gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mädels stürmen ins Ziel! - Seite 192 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.05.2011, 23:13   #1529
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Zitat:
Zitat von bleierne_ente Beitrag anzeigen


sach ich doch schon immer
Nur meditiert Diver etwas schneller als wir...
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2011, 11:14   #1530
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Team Sprint - Total Super!

Samstag war ich bei meinem ersten Team-Sprint Wettkampf in der 1. Hessenliga. Triathlon ist ja sonst eine Einzelkämpfersportart und so ein Teamsprint daher was Besonderes. Wir 4 Mädels für die Hessenliga haben ja auch brav zusammen schwimmen geübt, auch das Teamradfahren und Laufen. Dabei war klar, dass jede andere Stärken und Schwächen hat - das muss man halt im Team dann entsprechend nutzen. Gleichzeitig starteten auch unsere schnellen Mädels (und auch die Jungs) von der Regionalliga. Am Freitag abend erreichte mich die Nachricht, dass eine Regionslligastarterin ausgefallen ist und wir daher umbesetzen müssen. Ein Mädel aus unserer Mannschaft sollte dann da starten und wir sollten eine Ersatzfrau bekommen. Ja, wird schon klappen...
Freitag abend habe ich schnell meine Klamotten für den Wettkampf rausgesucht und auf einen Haufen geworfen - dann ab ins Bett. Samstag früh dann in Ruhe gepackt - ich war total relaxt. Brötchen geholt und nach Fritzlar gefahren. Da stand auch schon unser Teambus und ich wurde mit der Nachricht empfangen, dass unsere Ersatzfrau mangels Startpass nicht einspringen kann und dass außerdem ein Mädel aus unserem Team kurzfristig ausgefallen ist. So waren wir in beiden Mädels-Teams nur 3. Also darf kein Defekt kommen, keine kann auf der Strecke "zurückgelassen" werden.
Als wir dann unsere Räder einchecken wollten, durfte eine aus unseren Regionalliga-Team mit ihrem Rad nicht rein, weil der Lenker nicht regelkonform war. Aua. Aber der Typ, der direkt vor ihr in der Eincheck-Schlange stand, drehte sich um und meinte, dass seine Schwester sich gerade ein neues Rad gekauft hätte und ihr bestimmt ihr altes passen würde. So eine spontane Hilfsbereitschaft - einfach grandios! Also ist sie mit ihm losgezogen, das Rad geholt und eine kurze Runde gedreht. Passt, nur der Sattel muss verstellt werden. Dabei ist ihr dann die Schraube an der Sattelklemme abgebrochen Aber 5 min vor dem Start war auch das Problem behoben und nun war ja wirklich das Kontingent an Katastrophen ausgeschöpft und alles musste gut werden...
Ich wurde immer nervöser und wanderte alle paar min auf die Pipibox. Ich war aufgeregt, mir war schlecht, ich hatte Angst, das Schwimmen schon wieder zu vergeigen, ans Laufen mal gar nicht zu denken...
Kurz vorher dann einschwimmen. Huarrrch... Kalt. Nee, eigentlich nicht. Und es ging auch mit dem Schwimmen. Ein bissl einarmig, bissl locker Kraul und dann durften wir schon auf unsere Bahn.

Schwimmen
30 sec vor uns startete ein anderes Team, die unsere erste Frau fragte, was die denn schwimmen wollten - 11 min. (auf 750 m) Sie versuchte noch, die Mädels zu instruieren, wie sie möglichst gesittet uns dann überholen sollten und da kam schon der Startschuss. Und 30 sec. später unserer. Los. Immer meiner Schwimmfee nach. Ab uns zu auf die Füße langen, damit sie weiß, dass ich noch da bin. Alles gut, ich kann dranbleiben. Nach gut 300 m kamen dann die Turbo-Mädels an uns vorbeigezogen - leider knäulte es sich dann bei der Wende, so dass ich erst mal in meine Schwimmfee reingerasselt bin. Aber kurz anhalten, sortieren und weiter - alles wird gut. Die Turbo-Mädels kamen uns dann nochmal bedrohlich nah, aber wir konnten noch wenden und für sie war es die letzte Bahn. Uff. Nur einmal überrundet. Dann waren wir auch fertig, raus aus dem Becken und ab in die Wechselzone.

T1
Japs. Badekappe und Schwimmbrille hingepfeffert, Buff, Sonnenbrille, Helm. Heeeeehelm. Wirst du wohl über meinen Zopf gehen?! Yo. Söckchen. Startnummer. Die anderen beiden sind auch gleich fertig und los.

Rad
Erst mal aufsteigen. Rein in die Schuhe, Schuhe zu. nach 500 m mussten wir wieder absteigen, da war Absteige- und Über-die-Brücke-Schiebepflicht. Nach der Brücke wieder aufsteigen und log ging's. Ich bin dann gleich mal pustend und japsend, wie immer wenn ich im Wettkampf aufs Rad steige, nach vorne um den Mädelszug anzuziehen. Ups, ein bissl zu zügig. Meine "Ich hämmer' dann mal los"-Taktik zu Beginn ist wohl recht individuell... Dann hatten wir unser Tempo, nochmal durchgewechselt und es kam auch gleich der erste Anstieg. Unsere Bergfee war vorne und fuhr leichtfüßig hoch, ich japsend hinterher. Aber wir mussten etwas rausnehmen, um unsere Schwimmfee nicht zu verlieren. Wow, dass sie noch mehr mit dem Berg kämpft als ich, hätte ich nicht gedacht. Leider mussten wir da ein anderes Team an uns vorbei ziehen lassen. Als wir endlich oben an dem Drecksberg waren, bin ich vor und habe bergab Tempo gemacht. Leider war die Abfahrt nicht sooo schön und lang wie berghoch, dafür kam noch ein Abschnitt, wo man in der Ebene gut drücken konnte. Dann ging es auf die zweite Runde. Meine Oberschenkel haben am Berg gejault, aber hilft ja nix. Dann wieder runterrollern und ab gen Ziel ballern. Nochmal Schiebe-Abschnitt, wieder rauf aufs Rad für 500 m, dabei raus aus den Schuhen, absteigen und ab in die Wechselzone.

