gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Pferdefleisch Skandal - Seite 19 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.02.2013, 22:13   #145
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Wer ein Hirn zum Denken hat, sollte es auch benutzen und nicht in selbstgeschaffenen geistigen Parallelunivrsen nach Wahrheiten suchen, die mit der objektiven Wirklichkeit nichts zu tun haben und überflüssigerweise seinen Mitmenschen auch noch daraus abgeleitete Gebote aufzuerlegen und sie damit zu drangsalieren.
Schön, wie du mit gutem Beispiel vorangehst.
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2013, 23:56   #146
Scotti
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 849
Zitat:
Zitat von mic111 Beitrag anzeigen
...Wenn ein Vegetarier schon zu solchen Mitteln greifen muss...
zu welchen Mitteln?

Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
Ich finde, dass zeigt der Skandal überhaupt nicht...
Was soll an Pferd problematisch sein? Verstehe ich echt nicht....
Genau das ist ja meine Argumentation. Es dürfte kein Unterschied sein. Es ist aber nach meiner Erfahrung bei sehr, sehr vielen.

Zitat:
Zitat von kuestentanne Beitrag anzeigen
...Dass Leute Pferdefleisch ablehnen, hat nun mal so gar nix mit "angeboren" zu tun, sondern ist rein kulturell bedingt. Ein diesbezueglich unverdorbenes Kleinkind wird es mit Wonne wegfuttern.
Und ich auch, bin schliesslich nicht katholisch.
Nach meiner Meinung ist es genau umgekehrt: Kulturell bedingt ist das Essen von Fleisch. Warum glaubst du, dass Schlachthäuser versteckt werden müssen? Welche Kleinkinder kennst du, die (größere) lebende Tiere essen würden/könnten?

Um mal den Paleo Gedanken zu bemühen:
Der Homo Sapiens ist ohne Werkzeug nicht in der Lage eine größeres lebendes Tier zu reißen.
Wie wahrscheinlich ist es, dass alle Steinzeitmenschen Hochseefischerei betrieben um den fetten Fisch zu bekommen?
Es blieb dann eigentlich nur Aas, dass die Raubtiere übrig gelassen haben. Ob das in den hier propagierten Mengen verfügbar war, halte ich für ein Gerücht.

Wenn du glaubst, dass Kleriker vergetarische Ernährung bevorzugen würden, unterliegst du nach meiner Meinug einem kolossalen Irrtum. Ich kannte eine ganze Menge und ich kann mich an keinen erinnern, der nicht augesprochener Vielfleischesser war. Wie kommst du nur darauf, dass die Kirche gegen Fleischessen ist?

Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Eine abstruse Verallgemeinerung, findest Du nicht auch?
Nein, finde ich nicht. Ich schildere hier ja lediglich meine Erfahrung.
Die reine Existenz eines Vegetariers ist anscheined für viele Fleischesser ein kaum zu ertragener Vorwurf. Ohne weiteren Anlass kommen durchweg irgendwelche Sprüche. Am beliebtesten: "Ich esse selber auch kaum Fleisch..." danach "da fehlt einem doch was, das ist doch ungesund"
Ich muss aber zugeben, dass es in den letzten Jahren deutlich besser geworden ist. Als ich angefangen habe gab es praktisch kein Essen, ohne die immer wieder gleichen, nervenden Sprüche der Fleischesser.
Zweifelst du wirklich eine gößere Abneigung gegen Pferde und Hundefleisch an? Wenn nein: Wo kommt diese Abneigung denn sonst her?

Zitat:
Zitat von dasgehtschneller Beitrag anzeigen
Bei Schwein denk ich an Schweinchen Babe. Und trotzdem verspeise ich es
...
Das meinte ich mit "Natürlich lässt sich dieser Reflex abtrainieren und die ganz Harten protzen natürlich auch damit rum, dass es ihnen nichts ausmachen würde. Dieses "Protzen" ist aber gleichzeitig auch ein Indiz dafür, dass es eben nicht normal/angeboren ist. "
Bei dieser Art der Sprüche weiß ich nie genau wie und ob ich darauf reagieren soll. Unwillkürlich bin ich immer versucht ein Lob für außergewöhnliche Tapferkeit und Mut auszusprechen. Bis ich dann über den Inhalt nachdenke.

Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
... Wenn man aber auf vegane Rezepte Seiten schaut, wird da verdammt viel mit Fleischersatzprodukten gekocht. Da werden überwiegend Seitanschnitzel, Sojagulasch, Gemüsebratlingen, Chili sin Carne(mit Sojagranulat) und ähnliches zubereitet. Ich hatte schon etliche Diskussionen mit Veganern wieso sie nicht lieber sowas wie rote Linsen mit Reis und Salat essen, aber es scheint fast als hätten sie alle ein so grosses Verlangen nach Fleisch, dass sie nicht einfach nur Spaghetti mit Tomatensoße und Salat essen wollen, sondern es MUSS etwas dabei sein was Fleisch simuliert.
Das beweist eher das Gegenteil von deiner Behauptung. ...
Direkte Fleischersatzprodukte sind ja erst neueren Datums. Ich galube ich war schon 15 Jahre Vgetarier als ich zum ersten mal sowas probiert habe. Wenn man sich die Zutatenliste sollte man da eher Abstand von nehmen. Da stimme ich dir zu.

Überhaupt nicht zustimmen würde ich dir, dass man z.B. Körner/Gemüse z.B. nicht braten darf weil es Fleisch gerichte gibt, die auch so zubereitet werden. Da bist du jemandem auf den argumentativen Leim gegangen. Deswegen beweist es auch nicht das Gegenteil.

.
Scotti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2013, 01:04   #147
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen
Der Homo Sapiens ist ohne Werkzeug nicht in der Lage eine größeres lebendes Tier zu reißen. .

Wieso sollte der Homo sapiens das machen, wenn es Werkzeuge gibt? Schon die Vorfahren der Menschen haben Millionen von Jahren vor dem Homo sapiens Werkzeuge eingesetzt. Die immer höhere Intelligenz hat es ermöglicht, genau wie beim Vetter vom Menschen, dem Neanderthaler. Der Mensch hat deshalb keine Reisszähne mehr WEIL seine Intelligenz Reisszähne ersetzt hat, was sich über die Millionen von Jahren entwickelt hat.
Heute noch benutzen allerdings Schimpansen und Bonobos auch Werkzeuge um Insekten zu angeln.http://www.youtube.com/watch?v=EaEDeRJKN0s

In der Steinzeit haben Menschen(Homo sapiens) Speere benutzt während Neanderthaler(Homo neanderthalensis) mehr auf den Nahangriff spezialisiert waren. Naturvölker jagen in Afrika oft heute noch Tiere indem sie sie stundenlang zu Tode hetzen.

Ich weiss auch gar nicht was dein Punkt genau ist. Glaubst du Menschen seien von Natur aus reine Pflanzenfresser? Wie erklärst du dann die Höhlenmalerei mit den ganzen Jagdszenen. Man hat auch Feuerstellen mit Tierknochen gefunden, die über eine Million Jahre alt sind, also lange bevor es Menschen gab. Das zeigt, dass unsere Vorfahren bereits vor über einer Million Jahren nicht nur Fleisch aßen sondern auch kochten.
Abgesehen davon sind auch alle Menschenaffen Allesfresser. Selbst Gorillas fressen zumindest Insekten. Schimpansen jagen regelrecht andere Säugetiere. http://www.youtube.com/watch?v=yZhsM9OzeEo

Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen
Direkte Fleischersatzprodukte sind ja erst neueren Datums. Ich galube ich war schon 15 Jahre Vgetarier als ich zum ersten mal sowas probiert habe. Wenn man sich die Zutatenliste sollte man da eher Abstand von nehmen. Da stimme ich dir zu.

