Ethnien und Religionen in ihren Asylbewerberunterkünften zu melden. Die Lage gilt dort als "problemlos" (Bonn) oder "entspannt und gut" (Münster). Und Mönchengladbach mahnt zur Besonnenheit: "Eine Prügelei unter Flüchtlingen gehört genauso wenig in die ,Tagesschau' wie eine Schlägerei auf dem Oktoberfest."