gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Planlos nach Köln - Seite 19 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.09.2008, 00:06   #145
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.516
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Da gratuliere ich doch mal!
Ja, und du erst!
Alter Schwede!
Glückwunsch zu dem Fabelergebnis!

Zitat:
Swim 01:03:49 –
Bike 05:37:06 –
Run 04:22:52 –

Platz (Kategorie) 29
Platz (Gesamt) 110
Zielzeit 11:10:18
Da lag ich mit meiner Prognose ja gar nich so schlecht...
Glühstrumpf, Jörrrch!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2008, 08:02   #146
Wagnerli
 
Beiträge: n/a
Gratulation Jörg,
super Wettkampf.
Ok,das Wetter hätte vielleicht besser sein können,aber es gibt Menschen,die bevorzugen dieses Wetter.

Dann lass Dich mal feiern

Gruß
Wagnerli
  Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2008, 10:53   #147
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.580
Von mir auch Glückwunsch

Auf der Strecke haben wir uns ja ein paar Mal gesehen, im Ziel leider nicht mehr.

Und im nächsten Jahr frag ich dich nach Trainingstips für das Radfahren - hast mich ja gut verblasen.

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2008, 11:04   #148
matwot
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
RESPEKT

Hut ab vor Deiner Leistung, die ich als eifriger Leser ganz ehrlich nicht erwartet hatte. Insofern leiste ich öffentlich Abbitte meiner privat gedachten Gedanken.
Insbesondere bei den gestern doch wirklich harten Bedingungen auf dem Rad war das wirklich klasse, was Du (und viele andere auch) geleistet haben.
__________________
Und tschöh

Matwot

"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
matwot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2008, 11:36   #149
lonerunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von lonerunner
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.707
Auch von mir Glückwunsch zu deiner Leistung.

Ob ich je im Leben so schnell schwimmen werde

Gruss Jörg
lonerunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 12:16   #150
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Da bin ich wieder…

Vorab erst mal ganz Herzlichen Dank an die Gratulationen hier in meinem Blog. Hat mich echt Riesig gefreut das hier gestern Abend noch zu lesen. Hin und wieder war es doch schon demotivierend so einige Beiträge hier in dem Blog zu lesen. Aber es zeigt echtes Rückrad die jetzigen Kommentare zu lesen.

Aber nun zum Wettkampfbericht. Gesamteindruck über die LD werde ich wohl in dem anderen Thread abgeben da dort die Kritik doch echt hin und wieder hart an der Grenze ist.


Schwimmen:

Hazelman ( das Tier ) war so freundlich mir sein Neo aus zu leihen und ich war mir recht unsicher ob er mir richtig passt. Liebe Tipps vor Ort von Runningmaus und Guda brachten mich dazu ihn doch am Start an zu ziehen und siehe da es ging ( sogar ohne Öl & Co ) er passte recht gut meine ich und war an den Beinen einwenig eng, was aber im nachhinein echt klasse war. Ok ich stand am Start und wollte gerade ins Wasser rutschen, als ich hörte das der Start noch 13 Minuten dauert und ich somit meine Nervosität noch einwenig unter Kontrolle halten musste. Aber nun ist es soweit es ging los und ich paddelte los und meine Angst vor Schlägen verflog wie im Wind. Ein echt klasser start niemand aber auch niemand ist mir und ich ihm zunahe gekommen. Die Leinen unter Wasser sind ja echt total klasse, ich fühlte mich so wohl das ich hätte ein Liedchen Pfeifen können. Ein Arm löste denn anderen ab und so machte ich Meter für Meter mein Schwimmen. nach ca. 1500 Meter kitzelte mich doch was an meinem Fuß immer und immer wieder kitzelte es. So nahm ich mir vor die Spur zuwechseln um meinem Hintermann aus dem Weg zu gehen. Ei was bin ich erschrocken als ich die zwei Schwäne vor mir gesehen habe. Ups doch einwenig zweit recht abgekommen also wieder zurück und schön eng um die Boje rum. Ging wie getippt echt klasse, das zweite mal unter der Brücke durch und so waren es ja nur noch 1300 Meter. Ich war echt begeistert von den Seilen unter Wasser und dachte an nix nicht das ich an einem Wettkampt teil nahm noch irgend eine Zeit zu erreichen. Und dann kam das Böse übel. Die Sonne ging auf *grins* ich komme mit meinem Kopf nur links raus und immer wenn ich Luft geholt habe verblendete mir die Gute meine Augen. Ich bin wohl so 700 Meter echt blind geschwommen und habe auch unter Wasser nix mehr gesehen. Ich versuchte mich rechts zu orientieren ob ich Wasser spritzen sehe und somit in Erfahrung bringen konnte wo und wann es raus geht. Dieses doch ungewohnte art zu schwimmen brachte auch ruck zuck die Krämpfe in meine Waden. Aber wie gut das der Neo so eng war, so wirkte er als Kompresse und es war nicht all zu schmerzhaft wie eine Woche zuvor in Viernheim. Als ich die Treppe erreicht hatte war ich doch recht froh das Schwimmen hinter mich gebracht zu haben 01:03:49 benötigte ich für die 3,8 KM und versuchte doch recht flott in die Wechselzone zu kommen. Ach ja Pulsschnitt 127 Schläge beim Schwimmen.

T1:
Angekommen in der Wechselzone wollte ich nun aus diesem tollen Neo raus. Ich glaube das hätte ich vorab einwenig üben sollen. Nach hin und her war ich raus und rollte das gute Stück fein zusammen und verstaute ihn auch gleich in ein extra dafür hin gehängten Sack. danach erfolgte das üblich und ging auch recht gut. Wobei meine Wechselzeit so über 5 Minuten dauerte war ich noch recht guter Dinge.

Radeln:
Nun das Flying V. ( the making of ) von sybenwurz hat echt mehr als gute Dienste geleistet. Mein Handgelenk ist auch wieder einigermaßen fitt so das das Schalten echt kein Problem war. So ging es also los und ich legte mich auch gleich in Lenker und strampelte. Heiligsblächle neee da wurde mir auch hier im Blog gesagt das Bergfahrten gerade für Köln nix bringt. Was war ich froh das ich Höhenmeter geschrubt habe. Der Gegenwind war ja echt so heftig das ich stellenweise echt meinte ich fahre permanent Berg auf. Als ich auf einmal jemand rufen hörte Jörrrch und er sich mit cyclehits vorstellte war ich doch verwundert das er nicht vor mir war. By the Way habe dich bei der Wende noch des Öfteren gesehen aber an dich ran zu kommen war mir echt nicht möglich, fein dich getroffen zu haben. Als nächstes stellte sich Meik bei mir vor und es war eine angenehmes Radeln er überholte mich ich wieder ihn beim Pinkeln was ich zwei mal tat kam er wieder vorbei und so radelte ich die Runden so vor mich hin. Das Pinkeln ärgerte mich schon einwenig da ich das noch nie bei einem Wettkampf musste. Wobei ich auch noch nie soviel Verpflegung aufgenommen hatte wie in diesem Jahr. Ich lass keine Flasche keinen Riegel und keine Banane aus was ich greifen konnte nahm ich mit. In der letzten runde nahm ich schon die Flasche Cola entgegen und eine Flasche Iso die ich gleich vertilgte. Bei meinem Lieblingspunkt auf der Strecke „Weihnachtsbäume“ wollte ich meine Trittfrequenz erhöhen um mir das Laufen zu erleichtern. Aber vorhaben und umsetzen ist so eine Sache. Meine Beine waren ok und ich hatte bei dem ganzen Radeln nie in irgendeiner Form ein Problem mit ihnen. War wie im Training nur halt länger. Leichte Problem hatte ich gegen den Wind in Aeroposition zu fahren. Druck auf die Beine zu geben und zu liegen muss wohl noch einwenig geübt werden, hatte ich fahrt ging es aber recht gut. So bin ich meistens aus dem Lenke wenn der Wind hin und wieder mal abgebrochen ist. Nun nach 05:37:06 stieg ich vom Rad und mein letzter Wechsel stand an. Auch hier möchte ich mein Puls nicht vergessen Max von 146 und ein Schnitt von 130 war eigentlich weniger als ich mir vorgenommen hatte.

T2:
Hier ging alles wie immer und ich war auch recht schnell auf der Strecke.

