Lt der heutigen eMail unserer Einsatzleiterin erwarten wir 3.000 Starter sowie ein kleines aber feines Profifeld, rein weiblich, alle mit Race Ranger. Die exakten Durchführungsbestimmungen zum Bike Check in werden uns am Sonnabend um 11 h im Briefing mitgeteilt, ich bin da mal gespannt. Ich habe für mich beschlossen, dass ich mir keine Konflikte und Ausreizer antue, da haben wir viel bessere Kampfrichter. Im Rennen am Sonntag bei bestem Hamburger Wetter arbeite ich auf meiner Lieblingsposition Laufstrecke und auch da fahre ich sicher nicht mit den Pro-Damen, da fühlen sich Kollegen wohl, sondern gebe den Leap Frog im Feld. Auch die 12 h finisher (supposed to) haben ein Recht auf korrektes Reglement. Man sieht sich anne Alster.
Was hat ein KaRi auf der Lauf stecken eigentlich zu tun? Komplett ernst gemeint die frage, mir sind auf der Laufstrecke bisher nie welche aufgefallen.
Was hat ein KaRi auf der Lauf stecken eigentlich zu tun? Komplett ernst gemeint die frage, mir sind auf der Laufstrecke bisher nie welche aufgefallen.
1) Präsenz. 2) Die Regeln sind einzuhalten und müssen überwacht werden: abkürzen, behindern, wildpinkeln, Kleidung sind mir da spontan wichtig. 3) Ein wenig auch Ordner für Zuschauer etc 4) ein wenig auch Security. Die Laufstrecke befindet sich an einem sehr sensiblen Ort, das muss auch den Athleten klar sein.
Was hat ein KaRi auf der Lauf stecken eigentlich zu tun? Komplett ernst gemeint die frage, mir sind auf der Laufstrecke bisher nie welche aufgefallen.
Beim Laufen höre ich die KaRis eigentlich fast immer nur 2 Sachen rufen.
"Nummer nach vorne" und "Keine Laufbegleitung" wenn mal ein Bekannter neben jemandem her joggt.
Es scheinen am Wettkampfmorgen durch recht harte Bedingungen zu werden: 16 Grad Wasser- und Lufttemperatur, wahrscheinlich Regen. Gegen Vormittag wird es dann zunehmend prima und mit 23°C nahe am Optimum. Aber der Morgen wird taff.
Seht zu, dass Ihr in den zwei Stunden vor dem Start nicht friert. (5 Euro ins Phrasenschwein).
Ich wünsche allen einen tollen Tag und ein unvergessliches Finish!
Es scheinen am Wettkampfmorgen durch recht harte Bedingungen zu werden: 16 Grad Wasser- und Lufttemperatur, wahrscheinlich Regen. Gegen Vormittag wird es dann zunehmend prima und mit 23°C nahe am Optimum. Aber der Morgen wird taff.
Seht zu, dass Ihr in den zwei Stunden vor dem Start nicht friert. (5 Euro ins Phrasenschwein).
Ich wünsche allen einen tollen Tag und ein unvergessliches Finish!
Es schaut vor allem nach mehr oder weniger schweren Gewittern morgen früh / vormittag aus.
Ich war gestern und heute (früh) natürlich auch meine Pflichtbesuche auf der Expo tätigen. Gestern hat Laura Philipp mir sogar einen AG1 Drink gezapft (Laura war später auch noch im Holmes Place schwimmen). Sonst natürlich viel Bubble-Prominenz. Insgesamt schon ganz schön, auch trotz der leicht verlegten Location.
Heute konnte ich auf meiner Alster-Sheriff-Runde dann das "Testschwimmen" bezeugen.
Es war wieder der totale Schmutz. Den Kurs hätte man in jedem Freibad stecken können. Ich weiß noch nicht mal ob es 100m insgesamt waren. Und ja, es war natürlich nicht am anderen Ende der Alster. Es war ungefähr bei 53.556218, 9.998299.
Allen Startern wünsche ich jedenfalls gute Bedingungen für morgen und viel Spaß.
Es scheinen am Wettkampfmorgen durch recht harte Bedingungen zu werden: 16 Grad Wasser- und Lufttemperatur, wahrscheinlich Regen. Gegen Vormittag wird es dann zunehmend prima und mit 23°C nahe am Optimum. Aber der Morgen wird taff.
Seht zu, dass Ihr in den zwei Stunden vor dem Start nicht friert. (5 Euro ins Phrasenschwein).
Ich wünsche allen einen tollen Tag und ein unvergessliches Finish!
Unterschreib!
__________________ "Sport hat die Kraft, die Welt zu verändern. Er hat die Kraft, zu inspirieren. Er hat die Kraft, Menschen zu vereinen, wie es sonst nur weniges kann. Sport kann Hoffnung erwecken, wo vorher nur Verzweiflung war." (Nelson Mandela)