Wenn du eine EB hättest, würde sie nah ans Marathontempo kommen? Das wäre auch genau der Sinn der Sache.
Ich habe mir die Zeiten von Greif bisher noch nicht genauer angesehen.
Meinen langen Lauf laufe ich in ca. 4:50, wenn ich bisher beschleunigt habe, bin ich ca. 4:20-4:30 gelaufen.
Ich denke, in 3-4 Wochen sollte dann auch eine 4:15 drin sein, weil bisher war nur der Durst mein Problem
Danke, das ist bei Langen. Also auch nicht weit weg.
Richtig. Da habe ich schon mal Werbung dafür gesehen. Ist da schon mal jemand gelaufen? MIr macht diese Aussage aus der Ausschreibung bzw. der Anmeldung Sorgen:
Was soll das bedeuten? Soll man mit Trail- oder Wanderschuhen kommen
Ich kenne zwar sehr viele 10er in der Umgebung, aber gerade diese beiden nicht. Der Schwalbacher ist von den Ergebnissen leztes jahr auch sehr komisch der schnellste war glaube ich über 41 Min unterwegs. Sehr komisch, denn sonst gibt es auch anspruchsvollen Strecken einige Leute die deutlich unter 40 laufen. Ok beim Feldberglauf läuft der schnellste "nur" 43 Min. Der geht allerdings nur Bergauf und es sind ja 10,2 km
Das mit Koberstadt war ein Scherz, da es Koberstadt so nicht gibt Da soll es ganz nett sein, die haben ja schon ewig einen Marathon und einen Halbmarathon, von dem man denen man eigentlich nur gutes hört. Siehe auch bei Frau Schmitt
Aus eigener Erfahrung kann ich den 10er eine Woche später im Mühlheim empfehlen, da bin ich glaube ich das erste mal unter 40 Min. gelaufen. Netter flacher Kurs durch den Wald, schöne Gegend (wenn man halbwegs noch was mit bekommt von der Gegend )
Ergänzung für Edith: Auf der Seite für den Schwalbacherlauf ist ne google satellitenkarte dabei. Sieht aus wie ein typischer Feldweg-lauf in der Gegend und nicht nach nem crosslauf
Meinen langen Lauf laufe ich in ca. 4:50, wenn ich bisher beschleunigt habe, bin ich ca. 4:20-4:30 gelaufen.
Würde ich mehr Differenz zwischen schnell und langsam reinpacken. Sonst landet man in dem, was Greif mit mittelmäßigen Training beschreibt.
Wobei ich meine Verbesserung von 3:30 auf 3:12 vor vielen Jahren auch dadurch erreicht habe, dass ich stumpf 3 mal pro Woche 22 km im 4:30er gelaufen bin.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Würde ich mehr Differenz zwischen schnell und langsam reinpacken. Sonst landet man in dem, was Greif mit mittelmäßigen Training beschreibt.
Wobei ich meine Verbesserung von 3:30 auf 3:12 vor vielen Jahren auch dadurch erreicht habe, dass ich stumpf 3 mal pro Woche 22 km im 4:30er gelaufen bin.
Ich plane die Endbeschleunigung ja auch im Marathontempo, dann habe ich genug Differenz, aber bisher ging es einfach noch nicht
Ich kenne zwar sehr viele 10er in der Umgebung, aber gerade diese beiden nicht. Der Schwalbacher ist von den Ergebnissen leztes jahr auch sehr komisch der schnellste war glaube ich über 41 Min unterwegs. Sehr komisch, denn sonst gibt es auch anspruchsvollen Strecken einige Leute die deutlich unter 40 laufen. Ok beim Feldberglauf läuft der schnellste "nur" 43 Min. Der geht allerdings nur Bergauf und es sind ja 10,2 km
Das mit Koberstadt war ein Scherz, da es Koberstadt so nicht gibt Da soll es ganz nett sein, die haben ja schon ewig einen Marathon und einen Halbmarathon, von dem man denen man eigentlich nur gutes hört. Siehe auch bei Frau Schmitt
Aus eigener Erfahrung kann ich den 10er eine Woche später im Mühlheim empfehlen, da bin ich glaube ich das erste mal unter 40 Min. gelaufen. Netter flacher Kurs durch den Wald, schöne Gegend (wenn man halbwegs noch was mit bekommt von der Gegend )
Ergänzung für Edith: Auf der Seite für den Schwalbacherlauf ist ne google satellitenkarte dabei. Sieht aus wie ein typischer Feldweg-lauf in der Gegend und nicht nach nem crosslauf
Die Satellitenkarte ist neu und das sind einfach Feldwege. Da kann man schon seine Rennschlappen dranlassen. Aber über die Zeiten bin ich auch ein bisschen verwundert.
Schön, die "schlechten" Zeiten beim Feldberglauf auf die zusätzlichen 200 m zu schieben .
Mühlheim hatte ich auch auf dem Radar. Am Montag danach beginnt der Greif-Countdown und daher würde ich den 10er lieber das WE vorher laufen. Oder wie kann ich den sonst sinnvoll einbauen?
Ich plane die Endbeschleunigung ja auch im Marathontempo, dann habe ich genug Differenz, aber bisher ging es einfach noch nicht
Ist eh zu früh (obwohl - für eine gute Ausrede ist es nie zu früh )
Zitat:
Zitat von Peter G.
Achtung: Diese Art des langen Trainings mit Endbeschleunigung ist sehr stark formgebend. Wende es nicht an, wenn du weiter als 7 Wochen vom Wettkampf entfernt bist. Sonst kann es sein, dass deine Form zu früh kommt und du am Renntag schlaff wie eine weichgekochte Makkaroni bist.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Gleich ist mein langer Lauf dran, mit oder ohne CEP's? Habe die seit dem IM FFM 2009 nicht mehr getragen.
Ha - meine Frage für Wiesbaden am Sonntag aber hab mich schon dagegen entschieden. Jetzt überleg ich nur noch wegen dem Neo. Entscheide ich wahrscheinlich erst Sonntag
Ich finde keinen Unterschied zwischen mit oder ohne CEP, außer das bescheuerte Aussehen und das blöde anziehen und das beklemmende Gefühl die ersten Sekunden