gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Flüchtlingsdrama im Mittelmeer.... - Seite 192 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.10.2015, 10:29   #1529
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
Hast Du schon mal Arbeistkräfte gesucht?
Ja, nicht nur einmal. Und genau deswegen passiert das hier NICHT:

Zitat:
Das verändert möglicherweise deine Sicht auf diese Situation
Zitat:
Soange bspw. für den Ausbau einer Stadt mit schnellen Internet für den Tiefbau, die Kabelverlegunng und die Anschlussverlegung über den Zeitraum von 18 Monaten jede Woche 200 Mensche aus Bulgarien mit dem Bus anreisen weil es kein deustches Unternehmen mit ausreichender Personaldecke gibt, solange ist dieser Arbeitsmarkt nicht übersättigt.
Kenne ich, Glasfaserausbau von 20.000 Wohnungen. Selbes Problem. Liegt aber nicht daran, dass es in D keine geeigneten Menschen gibt.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2015, 10:32   #1530
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Zum Thema Bevölkerungsschwund empfehle ich, für einen besonders extremen Fall, einfach mal nach Eisenhüttenstadt rüber zu fahren. Da waren 50 000 und inzwischen ist man bei unter 30 000 angelangt. Du hast ja nicht weit und weißt sicher wo das ist.
Ich habe Anfang der 2000er 5 Jahre lang den Abriss von Plattenbauwohnungen in Chemnitz begleitet. Dort standen 40.000 Wohnungen leer zu der Zeit. Du brauchst mir zum diesem Thema nichts zu erzählen.

Aber vielleicht magst Du ja mal darüber nachdenken, warum dort so ein Bevölkerungsschwund herrscht. Kleiner Tip: es könnte mit der Arbeitsmarktsituation zu tun haben.

Zitat:
Inzwischen glaube ich, das von den von Dir genannten 3,5 Mio Arbeitslosen, gute 2,5 Mio gar nicht um jeden Preis arbeiten wollen - bei 41 Mio Erwerbstätigen einfach auch 1-2 Mio umher laufen, die gar nichts auf die Reihe bekommen.
Das glaube ich auch - und deswegen legen wir Die in der "Rundablage" ab und alimentieren sie statt uns darum zu kümmern, genau DIESE Menschen in Arbeit zu bekommen? Halte ich für den komplett falschen Ansatz.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2015, 10:34   #1531
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Es soll heißen, das Hallen auf vielen verschiedenen Ebenen nutzbar sind ohne Schaden zu nehmen.
http://saparena.de/events/
Der Unterschied zwischen eine solchen explizit für den Mehrzweckgebrauch gebauten Halle und einer Schulturnhalle ist Dir aber geläufig, oder?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2015, 10:39   #1532
TriBlade
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriBlade
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 1.082
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Sehe ich persönlich nicht so.

Auch wer nicht flieht, sondern in ein anderes Land freiwillig auswandert, verfügt viele Jahre lang nicht über die gleichen Rechte wie ein Einheimischer auf dem Arbeitsmarkt.

Wir wissen das nur innerhalb der EU nicht mehr wegen der EU-Freizügigkeit.

Erlebte ich als Schweizer in DE auch, dass in den Jahren bis zum Erhalt einer unbefristeten Arbeitserlaubnis der Arbeitgeber, der mich jeweils beschäftigen wollte, nachweisen hatte, dass es keine passenden deutschen Arbeitskräfte für diesen Job gab. Es braucht keine Zuweisung im engeren Sinne, Informationen über freie Stellen und freie Bewerbungsmöglichkeit mit allen Entscheidungsfreiheiten des Arbeitgebers reichen, da genug Leute arbeiten wollen.

