die 3-4 mal die Woche Abens für ca.1,5 Stunden. Bringen die dir was ?
Klar als Intervalle (mit anschließendem Lauf) für den kompletten Wettkampf OK, aber du willst doch richtig ran. Wären da nicht die etwas längeren mit etwas mehr Erholung wichtiger ?
Ich frage nur weil du ja morgens auch schon ,, kurze Wege " hast und kurz + kurz ist ja nicht LANG.
Aber wenn man oft nen bisschen fährt ist es besser als wenn man oft nicht fährt.
Und bei den meisten Leuten die arbeiten ist es ja schwierig unter der Woche Zeit für richtig lange Geschichten am Stück zu machen.
Bin seinerzeit mit 2x25km Arbeitsweg und am WE lang mit der Gruppe Radrennen gefahren. Ging gut.
Bin seinerzeit mit 2x25km Arbeitsweg und am WE lang mit der Gruppe Radrennen gefahren. Ging gut.
Kommt ja auch sehr drauf an, wie der Arbeitsweg aussieht. Die Strecke von Carlos (Deine von damals kenne ich nicht) ist ja bestens dazu geeignet, Tempo einzustreuen.
Ich fahre quer durch die Stadt - das hat mit Training nix zu tun und würde (oder besser: wird - hab's ja schon ausprobiert) für ne lange Wettkampfstrecke nix bringen.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Kommt ja auch sehr drauf an, wie der Arbeitsweg aussieht. Die Strecke von Carlos (Deine von damals kenne ich nicht) ist ja bestens dazu geeignet, Tempo einzustreuen.
Ich fahre quer durch die Stadt - das hat mit Training nix zu tun und würde (oder besser: wird - hab's ja schon ausprobiert) für ne lange Wettkampfstrecke nix bringen.
Lichterfelde - Frohnau damals (also quer durch Berlin). Super! Ampelsprints, Motortraining hinter Bus und Lastwagen... alles dabei.
Ich hatte letztes Jahr im Winter versucht eine höhere TF zu fahren. Und bei den ersten Ausfahrten der Saison war ich dann so bei 85-90 TF am Ende der Saison war ich wieder bei 73.
Defizite hätte Carlos nur dann wenn er höhere TF gar nicht fahren kann, oder unrund wird. Aber in diesem Falle scheint es ihm einfach zu entsprechen.
Ich konnte das auch toll bei meiner Freundin beobachten, die hatte Anfangs immer extrem hohe Frequenzen und fuhr immer nur ganz leichte Gänge, weil man hatte ihr gesagt, dass man so Kraftsparender fährt und das halt so macht. Sie war nach jeder Ausfahrt ziemlich fertig und längere Ausfahrten gingen gar nicht. Dann hat sie mal dicke Gänge probiert und somit weit niedrigere TF´s und von einer Ausfahrt auf die andere war alles kein Problem mehr. Längere Strecken gingen, Berge gingen und sie war danach zwar erschöpft aber nicht mehr fertig!