Eine weitere Möglichkeit wäre das Wiegen aller Athleten vor dem Start um im Notfall schnell eine übermäßige Flüßigkeitszufuhr erkennen zu können.
Eine, für mich ähnliche und damals verwunderte Maßnahme in Kona 2009. Alle Athleten mussten bei der Registration zu nem Race-Doc, der u.a. auf ner "Karteikarte jeden Athletens" mittels wiegen u.a. das Gewicht notiert hatten. Im Ziel war mir schnell dann bewusst, als ich vom dortigen Arzt auf die Waage gestellt wurde, warum der das anhand der Notizen bei der Registration gewogene Gewicht wissen wollte. Und damals 2009 waren's draußen aufm Highway +\- 40 Grad
Nein, das ist Grundwissen für unsere Sendungen. Da thematisieren wir das hin und wieder. Wenn Du mal im Filmarchiv schaust, findest Du etliche Sendungen zu diesem Thema.
Danke, für den Tip ich fühle mich sehr gut informiert.
Das o.a. Standardwerk erklärt alles allumfassend.
Placebo. Gegen Kraempfe hilft nur angepassteres Pacing und besseres Training.
Das ist doch gut! Denn auch wenn es nur Placebo ist und die Krämpfe verschwinden, ist aus meiner sicht das Ziel erreicht.
Davon abgesehen glaube ich schon, dass die meißten sich auch im Rahmen ihrer Möglichkeiten auf so ein Rennen gut vorbereiten. Ich kann das zumindest von mir behaupten.
Das im Frankfurt Countdown threath allerdings manch einer damit hausieren geht, das er nahzu null trainiert hat, ist für mich ehrlich gesagt auch nicht ganz nachvollziehbar.
Hab gerade mal überschlagen, was ich am Sonntag auf der Radstrecke gegessen und getrunken habe:
War 7 Stunden unterwegs und habe ca. 10 Flaschen Iso und 10 Flashen Wasser getrunken, dazu 7 Salztabletten "Salt Sticks", 10 Gels, 6 halbe Powerbars und glaube 4 halbe Bananen.
Ich war ab Friedberg an jeder Verpflegung auf dem Dixi (also 6 oder 7 mal) weil ich richtig pinkeln musste und nicht noch großartig hätte warten können. Sah auch alles schön farblos aus.
Ich habe niemals irgendwelche negativen Folgen verspürt.
War das zu viel Wasser/Iso?
Geändert von abdibile (09.07.2015 um 20:45 Uhr).
Grund: Flaschen, nicht Liter, sorry :-)