Lt der heutigen eMail unserer Einsatzleiterin erwarten wir 3.000 Starter sowie ein kleines aber feines Profifeld, rein weiblich, alle mit Race Ranger. Die exakten Durchführungsbestimmungen zum Bike Check in werden uns am Sonnabend um 11 h im Briefing mitgeteilt, ich bin da mal gespannt. Ich habe für mich beschlossen, dass ich mir keine Konflikte und Ausreizer antue, da haben wir viel bessere Kampfrichter. Im Rennen am Sonntag bei bestem Hamburger Wetter arbeite ich auf meiner Lieblingsposition Laufstrecke und auch da fahre ich sicher nicht mit den Pro-Damen, da fühlen sich Kollegen wohl, sondern gebe den Leap Frog im Feld. Auch die 12 h finisher (supposed to) haben ein Recht auf korrektes Reglement. Man sieht sich anne Alster.
…und wenn wir wieder einen Top-Amateur wie z.B. Lars Wichern am Start haben, der 15 min schneller ist als die schnellste Frau, bekommen wir auf der Laufstrecke das Szenario, dass eine Karawane die andere überholt, denn 1st Woman erhält ein Führungsrad, ein (mindestens) Mediarad und einen Kampfrichter, der erste Mann bekommt davon zwei. Nee, sorry, ich bin raus, wie geschrieben: ich feiere Lieschen Müller und alle anderen Feierabend-, Lifestyle- und Touristikathleten.
Lt der heutigen eMail unserer Einsatzleiterin erwarten wir 3.000 Starter sowie ein kleines aber feines Profifeld, rein weiblich, alle mit Race Ranger. Die exakten Durchführungsbestimmungen zum Bike Check in werden uns am Sonnabend um 11 h im Briefing mitgeteilt, ich bin da mal gespannt. Ich habe für mich beschlossen, dass ich mir keine Konflikte und Ausreizer antue, da haben wir viel bessere Kampfrichter. Im Rennen am Sonntag bei bestem Hamburger Wetter arbeite ich auf meiner Lieblingsposition Laufstrecke und auch da fahre ich sicher nicht mit den Pro-Damen, da fühlen sich Kollegen wohl, sondern gebe den Leap Frog im Feld. Auch die 12 h finisher (supposed to) haben ein Recht auf korrektes Reglement. Man sieht sich anne Alster.
Deine Begleitung 2019 war auf jeden Fall kurzweilig