Laufen:
Bei Kilometer 1 schaute ich auf meine Uhr 05:18 das war eindeutig zu schnell also tempo raus. Ich pendelte mich so bei 5:45 ein was für eine Sub 4 reichen müsste. Aber der Traum ging bald dahin. Ich weiß nicht ob es ein fehler war oder ich mehr eingebrochen wäre hätte ich das tempo nicht raus genommen. Auf alle fälle bekamm ich es nicht mehr hoch als ich es wieder steigern wollte. War ich so eingelaufen das nix mehr ging. Meik kam bei KM 11 an mir vorbei und ich sagte noch… „ Siehste beim Laufen schlugst du mich :-) „ Unter 11 Stunden war nach meiner Zeitrechnung aber noch drin. Nur so sehr ich merkte das es recht knapp werden würde und ich mein Tempo korrigieren wollte es klappte nicht. hier mal meine KM Zeiten

1. 05:18
2. 05:45
3. 05:44
4. 05:45
5. 06:01
6. 05:53
7. 06:03
8. 05:56
9. 06:01
10. 06:05
11. 06:01
12. 06:02
13. 06:02
14. 05:54
15. 06:03
16. 06:02
17. 06:14
18. 06:13
19. 06:12
20. 06:14
21. 06:07
22. 06:22
23. 06:12
24. 06:18
25. 06:21
26. 06:20
27. 06:29
28. 06:30
29. 06:25
30. 06:19
31. 06:19
32. 06:12
33. 06:30
34. 06:39
35. 06:39
36. 06:50

Ab hier war der Wind am Rhein ja auch beim Laufen echt heftig geworden meine güte da zieht es ja einem die Haare vom Kopf.

37. 06:42
38. 07:00
39. 07:02
40. 07:09
41. 07:08
42. 05:38

Jau auf der Brücke ins Ziel habe ich noch mal alles ausgepackt da ich unter 11:11 kommen wollte. Ich sagte am Abend beim Essen zu meiner besseren Hälfte. Nun zwischen 10:50 und 11:10 glaube ich schon das ich ankommen müsste. Und so packte mich der Ehrgeiz noch mal wenigstens die Aussage wahr zu machen wenn ich schon das Laufen wieder mal nicht in Griff bekommen habe. Puls 135 im Schnitt und 145 max waren es beim Laufen.

Aber alles im allen bin ich doch total zufrieden habe meine Bestzeit um 1 Stunde und 28 Minuten verbessert und das ist doch aus meiner Sicht schon mal kein schlechter Ansatz um mit diesen Sport weiter zu machen und im nächsten Jahr geht es dann an die Sub 11 und somit beim Laufen an Sub 4 .

Noch mal besten dank für alle die hier gelesen und kommentiert haben und an alle die an der Strecke waren und ich kennenlernen durfte. Aus meiner Sicht war es wieder mal ein klasse Tag und das Planlose Training einfach zwanglos sehr angenehm.

Wie ich mein Laufen in griff bekomme wird hier aber noch immer eine offene Frage bleiben die sich hoffentlich über den kommenden Winter beantwortet.

In Zwei Wochen werde ich an der http://www.spessartchallenge.de/ teil nehmen die ich nur jedem wärmstens empfehlen kann ein echt schöner Wettkampf und in FFM eventuell beim Marathon starten. Also wie gehabt, wir lesen und sehen uns.

Edit: Tja ich wollte es verheimlichen aber es ist wohl aufgefallen 04:22 war meine Marathonzeit zwar besser als im letzten jahr aber man kann nicht alles erreichen und muss ja noch ziele haben. HM Zeit im übrigen 2:06
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.

Geändert von Jörrrch (09.09.2008 um 12:40 Uhr).
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 12:49   #151
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
Haste gut hinbekommen! *lob-lob*
ich habe Dich ein paar mal gesehen unterwegs, nur meist einen Ticken zu spät zum anfeuern...
Und die Schwimmzeit war sensationell! Warst Du nicht der, der vorher so rumgejammert hatte *kicher* ?!
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 13:08   #152
bjhe
Szenekenner
 
Benutzerbild von bjhe
 
Registriert seit: 17.01.2008
Ort: Sauerland
Beiträge: 634
Hey Jörg,

toller Bericht und super Leistung. Glückwunsch auch von mir!
bjhe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.