Überhaupt nicht zustimmen würde ich dir, dass man z.B. Körner/Gemüse z.B. nicht braten darf weil es Fleisch gerichte gibt, die auch so zubereitet werden. Da bist du jemandem auf den argumentativen Leim gegangen. Deswegen beweist es auch nicht das Gegenteil.
Tofu, Sojafleisch, Sojamilch, vegane Aufstriche usw gibt es schon ewig. Übrigens war ich vor 20 Jahren jahrelang Vegetarier, also kenne ich mich auch ein wenig aus. Ich habe mich lange mit der Indisch vegetarischen Küche befasst. Deshalb esse ich bis heute noch sehr viel vegetarische/vegane Gerichte, aber keine Fleisch-oder Milchersatzprodukte. Ich habe aber als Säugling Sojamilch bekommen, solange gibt es das schon.
Allerdings esse ich lieber zB einen Indischen Linsendaal mit Basmatireis, Lime pickle und Salat als Seitanschnitzel mit Knödel.
Fleischersatzprodukte essen aber eher Veganer, die gar kein tierisches Protein essen. Vegetarier essen ja zumindests Milchprodukte.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2013, 02:54   #148
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Ich weiss auch gar nicht was dein Punkt genau ist. Glaubst du Menschen seien von Natur aus reine Pflanzenfresser?
Ich denke nicht, dass er das meint. Du sagst, du wärst selbst lange Vegetarier gewesen, hast du in der Zeit jemals einen getroffen, der das behauptet hat? Ich bin jetzt dann seit 25 Jahren Vegetarier, und mir ist noch keiner begegnet.

Der Mensch ist ein Allesfresser, und damit hat sichs. Das bedeutet, er KANN sich ohne Probleme fleischlos ernähren, und Vegetarier haben für diesen Lebensstil eben ihre Gründe, welche auch immer. Absurd sind lediglich Behauptungen, man bräuchte Fleisch unbedingt in einer "artgerechten" Ernährung.

Ich kann sogar der Paleo-Sache einiges abgewinnen, insbesondere alles was von zuviel Weißmehl weg und hin zu unverarbeiteter Nahrung geht. Das heißt aber eben nicht, dass Fleisch zwingend ein Bestandteil sein muss, den Beweis liefern regelmäßig Paleoanhänger mit albernen Anti-Veggie-Studien und niveaulosen Aussagen gegenüber Vegetariern wenn ihnen die Argumente ausgehen.
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2013, 04:02   #149
mic111
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 708
Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen
zu welchen Mitteln?
---
bei Tierarten, die ihr noch nicht gegessen habt, eine Ausnahme machen würdet. Insbesondere würdet ihr gerne Pferd und Hund einmal probieren, da ihr das noch nicht kennt.
---
Ich versuche nicht, Vegetarier zum Fleischessen zu überzeugen.
mic111 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2013, 08:22   #150
arist17
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von schoppenhauer Beitrag anzeigen
Den hast du nicht verstanden:
Ich hoffe, das ist jetzt kein Zeichen von Verwahrlosung.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2013, 09:20   #151
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.838
Da sieht man mal wieder sehr schön wie das Volk systematisch verblödet wird.
Als ob es nichts Wichtigeres gäbe. Seit Tagen das Top-Thema, Beschallung von früh bis spät. Fressen und Fussball, Brot und Spiele ; divide et impera...

Wir rollen auf den Abgrund zu und trinken Sekt dabei. Jeder will das größte Stück, doch die Welt sie bricht entzwei. Wir benehmen uns wie ein Krebsgeschwür, wir zerstören den Körper auf dem wir existieren, wenn wir uns nicht selber bremsen wird er kollabieren...
Trimichi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2013, 10:02   #152
TrInfected
Szenekenner
 
Benutzerbild von TrInfected
 
Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Wir rollen auf den Abgrund zu und trinken Sekt dabei. Jeder will das größte Stück, doch die Welt sie bricht entzwei. Wir benehmen uns wie ein Krebsgeschwür, wir zerstören den Körper auf dem wir existieren, wenn wir uns nicht selber bremsen wird er kollabieren...
Du meinst so?


Ich esse sowieso wenig Fleisch, weil mein Freund keins ißt. Fisch kommt bei uns öfter auf den Tisch.

Leider habe ich mich früher kaum fürs Kochen interessiert und nur sehr wenig von meiner Mutter gelernt. Seit ich angefangen habe, mich für Ausdauersport und besonders Triathlon zu interessieren, interessiere ich mich aber auch für gutes Essen und "erwische" mich oft dabei, wie ich nach leckeren und gesunden Rezepten suche. Okay, umgesetzt werden eher die weniger komplizierten Dinge, aber es ist ein Anfang.
__________________
Weniger denken, besser schwimmen!

TrInfected ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.