gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das Zucker-Reduktionsprojekt - Seite 18 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.10.2016, 17:31   #137
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von zappa Beitrag anzeigen
Das ist jetzt - mit Verlaub - schon recht pauschal.

...

Zum anderen gilt das in vielen Fällen für den industriellen Mainstream, nicht aber für jeden einzelnen Hersteller in der Branche. Meistens hast Du mindestens eine Alternative.
Ich denke für >90% der Mengen, die produziert werden, trifft das zu, so dass ich es ok finde das so pauschal zu formulieren

Zitat:
Zitat von zappa Beitrag anzeigen

Gute Übersichten findest Du beispielsweise bei Foodwatch, aktuell zu (zuckerhaltigen) Getränken. Hier siehst Du: Der Markt ist riesig und es gibt Alternativen.

http://www.foodwatch.org/de/presse/p...ke-hersteller/
Danke für die Übersicht, dass es Alternativen gibt ist schon klar, wie gesagt man kann sich auch >90% von Dingen ernähren, die keine Verpackung haben und somit tendenziell noch naturnah daherkommen (Genfood, Kunstdünger, weite Transportwege, usw. ... mal unter Vorbehalt, aber das hat jetzt weniger mit Zucker zu tun).

Aber FairTrade-Bio-Zucker in größeren Mengen mag zwar ethisch korrekt sein, ernährungstechnisch aber trotzdem keine gute Idee.
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2016, 17:41   #138
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.560
Zitat:
Zitat von tri_sibi Beitrag anzeigen
die gross/Kleinschreibung zu kritisieren ist aber wirklich mehr als nur kleinlich. Vl mache ich mir die Muehe und poste nur einige der wirklich eklatanten Rechtschreibfehler die sehr wohl toleriert werden (muessen!). ist es auch verpoent, dass ich die Umlaute umschreibe? nur zur Sicherheit.

ich entschuldige mich gleich mal vorab fuer den leicht sarkastisch angehauchten Kommentar. ich kann nur wirklich schwer mit mir unverstaendlichen Regeln bzw Herangehensweisen.
Hier findest Du die Forenregeln. Wir hatten sie mal gemeinsam festgelegt. Du hast sie bei Deiner Anmeldung akzeptiert. Es gehört zu meinen Aufgaben als Moderator dieses Forums, Dich daran zu erinnern.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2016, 17:53   #139
floehaner
Szenekenner
 
Benutzerbild von floehaner
 
Registriert seit: 20.01.2014
Ort: Flöha
Beiträge: 527
Würde ja gern auch was zum Thema schreiben. Leider habe ich einen Fehler gemacht. Vor 1,5 Jahren habe ich die Ernährung umgestellt und dabei gleich an paar Stellschrauben gedreht. Weniger Zucker, kein Getreide, hochwertige Fette, andere Öle, Eiweiß nicht nur aus Milch, fast keine Fertignahrung mehr, mehr Kaffee (mit Zucker, dem einzigen den ich bewust zugebe). Als gelernter Reglungstechniker lernt man als erstes nur ein Wert zu verändern und dessen Auswirkung zu beobachten. Jetzt stehe ich aber vor dem Rätsel, dass ich gar nicht weiß, warum es mir jetzt besser geht. Keine Allergien mehr, Gewicht ist runter, schnellere Regenerierung. Dazu jetzt 1,5 Jahre zu 100% fit, nicht mal eine kleine Erkältung. Einer der besten Veränderungen: ich nehme meinen Körper besser war. Die sonst üblichen Überlastungen treten nicht mehr auf. War für mich undenkbar, mal Trainingseinheiten kürzer zu machen oder sogar abzubrechen.
Aber wie gesagt: ich bin keine Hilfe beim Zuckereinsparprojekt. Zumal mir jetzt doch noch was Negatives einfällt. Ab MD aufwärts hab ich Magenprobleme, da ich im WK KH zuführe, die es sonst nicht gibt. Selbst 14 Tage vor WK den Magen an KH gewöhnen bringt nix. Alles schon durchprobiert: Gels, KH-Trinks, Quali-Gel, Riegel, Obst. Einzig der Verzicht auf KH-Loading hat was gebracht (bei einer MD, LD fehlt noch).
floehaner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2016, 18:12   #140
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
Zucker wieder verbrennen ist das eine, aber rein sportlich betrachtet wie viel Energie kannst du unter Belastung (max bzw. submax)
(a) aus Zucker
(b) aus Fetten
(c) aus beidem zusammen gewinnen?

