gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der Hawaii Express rollt ... - Seite 19 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Frankfurt
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.07.2007, 07:46   #145
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen

Das ist nicht die Schuld der Leute die hier diskutieren, sondern der Ar******* die so dreist gelutscht haben, aber die undifferenzierte Betrachtung geht mir dennoch auf die Nerven.


Wenn Du Dich da mal nicht täuschst. Wenn alle hier im Forum namentlich bekannt wären, da würde sich bestimmt der eine oder andere finden lassen.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2007, 08:26   #146
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.636
Zitat:
Zitat von Rene Beitrag anzeigen
Nun aber mal etwas konstruktives.
An die Techniker ist es nicht möglich einen kleinen Sender/ Empfänger zu bauen

Natürlich ist sowas möglich. Ich frag mich nur was soll es bringen? Geht es darum, dass man den Lutschern nicht nachweisen kann, dass sie gelutscht haben? Wohl kaum. Oder geht es darum, den "menschlichen Faktor" aus der "KR Entscheidung" zu nehmen? Möglich. Oder geht es darum, hinterher bei einem mögl. Einspruch "technsiche Beweise" für den Verstoß zu haben. Naja ... ein Nebeneffekt.

Oder geht es nicht vielmehr darum bestehende Regeln endlich umzusetzen. Ich sehe das so. Fraglich ist doch in der Diskussion ob in dem wirtschaftlichen/organsiatorischen (u.a. evtl. Machtstellungen Einzelner) Umfeld der IM Veranstatlungen die Umsetzbarkeit der Regeln überhaupt gegeben ist oder ob sie das Papier nicht wert sind auf dem sie gedruckt sind.

M.E. kann für die IM Rennen nur einer den Knoten zerschlagen. Die WTC. Sie ist die Lizenzgeberin und sie wird in den Verträgen zur Lizenzvergabe Bedingungen stehen haben wie mit der Marke IRONMAN umzugehen ist. Hier muss angesetzt werden. Der WTC muss klar sein, dass die Marke IRONMAN beschädigt wird, wenn die Veranstalter nicht in der Lage sind faiere Rennen zu organisieren - undzwar überall auf der Welt. Solche Situationen wie u.a. in FFM sind m.E. mittel- bis langfristig ein Angriff auf die Qualität der Marke IRONMAN und damit auf die wirtschaftliche Position des Unternehmens WTC. Das kann sich die WTC nicht gefallen lassen.

peace Helmut

P.S. Ich gehe davon aus, dass die Marke IRONMAN von ihrer Positionierung her das Premiumsegment adressiert, will sagen: IRONMAN Rennen sind hochwertige Rennen.
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2007, 08:43   #147
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von turboschroegi Beitrag anzeigen
P.S. Ich gehe davon aus, dass die Marke IRONMAN von ihrer Positionierung her das Premiumsegment adressiert, will sagen: IRONMAN Rennen sind hochwertige Rennen.
Kommt wohl darauf an, was man für Werte hat ...

Ich glaube es war Keko, der hinter'm Haus mal 'ne Strecke zum Schwimmen, Radfahren und Laufen abmessen wollte ...

Das hätte für mich auch hohen Wert ...


__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2007, 09:24   #148
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.467
Die Beiträge zur Stellungnahme von Kurt Denk wurden in diesen Thread verschoben.

Grüße,
Klugschnacker
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2007, 09:52   #149
kiecker
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 20
Unglücklich Bin ich zu blöd, zu blind oder bloß zu naiv?

Hallo Leute,
bestimmt bekomme ich jetzt gleich ne Menge Prügel, aber egal.
Also, ich möchte keinem von euch zu nahe tretten aber ich hätte da eine Frage: Macht eigentlich einer von euch Triathlon noch zum Spaß? Und wenn ja, nehmt ihr die Sache dafür nicht etwas zu streng? Nein, ich finde auch das man sich an die Regeln halten sollte das meine ich nicht! Aber, ich habe den Eindruck das es hier eine Menge Leute gibt die noch nie beim Maumau betrogen haben, die nie falsch parken oder ähnliches. Was haltet ihr davon wenn wir die Diskussion beenden und alle vor unserer eigenen Haustür anfangen. Ich denke wenn alle die fair sein möchten (Ich hoffe das sind 90%) einfach fair fahren und den Rest eben dem Selbstbetrug überlassen, wenn es diesen Leuten Spaß macht.
Ich habe solche und andere Diskussionen bisher bei jedem Rennen erlebt an dem ich teilgenommen habe (O.K, das sind nicht viele 3xOD 1x IM). Und dabei habe ich die ganzen Regelverstöße bisher bei keinem meiner Rennen überhaupt bemerkt, endweder ist es eben nicht so oft oder ich fahre zu weit hinten oder siehe meine Überschrift.
So Leute und jetzt entspannt euch mal, ich fand Frankfurt ein tolles Rennen und ein super Erlebnis.

Gruß
Kiecker
kiecker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2007, 18:28   #150
RatzFatz
Szenekenner
 
Benutzerbild von RatzFatz
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 856
Da hab ich mal einiges nachzulesen gehabt.
Aber nun ist mir dann aber klar warum das Rennen so aussah.

Wenn die Kampfrichter so nachsichtig sind, dann nutzen das einige Leute aus. Andere sehen soetwas und kommen da dann in Versuchung es auch zu tun. Nur wenige bleiben standhaft.

Wenn ein Kampfrichter nebendrann fährt und die Gruppe löst sich nicht innerhalb kürzester Zeit auf, dann MUSS es Disqualifikationen geben. Klar muß es auch Fingerspitzengefühl geben, aber diese Nachsichtigkeit gehört definitiv nicht dazu.
Wer weniger als 10m zum Vordermann hat, und nicht mindestens in die Oberlenkerhaltung geht und die Beine hängen läßt, MUSS eine Strafe bekommen. Da kann man doch nicht auch noch auf die Leute einreden.

Wie soll denn da eine geradezu lächerliche Strafe von 6min abschrecken? Eine dsq findet ja nahezu nicht statt.
__________________
Je groesser der Deppenfaktor, desto gigantischer das Bescheidwissergefühl.
R4tzF4tz
RatzFatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2007, 18:46   #151
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von RatzFatz Beitrag anzeigen
Wie soll denn da eine geradezu lächerliche Strafe von 6min abschrecken? Eine dsq findet ja nahezu nicht statt.
angeblich 1 mal. gruende dafuer liegen auf der hand. leider.
ich sags nochmal: das ist in D seit anfang der 90er in roth so.
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2007, 19:45   #152
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Ich hatte schonmal auf 3athlon.. geschrieben, für mich ist das Windschattenfahren die Zukunft des Triathlons. Zumindest bei den Main Events.

Die heranwachsende Jugend kennt es nicht mehr anders, als das bei der OD Windschattenfreigabe herrscht. Und in Anbetracht der Teilnehmerentwicklung ist (für mich) die einzig logische Konsequenz die Freigabe auf die LD zu übertragen.

Dann gibts auch diese Diskussion nicht mehr. Selbstredend wird dass nicht ohne Proteste erfolgen, aber diese kommen eher von den ü. 30jährigen, die die "gute alte Zeit" noch kennen.

Aber dieser Protest vergeht, so wie sich niemand mehr über die OD's aufregt.

Dass es "uns" nicht passt ist (glaub ich) jedem Veranstalter egal, der sein Teilnehmerbudget erreicht.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.