T2
Rad geparkt, Helm ab, Schuhe an, los. Los? Ok, wir trinken noch einen Schluck.

Laufen
Aber nun. Ich laufe vor, halt was geht. Keine Ahnung wie schnell das ist. Die Beine fühlen sich ganz gut an. Schnappatmung dabei aber normal. Becher Wasser, Schwamm. Läuft. Huch? Unsere Schwimmfee kämpft, muss geschoben werden von unserer Bergfee. Mitschieben kann ich nicht. Ich laufe Anschlag. Soll ich langsamer laufen und mitschieben? Nee, dann käme sie ja auch ohne Schieben mit. Also weiterlaufen. Zum Glück sind es nur 5 km. Bald vorbei. Bergfee meldet bei km 1 "etwa 5er Schnitt - weiter so!" - ich sende ein Stoßgebet gen Himmel, dass meine Beine und Lunge das Tempo weiter mitmachen. Wolken von Minifliegen müssen auf dem tatsächlich flachen Laufkurs durchquert werden. Schotter, Gras-Trampelpfade, abwechslungsreicher Untergrund. Aber das macht mir nix aus. 2. Runde. Laufen. Halte durch. Unsere Bergfee fordert mich auf, auf die andere Seite zu kommen und mitzuschieben - ich kann kaum sprechen, signalisiere, dass ich das nicht kann. Bald geschafft. Mädels, Endspurt kann ich nicht mehr. Da ist das Ziel, wir laufen zusammen ein - fertig! Erst mal durchatmen.

Mädels, das war großartig. Schnell Jacke anziehen. Bleifreies Bier. Joghurt. Wow, die Auswahl bei der Zielverpflegung ist grandios! Ich fange an, mit den Zähnen zu klappern und muss dringend unter die heiße Dusche.
Danach setzen wir uns noch zusammen, unsere Bergfee hat Käsekuchen gebacken - Mjammmmm... Und es kommen die Ergebnisse. Wir sind 8. von 10 gestarteten Teams geworden. Immerhin nicht letzte... Leider hat das System nur unsere Laufzeit parat - 24:06. Echt?! So schnell kann ich laufen? Geil. Göga hat unsere Schwimmzeit handgestoppt und 14:45 auf der Uhr. Macht 1'58 auf 100 m - Ich bin total geflasht. Gut, bis zur Zeitnahme waren es dann wohl knapp 15 min - aber wir sind unter 2 min/100 geschwommen!!! Für mich ein Riesenfortschritt.
Vom Radeln und Wechseln habe ich keine exakten Zeiten, aber ist auch egal - das Wichtigste ist: wir haben einen tollen Team-Wettkampf hingelegt. Jede hat ihr Bestes gegeben und es gab keine weiteren Katastrophen.

Ach, auch unsere Regionalliga-Mädels sind gut ins Ziel gekommen, die Jungs auch...
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!

Geändert von crema-catalana (30.05.2011 um 11:40 Uhr).
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2011, 11:33   #1531
propellerente
Szenekenner
 
Benutzerbild von propellerente
 
Registriert seit: 08.09.2007
Beiträge: 1.805
@crema: Gaaaaanz großes Kino und ein toll geschriebener Bericht

Grüße an die Lauffee
propellerente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2011, 11:40   #1532
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Also wirklich, ich gebe Propellerente Recht! Dafür habe ich sogar die Bunte im Wartezimmer zur Seite gelegt.
Das ist ja richtig spannend gewesen!!
Super gemacht und geschrieben!
Herzlichen Glückwunsch!!
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2011, 11:42   #1533
Starling
Szenekenner
 
Benutzerbild von Starling
 
Registriert seit: 22.06.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.071
@ crema: Ich liebe es deine Berichte zu lesen!
Starling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2011, 11:44   #1534
Jonna
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.04.2011
Beiträge: 226
Ich schliesse mich meinen Vorposterinnen an: ein echter Krimi. Und Glückwunsch!
Jonna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2011, 11:55   #1535
Claudi_tries
Szenekenner
 
Benutzerbild von Claudi_tries
 
Registriert seit: 30.04.2011
Ort: hinterm Schloß gleich rechts
Beiträge: 637
Crema, Deine Berichte motivieren mich immer ungemein! Einfach klasse geschrieben, man ist richtig dabei. Toll!
Und natürlich super gemacht! Glückwunsch!
__________________
Mein Trainingstagebuch schreibe ich auf Claudi gives it a TRI ... es ist ein recht steiniger Weg von der Couch zum Triathlon, mit Geschichten über Wettkämpfe, das Zurückkämpfen nach Unfällen und dem großen Traum vom Ironman.
Claudi_tries ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2011, 12:44   #1536
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
...und (mindestens) ein Bild gibt es auch schon.
Und gem. Veranstalter-Webseite werden es im Laufe des Tages noch mehr.

http://www.networksports.webseiten.c...0000_thumb.jpg

Crema, gut gemacht! Das hat sich die (relativ) weite Anreise nach Nordhessen ja gelohnt.

N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.