Was kommt bei dir bei einer Atemgasanalyse raus bzgl. der Stoffwechselanteile? Ich wette du hast sowas vielfach gemacht ...
Ja, wurde früher viel gemacht.

Aber wir durften auch zu Kaderzeiten KH essen. Also so Sachen wie Müsli mit Früchten und Honig und Nudeln und so. Was nicht so gut ankam war Industriezucker und Schokolade, Nutella und so. Deshalb kann ich wenig dazu sagen, wie es da im Selbstversuch aussah ohne KH.

Ich kenne Untersuchungen dazu, wo der RQ ohne KH etwas niedriger ist als wenn KH im Spiel waren. Keine Ahnung was da passiert, wenn man das Spiel soweit treibt, dass man da massiv ins Hintertreffen gerät. Ich hab jetzt hier rausgelesen, dass auch Müsli, Nudeln und Co nicht mehr auf der Nahrungsliste stehen?!

Woraus wird der KH Bedarf denn dann noch gedeckt?
  Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2016, 18:23   #141
zappa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
Aber FairTrade-Bio-Zucker in größeren Mengen mag zwar ethisch korrekt sein, ernährungstechnisch aber trotzdem keine gute Idee.
Das sind zwei verschiedene Dimensionen, die idealerweise zusammenfallen.

Wenn etwas "ethisch gut" hergestellt ist, heißt es tatsächlich nicht, dass es auch "ernährungstechnisch gut" sein muss.

Die Foodwatch Übersichten gehen in unterschiedlicher Weise darauf ein. In dem geposteten Beispiel geht v.a. um Zucker, deshalb habe ich es hier angefügt.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2016, 18:40   #142
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ja, wurde früher viel gemacht.

Aber wir durften auch zu Kaderzeiten KH essen. Also so Sachen wie Müsli mit Früchten und Honig und Nudeln und so. Was nicht so gut ankam war Industriezucker und Schokolade, Nutella und so. Deshalb kann ich wenig dazu sagen, wie es da im Selbstversuch aussah ohne KH.

Ich kenne Untersuchungen dazu, wo der RQ ohne KH etwas niedriger ist als wenn KH im Spiel waren. Keine Ahnung was da passiert, wenn man das Spiel soweit treibt, dass man da massiv ins Hintertreffen gerät. Ich hab jetzt hier rausgelesen, dass auch Müsli, Nudeln und Co nicht mehr auf der Nahrungsliste stehen?!

Woraus wird der KH Bedarf denn dann noch gedeckt?
Der TE gehts glaube ich erstmal um den reinen Zucker. Je nachdem wie ein Müsli zusammengesetzt ist kann da ja schonmal 30% Zucker drin sein. Zuckerfrei geht aber natürlich auch.

