gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch" - Seite 190 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.08.2017, 07:53   #1513
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.298
Zitat:
Zitat von Triathlonator Beitrag anzeigen
Hier abonnier ich natürlich auch mal, schon allein aus Solidarität zu deinem Leiden und weil du mir schon so viel Input gegeben hast.

Stay motivated!
Freut mich , wobei ich Leiden lieber durch Leidenschaft ersetzen würde.
Die MS zwingt mich ja fast schon zu Sport mit Spaß und einem bodenständigen Genuß der sorgenfreien Augenblicke. Das ist aber besser als die ewige verkrampfte Suche nach immer höheren irgendwann unerreichbaren Zielen und einer dadurch permanenten Unzufriedenheit.
Sich selbst und seine Handlungen immer wieder einmal zu hinterfragen, hat damit aber nichts zu tun.

Zitat:
Zitat von Foxi Beitrag anzeigen
Uiuiuh.... Das klingt ja in der Tat recht entspannt, irgendwie nach Urlaubstrainingslager... Schön, dass du dich dabei wohlgefühlt hast (ich könnte es derzeit nicht).
Vollbremsung

Nicht nur bei der in der Tat prächtigen Urlaubsstimmung @home gab es eine Vollbremsung, leider überhaupt nicht bei den außersportlichen Herausforderungen .
Sportlich läuft es nicht schlecht. Gestern rollte ich mit dem MTB auf meiner Stammstrecke am Neckar und an der Jagst. Gutes Wetter, gute mentale Verarbeitung meiner letztens wieder zu häufig nachts kreisenden Sorgen.
Nach fast 2 Stunden kommen mir ein Mann mit einem Jungen und einem, ich sag mal Familienhund entgegen. Sie sehen mich, gehen rechts. Ich fahre etwas langsamer, aber immer noch mit ca. 20 Km/h auf der linken Seite zum Überholen. Da springt plötzlich der nicht angeleinte Hund vor mein Rad. Ich bremse sofort mit quietschenden Reifen und komme gerade noch direkt vor ihm zu stehen. Der Mann entschuldigt sich, ich will weiter rollen, der Hund mir hinterher, fast nochmals ins Rad .
Dann horcht er doch und ich rolle mit neuem Adrenalin weiter. Der Hund wollte sicherlich wirklich nur spielen , beißwütig sah er nicht aus, aber hätte ich nicht automatisch bei nicht ganz sicheren Stellen meine Hände an der Bremsen, ich hätte keine Chance gehabt .
Entweder ist es mir gestern besonders aufgefallen, die nachfolgenden Situationen empfand ich nicht mehr als gefährlich, aber es ist schon erstaunlich, wie schnell etwas passieren könnte.
Kurz danach fährt direkt vor mir ein Auto rückwärts auf den Radweg, natürlich ohne mich zu sehen oder zu beachten; später halten nebeneinander (!) 2 Radler unverhofft an(mein Windschattenabstand stimmte zum Glück ); bei einer lediglich 100m(!) langen Straßenstrecke mit durchgezogener Linie und hohem Bordstein hupt mich ein Wohnwagen an,(er hätte nie im Leben mit ausreichend Abstand überholen können, nur 5 Sekunden und er hätte bei dem abbiegenden Radweg wieder freie Fahrt gehabt), den einen oder anderen kreuz und quer Freizeitradler erwähne ich nicht mehr.
Es ist nicht selbstverständlich gesund nach Hause zu kommen, sollte man bei manchem Ärger über letztlich gar nicht so wichtige Nicklichkeiten nicht vergessen.
Allen einen unfallfreien Sonntag.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2017, 11:55   #1514
Godi68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Godi68
 
Registriert seit: 10.12.2009
Beiträge: 1.809
Das ist für mich au heute ein Grund, am WE früher als eigentlich notwendig aufs Rad zu steigen, ist weniger los. Und verringert die Wahrscheinlichkeit, dass man in brenzlige Situationen kommt. Obwohl man es nie ganz vermeiden kann.
__________________
Etwaige Schreibfehler beruhen hierauf
Godi68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2017, 14:02   #1515
Triathlonator
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triathlonator
 
