Hallo ihr beiden,
könnte es was mit dem Iliasakralgelenk (keine Ahnung wie man das scheibt) zu tun hat? Meine bessere Hälfte hat damit ein bis zwei mal im Jahr zu kämpfen und sie kann dann auch nicht aufrecht gehen, geschweige denn das Kinn Richtung Brust herunternehmen.
Zitat:
Zitat von Wasserträger
Hmmm, gar keine schlechte Idee, Tobias!
Immerhin scheint es euch ja in der Off-Season zu passieren. Also in der Phase wo man die Muskulatur nicht so sehr braucht und diese damit abschwächt bzw. sich noch nicht wieder an die höheren Trainingsumfänge adaptiert/angepasst hat - und so eben eine mögliche Fehlstellung - z.B. im ISG - nicht mehr kompensieren kann.
Sowas sieht man dann übrigens _nicht_ aufm MRT
Hallo Ihr beiden,
bei mir hatte der Facharzt eine Blockade im Iliosakralgelenk ausgeschlossen.
Ich hatte aber schon mal ein blockiertes ISG. Ist ebenfalls sehr unangenehm und schmerzvoll. Nachdem der Physio das blockierte Gelenk damals wieder in die richtige Position gebracht hatte, konnte ich nach zwei Tage wieder schmerzfrei trainieren.
Die Blockade war wohl bei mir nicht so stark ausgeprägt. Im Internet berichten Betroffene in diesem Zusammenhang teilweise von einem sehr langen, schmerzvollen Heilungsprozess.
ich habe die Sendung gesehen und werde nun auch mehr Augenmerk auf das Dehnen des Hüftbeugers legen.
Hilft sicher, wahrscheinlich aber nur begrenzt, denn selbst wenn ihr ne Stunde am Tag dehnt, verbringt ihr gewiss mehr Zeit mit Sitzen (Arbeit, Schreibtisch, Sofa, Fahrrad) und es verkürzt gleich wieder. Erfolgversprechender wirds, wenn man zusätzlich zur Dehnung des verkürzten Muskels den Gegenspieler kräftigt um die muskuläre Dysbalance zu verringern, in diesem Fall also den Glutaeus maximus, im Volksmund auch bekannt als Bobbes.
Hilft sicher, wahrscheinlich aber nur begrenzt, denn selbst wenn ihr ne Stunde am Tag dehnt, verbringt ihr gewiss mehr Zeit mit Sitzen (Arbeit, Schreibtisch, Sofa, Fahrrad) und es verkürzt gleich wieder. Erfolgversprechender wirds, wenn man zusätzlich zur Dehnung des verkürzten Muskels den Gegenspieler kräftigt um die muskuläre Dysbalance zu verringern, in diesem Fall also den Glutaeus maximus, im Volksmund auch bekannt als Bobbes.
naja ich bin ja nicht die Allgemeine lehrmeinung allerdings habe ich schon mehr wie eine Quelle herrangezogen.
Morgen ist übrigends "schneller Schwimmen durch dehnen" dran
Morgen ist übrigends "schneller Schwimmen durch dehnen" dran
Ich bin doch gar nicth in die Sendung eingeladen
Zu Post #145: Nur weil dir das nicht passt.... Also mit meinen Patienten kann ich mich sehr gut verständigen und ISG können die sich eher merken als Illiosakralgelenk.
War beides im Zusammenhang mehr als deutlich und Iliosakralgelenk habe ich ja nicht in den Raum geworfen.
Das hat nichts mit Klugscheißerei oder Ähnlichem zu tun, sondern einfach nur mit einem korrekten Terminus (äääh... 'tschuldigung: "den krass richtigen Wörtern" (oder doch "Worten"?!? ))
Also geh da nicht immer so steil drauf. Außer dir beschwert sich ja keiner
Hallo !
Ich Sitz gerade hier ich in einem Schönen Straßenkaffee in l'Albir unserem Wohnort in der Nähe von Benidorm. Die ersten 2Tage Training waren sehr gut was wetter lässt schon ab und zu mal das fahren mit kurzer Hose zu. Heute ist der erste Ruhetag. Allerdings muss ich hier wegen den ganzen Kurzdistanzlern 3.6 km Schwimmen unser Schwimmbad ist eigentlich ganz nett und wir haben sogar abgesperrte Bahnen für uns. Allerdings ist das Becken echt mit sehr viel Clor. Meinen ursprünglichen Trainingsplan den ihr bei Interesse mal auf meiner Homepage nachlese könnt. Musste ich leider komplett umstellen da der Großteil der Leute hier einen 3:1 Rhythmus über die ganze zeit Trainieren.
Ansonsten haben wir super Wetter und ne menge Spaß Bilder folgen