Ich selber esse kein Müsli und ingesamt sehr wenig Getreide, manchmal aber Haferflocken oder auch Nudeln. KH Quellen sind für mich Obst aller Art, stärkehaltiges Gemüse wie Kürbis, Kohlrabi, Möhren, Rote Beete, (Süss)kartoffeln, auch Paprika, dunkler Honig, Cashewnüsse, Trockenfrüchte, ...
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2016, 18:42   #143
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von floehaner Beitrag anzeigen
Würde ja gern auch was zum Thema schreiben. Leider habe ich einen Fehler gemacht. Vor 1,5 Jahren habe ich die Ernährung umgestellt und dabei gleich an paar Stellschrauben gedreht. Weniger Zucker, kein Getreide, hochwertige Fette, andere Öle, Eiweiß nicht nur aus Milch, fast keine Fertignahrung mehr, mehr Kaffee (mit Zucker, dem einzigen den ich bewust zugebe). Als gelernter Reglungstechniker lernt man als erstes nur ein Wert zu verändern und dessen Auswirkung zu beobachten. Jetzt stehe ich aber vor dem Rätsel, dass ich gar nicht weiß, warum es mir jetzt besser geht. Keine Allergien mehr, Gewicht ist runter, schnellere Regenerierung. Dazu jetzt 1,5 Jahre zu 100% fit, nicht mal eine kleine Erkältung. Einer der besten Veränderungen: ich nehme meinen Körper besser war. Die sonst üblichen Überlastungen treten nicht mehr auf. War für mich undenkbar, mal Trainingseinheiten kürzer zu machen oder sogar abzubrechen.
Aber wie gesagt: ich bin keine Hilfe beim Zuckereinsparprojekt. Zumal mir jetzt doch noch was Negatives einfällt. Ab MD aufwärts hab ich Magenprobleme, da ich im WK KH zuführe, die es sonst nicht gibt. Selbst 14 Tage vor WK den Magen an KH gewöhnen bringt nix. Alles schon durchprobiert: Gels, KH-Trinks, Quali-Gel, Riegel, Obst. Einzig der Verzicht auf KH-Loading hat was gebracht (bei einer MD, LD fehlt noch).
Ich finde du hast sehr viel richtig gemacht, klingt nachher viel besser als vorher. wenn Magenprobleme ab MD aufwärts das einzige sind ... die bekommst du auch noch in den Griff. Nimmst du im Wettkampf Fructose? Ggf. Die mal weglassen, ist auch in vielen Gels etc. drin.
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2016, 19:50   #144
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von tri_sibi Beitrag anzeigen
es ist doch gerade so, WEIL die Gesellschaft von der Industrie bewusst so geleitet wird und mental zu schwach ist um seinen kulinarischen geluesten herr zu werden und durch geschmacksverstaerker, zu viel salz, zu viel zucker und zu viel gesaettigte fettsaeuren in den Produkten, erst diese gesamten kardiovaskulaeren Krankheiten (Bluthochdruck, Diabetes TypII, Atherosklerose, ...) erst signifikant geworden sind!
Geschmacksverstärker, ein Übermaß an Salz, Zucker und ungesättigten Fettsäuren das alles kann zum Problem werden - das glaube ich auch und der Mensch ist dafür verantwortlich, dass es recht viel industriell verarbeitete Nahrungsprodukte gibt, die diesbezüglich gesundheitlich bedenklich sind.
Es ist ratsam sich deshalb nicht nur einfach vom Lustprinzip geleitet zu ernähren, sondern eben auch mit Vernunft.
Das scheint für Dich im Widerspruch zu meiner Aussage zu stehen, dass ich glaube, es ist keine gute Idee sich beim Essen und Trinken zu sehr mit dem Verstand bzw. dem Willen zu kontrollieren (o.ä.).
Bei manchen Menschen geht es schief, wenn sie sich rigoros bestimmte Nahrungsmittel verbieten, die sie eigentlich sehr gerne essen.
Das kann irgendwann arg kippen oder man kann davon krank werden (eine Essstörung entwickeln).
Um davon krank zu werden, dafür reicht es wahrscheinlich als alleinige Ursache natürlich nicht aus, aber es kann eine wichtige Rolle spielen.
Ich habe das am eigenen Leib erfahren.
Irgendwann hat jeder Mensch mal einen schwachen Moment.
Irgendwann gibt jeder mal nach.
Und dann kann man u.U. böse Überraschungen erleben.
In meinen Fall war es so, dass ich nach relativ kurzer Zeit, in der ich mich stark eingeschränkt habe in Bezug auf Energiezufuhr und bevorzugt irgendwelches Zeug gegessen habe (wenn überhaupt), was mir nicht so richtig geschmeckt hat (nach dem Motto die Hauptsache viel Volumen bei geringer Kalorienzufuhr) auf einmal merkte, dass ich einfach nicht mehr satt werde mit einigermaßen normalen Mengen, als ich mal wieder was aß, was mir so richtig schmeckte.
Das war damals relativ erschreckend und bedrohlich und auch mit Scham behaftet.
Geblieben ist bis heute (ca. 33 Jahre später) eine besondere Vorliebe für Schokolade.
Diese Vorliebe gab es bereits vor der Zeit mit den starken Einschränkungen, aber sie war nie so stark wie danach.

Geändert von ThomasG (24.10.2016 um 22:38 Uhr).
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.