Registriert seit: 24.07.2017
Ort: Auf dem Berg
Beiträge: 484
Zitat:
Zitat von Godi68 Beitrag anzeigen
Das ist für mich au heute ein Grund, am WE früher als eigentlich notwendig aufs Rad zu steigen, ist weniger los. Und verringert die Wahrscheinlichkeit, dass man in brenzlige Situationen kommt. Obwohl man es nie ganz vermeiden kann.
Komisch, mir passiert sowas nie. Hier im Weiltal wissen die Autofahrer sowieso das am WE immer die Hölle los ist, von wegen Radfahrern. Ab und zu schneidet mich mal einer. Da ich aber meistens fokusiert bin juckt mich das nicht. Wenn's jemand drauf anlegen möchte, kann ich gern vom Fahrrad steigen, alles kein Problem...

Obwohl, eine Situation gibts da doch die mich tiersich abnervt. Bei Abfahrten vom Feldberg runter, setzt sich manchmal ein Kriecher vor mich, um mich auszubremsen, weil ihm mein "nicht dem Gesetz"-entsprechendes Tempo stört. Gestern auch wieder. Setzt sich vor mich(bei Tempo 65) und kurz danach setzt er den Blinker, weil er "rein zufällig" auf den Penny-Parkplatz abbiegen muss. Ich glaub manchmal echt die machen das aus Neid, oder begreifen einfach nicht, wie destruktiv es ist, wenn man aus dem Tritt gezwungen wird und dann wieder Energie aufwenden muss um hoch zu treten. Der sitzt ja in seiner Karre und muss nur mal kurz den Fuß bewegen.
__________________
Wenn man denkt man wäre fit und macht dann seinen ersten Triathlon...

...Herz:"bist du bekloppt?"...Hirn:"quäl dich du Sau!"...Beine:"gib mir Tiernamen!"

Instagram
Garmin Connect
Phase I Phase II Phase III Strava
Triathlonator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2017, 09:44   #1516
Su Bee
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Es ist nicht selbstverständlich gesund nach Hause zu kommen, sollte man bei manchem Ärger über letztlich gar nicht so wichtige Nicklichkeiten nicht vergessen.
..das denke ich auch ganz oft.

Ich versuche mittlerweile die positiven und netten Zuvorkommnisse mitzunehmen und ansonsten wachsam zu bleiben, was die Gefahren angeht.
Pass auf dich auf!!!
  Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2017, 05:42   #1517
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.298
Aktuell bin ich nervlich am Limit
In der Woche vor einem Wettkampf nervös zu sein, ist ja nichts Neues, aber in diesem Fall ist Regensburg meine kleinste Sorge. Ich habe noch nicht einmal geschaut, wie das Wetter wird.
Familiär gab es mit einem kurzfristig frei gewordenen FSJ Platz sogar eine gute Nachricht.
In anderen Bereichen sieht es allerdings höchst bedenklich aus. Ich fühle mich stark an die Zeit vor 5 Jahren, den Monaten vor meinem Schub, erinnert.
Ich würde ja Regensburg sein lassen, aber ich habe die Hoffnung, auch wenn man dies einem Außenstehenden kaum glaubhaft vermitteln kann, dass ich dabei meine mentale Energie, wie auch sonst in Roth, langfristig aufladen könnte(Betonung könnte).

Allen einen relativ geruhsamen Freitag
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2017, 06:39   #1518
Su Bee
 
Beiträge: n/a
hei - der 3. Teil ist zum greifen nahe...
Ich drück dir sowas von die Daumen und wünsche dir einen rundum perfekten Tag!

Reite die Welle
  Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2017, 07:05   #1519
Triathlonator
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triathlonator
 
Registriert seit: 24.07.2017
Ort: Auf dem Berg
Beiträge: 484
Ich drücke dir auch die Daumen. Zieh's auf jedsten durch. Mentale Energie ist wichtig...
__________________
Wenn man denkt man wäre fit und macht dann seinen ersten Triathlon...

...Herz:"bist du bekloppt?"...Hirn:"quäl dich du Sau!"...Beine:"gib mir Tiernamen!"

Instagram
Garmin Connect
Phase I Phase II Phase III Strava
Triathlonator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2017, 07:51   #1520
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.947
So wie sich immer alles zu Guten wendet, wird es auch diesmal sein!
Ich bin mir sicher!
Bis Sonntag!!!
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.