Oder ich betreute Flüchtlinge, die z.B. in Brandenburg im Umland von Berlin eine qualifzierte Fachstelle hätten antreten können und das wirklich liebend gerne getan hätten, jedoch aufgrund der Bestimmungen zunächst nur im Bundesland, wo sie registriert sind - in diesen Fällen war es Berlin - arbeiten durften. Das Hindernis lag in diesen Fällen bei der staatlichen Bürokratie, nicht bei den arbeitssuchenden-/willigen Flüchtlingen.
Ich verstehe Deinen Ansatz, sehe nur einen kleinen Unterschied. In dem Fall das ich mich freiwillig um einen Arbeitsplatz bewerbe, kann dieser für einen Ausländer reguliert werden. Dieser kann dann entscheiden, okay ich nehme den Arbeitsplatz oder er sagt sich, lass ich halt. Dann bleibt er halt in seinem Land und alles ist gut. Hier sind die Ausländer aber schon da, was machen wir wenn der sagt, nein will ich nicht. Ist das dann ein Grund ihn (seine ganze Familie) abzuschieben? Kürzen wir die Leistungen und lassen ihn hier? Schaffen wir damit nicht ein Instrument um möglicherweis Lohnkosten zu drücken? Es bleiben immer die schlecht bezahlten Jobs über die keiner haben will und in die drängen wir die Flüchtlinge, was dazu führt, dass immer mehr Jobs in diesem für den Arbeitgeber atraktiven Bereich verschoben werden. Für mich Fragen über Fragen!
__________________
2017: Neue Marathonbestzeit ?
TriBlade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2015, 10:47   #1533
gollrich
Szenekenner
 
Benutzerbild von gollrich
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.288
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Es soll heißen, das Hallen auf vielen verschiedenen Ebenen nutzbar sind ohne Schaden zu nehmen.
http://saparena.de/events/


Mein Beitrag bezog sich auf "Ich kann die Sporthalle nicht nutzen Gejammer".
Dir ist schon klar das die je nach Nutzung einen anderen Boden einziehen ?
oder glaubst du wirklich das die Adler vorher Wasser zum gefrieren bringen bevor sie eine Woche nach den Löwen spielen müssen .... einfach nur unglaublich lächerliche Aussage... so eine Hightech halle mit einer 08/15 Sporthalle zu vergleichen....
geh mal zum Tag der offenen Tür, die Mitarbeiter erklären dir das gerne sehr stolz
__________________
How to run a marathon
gollrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2015, 10:53   #1534
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.396
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen


Das glaube ich auch - und deswegen legen wir Die in der "Rundablage" ab und alimentieren sie statt uns darum zu kümmern, genau DIESE Menschen in Arbeit zu bekommen? Halte ich für den komplett falschen Ansatz.

Warum soll jeder unbedingt arbeiten müssen, der keinen Bock hat und wenn er arbeitet mehr kaputt macht als gut?

Kann sich eine Gesellschaft nicht z.b. 5% Menschen leisten, die nicht arbeiten wollen?
MattF ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2015, 10:53   #1535
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
grosse Teile dieses Landes leiden unter Bevölkerungsschwund. Und das ist nicht nur McPom, auch zB das geplagte Bayern entvölkert sich im Norden. Und nicht nur auf dem Land sondern in Städten wie zB Amberg. Dort gibt es erheblichen Wohnleerstand. Auf weit höherem Niveau ausserdem in den Ostländern. Diese Gegenden BRAUCHEN EINWANDERUNG. Zusätzlich herrscht dort in zB der Landwirtschaft Arbeitskräftemangel. Mit einem Konzept zur Anmietung von Leerstand und einem erleichtertem Zugang zum Arbeitsmarkt, wäre also die Immigration vermutlich ein Segen.
Auf Dauer wirst du die Einwanderer dort nicht halten können, denn sie werden dorthin ziehen, wo es mehr Jobs gibt und ihre Communities sind. Das verläuft doch überall so. So entstehen letztendlich Parallelgesellschaften in den großen Städten und Metropolen.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2015, 10:55   #1536
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ja, nicht nur einmal. Und genau deswegen passiert das hier NICHT:





Kenne ich, Glasfaserausbau von 20.000 Wohnungen. Selbes Problem. Liegt aber nicht daran, dass es in D keine geeigneten Menschen gibt.
sondern daran, das die Arbeit nicht attraktiv ist im Vergleich zur - von Dir gut beschriebenen und auch richitgerwiese als falsch eingeordneten- Alimentierung durch den Staat. Die gehört sowieso für alle gesunden Menschen unter 45 Jahren abgeschafft. Dann gäbe es im Übrigen auch nicht die vielkritisierte ausschliesslich sozialsystemnutzende Einwanderung nicht. Insofern liegen wir vermutlich nicht mal gar so weit auseinander.

Wenn dann immer noch eine Arbeitslosenrate von mehr als 4% herrscht, dann muss man über Zuzugslimitierung sprechen. Da stimme ich Dir voll zu. Vorher aber nicht.

Ich denke, jetzt ist meine Gedankenwelt für Dich klarer?
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.