Bort, heute laufen wir auch nicht, du kannst den Ruhetag so machen wie im Plan...
Ich wünsch dir für Sonntag, dass die Knochen/Sehnen/Muskeln halten und dir den Willen durchzuhalten, auch wenn der Körper stehen bleiben will.
Danke sehr!
Hätte heute eh keine Zeit gehabt, weil ich heute schon versuche, die Arbeit von morgen zu erledigen, um dann zwei Tage komplette Ruhe mit ausschlafen usw zu haben.
Wie Thorsten schon geschrieben hat, wir planen nicht zusammen zu laufen, außer wir sehen uns. Wobei ich mir schon mühe gebe, die beiden recht früh zu sehen, denn selbst wenn wir nicht reden und nur hintereinander her laufen, ist es doch was anderes, als hinter nem fremden her zu laufen.
Sieht ja richtig gut aus, was du statt der Trainingsvorgaben abgeliefert hast. Das sollte wohl klappen.
Vielleicht hätte ich für Regensburg auch mal so konsequent trainieren sollen, dann hättest du nicht so lange auf mich warten müssen . Selbst wenn es am Sonntag nicht zu 100% aufgeht, so war doch das Training der letzten 8 (+3 davor) Wochen einfach nur "endlich mal wieder gut".
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:02 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad