gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Langdistanz mit vernünftigem Trainingsansatz - Seite 19 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.12.2012, 17:35   #145
captain hook
 
Beiträge: n/a
"ernsthaft Laufen" im Wald bei Dunkelheit ohne Licht? Wie schnell lauft ihr denn da so? Und wie vermeidet ihr auf Wurzeln und Steine oder in Löchern und Kuhlen zu treten und euch dabei die Füße kaputtzulaufen? Oder habt ihr immer feinste Schneedecke und Vollmond in Kombination?
  Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2012, 18:02   #146
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
"ernsthaft Laufen" im Wald bei Dunkelheit ohne Licht? Wie schnell lauft ihr denn da so? Und wie vermeidet ihr auf Wurzeln und Steine oder in Löchern und Kuhlen zu treten und euch dabei die Füße kaputtzulaufen? Oder habt ihr immer feinste Schneedecke und Vollmond in Kombination?
Wir rennen halt nicht immer ernsthaft, sondern auch mal zwecks da Gaudi, quasi als Entspannungsübung

Der Fußaufsatz wird dabei so locker gestaltet, dass die Füße nicht kaputtgehen, wennse mal schief auftreten und ich glaub auch, dass ständig unruhiger Boden nicht das Problem sind. Am gefährlichsten sind doch die vermeintlich "guten" Straßenbeläge, die dann doch unverhofft ein Schlagloch haben, welches dann mit einem für Asphalt angespannten Fuß richtig wehtut.

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2012, 18:17   #147
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Wir rennen halt nicht immer ernsthaft, sondern auch mal zwecks da Gaudi, quasi als Entspannungsübung

Der Fußaufsatz wird dabei so locker gestaltet, dass die Füße nicht kaputtgehen, wennse mal schief auftreten und ich glaub auch, dass ständig unruhiger Boden nicht das Problem sind. Am gefährlichsten sind doch die vermeintlich "guten" Straßenbeläge, die dann doch unverhofft ein Schlagloch haben, welches dann mit einem für Asphalt angespannten Fuß richtig wehtut.

Nik
Bei uns ists im Wald meistens eher nass und wenig "schneehell". Da ists stockfinster und man kann unmöglich erkennen, wie es zwei Meter vor einem auf dem Boden aussieht. Dafür gibts da reichlich Wurzeln und Steine und Löcher. Da muss ich so vorsichtig laufen ohne Licht, dass ich mich noch nichtmal traue lockeres GA Tempo zu laufen, geschweige denn irgendwas schnelleres. Die Füße kann ich dabei nur so vorsichtig und vorausschauend ausweichend aufsetzen, dass das mit "Laufen" nix mehr zu tun hat. "ernsthaft" hin oder her.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2012, 18:38   #148
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Bei uns ists im Wald meistens eher nass und wenig "schneehell". Da ists stockfinster und man kann unmöglich erkennen, wie es zwei Meter vor einem auf dem Boden aussieht. Dafür gibts da reichlich Wurzeln und Steine und Löcher. Da muss ich so vorsichtig laufen ohne Licht, dass ich mich noch nichtmal traue lockeres GA Tempo zu laufen, geschweige denn irgendwas schnelleres. Die Füße kann ich dabei nur so vorsichtig und vorausschauend ausweichend aufsetzen, dass das mit "Laufen" nix mehr zu tun hat. "ernsthaft" hin oder her.
Ja, hmmm. Siehst du, da kann ich läuferisch was, was du nicht kannst. Also ich kann auch verschneite und gatschige Wurzeltrails im Stockfinsteren rennen (also n'bissl was muss man schon sehen sonst geht's ja gegen den nächsten Baum), klar der Schnitt ist im Eck, aber dafür find ich's grad dann besonders flowig und ich kann dabei super abspannen. Das sind die schönsten Runs überhaupt. Aber aufn Weg schau ich bei solchen Läufen gar nicht Aber ich befürchte, dass das, was ich da mache, für Dich e gar nicht laufen ist und ja natürlich, Wurzeltrail ist ja nicht gleich Wurzeltrail. Wenns ganz arg ist, geht natürlich nix mehr...



Aber ich versteh schon, was Du meinst. Wenn ich um 4:00 (was im Moment so eher schwierig ist ) rennen will, bin ich auch froh, wenn ich und meine Füße wissen, was als nächstes so ungefähr daherkommt.

Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2012, 18:48   #149
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Ja, hmmm. Siehst du, da kann ich läuferisch was, was du nicht kannst. Also ich kann auch verschneite und gatschige Wurzeltrails im Stockfinsteren rennen (also n'bissl was muss man schon sehen sonst geht's ja gegen den nächsten Baum), klar der Schnitt ist im Eck, aber dafür find ich's grad dann besonders flowig und ich kann dabei super abspannen. Das sind die schönsten Runs überhaupt. Aber aufn Weg schau ich bei solchen Läufen gar nicht Aber ich befürchte, dass das, was ich da mache, für Dich e gar nicht laufen ist und ja natürlich, Wurzeltrail ist ja nicht gleich Wurzeltrail. Wenns ganz arg ist, geht natürlich nix mehr...



Aber ich versteh schon, was Du meinst. Wenn ich um 4:00 (was im Moment so eher schwierig ist ) rennen will, bin ich auch froh, wenn ich und meine Füße wissen, was als nächstes so ungefähr daherkommt.

Lg Nik
Ich bin da halt nen Schisser.

Aber wart mal ab, nachdem mich der Schnee heute morgen richtig angek*tzt hat, werd ich mir jetzt nen Inov8 Oroc 280 bestellen. Dann ist mir völlig Wurscht wie der Boden aussieht. Damit lauf ich alles platt und finde überall Grip -> und dann brauch ich auch kein Licht mehr.

BTW: wie kann es eigentlich sein, dass dieser Blog noch keine Sterne hat? :-) Musste ich gleich mal ändern!
  Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2012, 19:06   #150
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.324
danke für die sterne.....
Cha: warst du das heut morgen an der sbahn, mit dem Alpentria Rucksaack?

Mit etwas Mond und viel Schnee... hmm das könnt ohne Lampe hinhauen....Ich werde berichten.

Komme Grad vom Zahnarzt...Weisheitszähne (2) rausgefräst.
__________________
Instagram: 245plan
benjamin3341 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2012, 09:36   #151
CHA23
Szenekenner
 
Benutzerbild von CHA23
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort: Taufkirchen
Beiträge: 1.105
Zitat:
Zitat von trina Beitrag anzeigen
Laufe im Dunkeln im Wald auch lieber ohne Lampe [...] Nach ner Weile kommt man damit gut zurecht und sieht im Dunkeln viel mehr, als man denkt.
so isses!

Über jahre unfalls- und verletzungsfrei bewiesen im Siebentischwald (der ist wirklich dunkel), im Perlacher Forst und entlang der Isar.
__________________
Servus,
CHA23

Unterwegs auf Strava
CHA23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2012, 09:37   #152
CHA23
Szenekenner
 
Benutzerbild von CHA23
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort: Taufkirchen
Beiträge: 1.105
Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen
danke für die sterne.....
Cha: warst du das heut morgen an der sbahn, mit dem Alpentria Rucksaack?
Leider nein. S-Bahn ist bei mir nicht drin, da laufe ich schneller zur Arbeit. Ich setze auf Fahrrad oder bei Sauwetter auf's Auto.
__________________
Servus,
CHA23

Unterwegs auf Strava
CHA23 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.