gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Der nächste Einzelfall - Seite 181 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 14.10.2010, 09:11   #1441
Axel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Axel
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Burgberg, Allgäu
Beiträge: 1.173
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Nehm mal an, du meinst nur Profis.
Bin zwar nicht angesprochen aber ich werf' mal spontan ein paar Namen in die Runde:
Göhner, Faris, Corki, Kienle, Bracht (naturgemäß tut man sich bei deutschen Athleten in der Beurteilung deutlich leichter, weil man ihre Leistungsentwicklung, ihr Umfeld viel besser beurteilen kann und z.T. auch aus persönlichen Gesprächen weiß, wie sie ticken.

Ist jetzt aber restlos subjektiv und es gibt mit Sicherheit noch einige andere, über die ich nur nicht genügend weiß, dass sie die ziemlich hoch gesteckte 90%-Hürde überspringen.
So bringt uns das gar nichts.

Hast du bitte mal Bilder mit Nasen und Ohren? Am besten Bilderserien über die letzten Jahre.
Wie ich kürzlich erfahren habe ist das der beste Beweis.

Axel
__________________
Mitglied in Kullerichs Triathlon-100-Club.
www.allgaeu-panorama-marathon.de

Let´s twitter: APMtweets
Axel ist offline  
Alt 14.10.2010, 09:29   #1442
remi
Szenekenner
 
Benutzerbild von remi
 
Registriert seit: 05.10.2007
Ort: Heckengäu
Beiträge: 346
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
...

Ist der Anschein des vorsätzlichen, bewussten Dopings bei einer Menge von 0,000.000.000.050 Gramm Clenbuterol ausreichend gegeben? Und was ist mit dem Zehntel dieser Menge, oder einem Tausendstel? Genügt das immer noch für einen Anscheinsbeweis?



Grüße,
Arne
wie kommen die gefundenen Weichmacher ins Blut? Stehen leider nicht auf der Dopingliste aber 1 + 1 ist zu 99,999% 2
remi ist offline  
Alt 14.10.2010, 09:42   #1443
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.276
Zitat:
Zitat von remi Beitrag anzeigen
wie kommen die gefundenen Weichmacher ins Blut? Stehen leider nicht auf der Dopingliste aber 1 + 1 ist zu 99,999% 2
Keine Ahnung, mein Argument zielte nur auf nur auf die Problematik der immer genauer werdenden Analysen am Beispiel einer Substanz, mit der gedopt wird, die aber auch in unserer Umwelt vorkommt.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online  
Alt 14.10.2010, 09:51   #1444
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.566
Im Grunde ist das mit den Mengen ja nicht der Versuch eine Wirksamkeit des Dopings o.ä. zu beweisen.

Es geht ja gar nicht darum ob das Dopingmittel was gebracht hat oder nicht, sondern vielmehr darum, ob mindestens der Versuch des Betruges unternommen wurde. Die Geschicklichkeit der Durchführung ist kein Maßstab.

NADA Code 2009, Artikel 2 (insbes. Absatz 2.2.2)
http://www.nada-bonn.de/fileadmin/us...2009_final.pdf


Natürlich stellt sich die Frage in wie weit der Athlet der auferlegten Pflicht, selbst dafür zu sorgen, dass keine Verbotenen Substanzen in seinen Körper kommen, überhaupt noch seriös nachkommen kann.

Das mündet final m.E. in der Frage nach der Brauchbarkeit der aktuellen Nachweismethoden.
Helmut S ist gerade online  
Alt 14.10.2010, 09:51   #1445
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.404
Ich habe die Bilder von 1984 noch genauso präsent wie heute. Männer und Frauen, gerade über die 20 Lenzen gehüpft und tragen schon wieder Zahnspange.


Flo, Carl, Ben um nur mal bei der Leichtathletik zu bleiben.

Es sind nicht nur die Ohren und Nasen, auch das Kinn und die Zähne.
maifelder ist offline  
Alt 14.10.2010, 15:30   #1446
kaihawaii
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Kassel, München
Beiträge: 331
Zitat:
Zitat von Claudia Wisser (seit November 2008 Präsidentin der Deutschen Triathlon Union) in WDR Sport Insider
"Es war wohl so, dass unser alter Anti-Doping-Code grobe Mängel aufwies und dann ist es wohl auch zu Verfahrensfehlern gekommen, die natürlich dann an der Ernsthaftigkeit Zweifel aufkommen ließen. Und das war halt eines der meisten Probleme. Man hat es, glaube ich, auch im Triathlonbereich nicht so ernst genommen, das Thema."
Erschreckend blasse und stockende Aussage bei eigentümlichem Blickkontakt. Hatte nicht seinerzeit Frau Wisser eine Revision der DTU ADO auf Basis der ADO das DLAV vorangetrieben? Besteht seitdem Rechtssicherheit und findet der WADA-Code und die ADO seitdem Frau Wisser die Kontrolle über diesen Bereich hat 100%ige Anwendung? Da hätte ich zumindest auch Aussagen über IST-Stand (Compliance) und Perspektive von einer prof. Funktionärin erwartet.
kaihawaii ist offline  
Alt 14.10.2010, 16:10   #1447
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Flo, Carl, Ben um nur mal bei der Leichtathletik zu bleiben.




Viel zu fett ...

Zitat:
Es sind nicht nur die Ohren und Nasen, auch das Kinn und die Zähne.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline  
Alt 14.10.2010, 16:14   #1448
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Hier ist tatsächlich ein Unterschied zu sehen:


1984


1992
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.