gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das Zucker-Reduktionsprojekt - Seite 17 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.10.2016, 16:32   #129
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.505
Zitat:
Zitat von tri_sibi Beitrag anzeigen
es ist doch gerade so, WEIL die Gesellschaft von der Industrie bewusst so geleitet wird und mental zu schwach ist um seinen kulinarischen geluesten herr zu werden und durch geschmacksverstaerker, zu viel salz, zu viel zucker und zu viel gesaettigte fettsaeuren in den Produkten, erst diese gesamten kardiovaskulaeren Krankheiten (Bluthochdruck, Diabetes TypII, Atherosklerose, ...) erst signifikant geworden sind!
Die Industrie stellt das her, womit sie Geld verdienen kann: Billig produzieren, Marketing, teuer verkaufen. Ob das für irgendjemanden gesund oder insgesamt nachhaltig ist, ist hierbei vollkommen irrelevant.
Ernähre dich viel von Dingen, die keine Verpackung und Inhaltsangabe haben, dann bist du in der richtigen Richtung unterwegs (unverpacktes Obst, Gemüse, Fisch/ Fleisch, etc. ...)

Zitat:
Zitat von tri_sibi Beitrag anzeigen
ausserdem wird mir jeder beipflichten der aehnliches macht, dass man dadurch schneller regeneriert, sich wohler fuehlt, sich am nachmittag nicht so angegessen und muede fuehlt usw.
So ist es

Zitat:
Zitat von tri_sibi Beitrag anzeigen
und der zucker ist ja nur ein Parameter in der gesunden ernaehrung ...
bzw. der Zucker ist ein Parameter, der in der gesunden Ernährung nur ganz am Rande vorkommt, als Genußmittel ähnlich Alkohol aber nicht als (Grund-)nahrungsmittel
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2016, 16:59   #130
Frau Müller
Szenekenner
 
Benutzerbild von Frau Müller
 
Registriert seit: 21.09.2016
Beiträge: 807
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Ich freue mich, dass ein paar andere auch mitmachen beim Zucker reduzieren. Schreibt doch mal, wie es bei Euch klappt.
Ich bin noch nicht beim Zucker. Aber ich habe mich zumindest inspiriert gefühlt, meinen schon länger geplanten Verzicht auf Kaffee nun auch in die Tat umzusetzen. Bin bei Tag 6.
Frau Müller ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2016, 17:09   #131
captain hook
 
Beiträge: n/a
Bevor ich auf Zucker verzichten wollen würde, würde ich mir lieber 100 neue Trainingsformen ausdenken, wie ich den Zucker verbrennen kann. Sorry für soviel Unsachlichkeit.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2016, 17:11   #132
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.505
Zitat:
Zitat von Frau Müller Beitrag anzeigen
Ich bin noch nicht beim Zucker. Aber ich habe mich zumindest inspiriert gefühlt, meinen schon länger geplanten Verzicht auf Kaffee nun auch in die Tat umzusetzen. Bin bei Tag 6.
Wenn du dir bisher literweise Kaffee reingeschüttet hast kann das ja durchaus Sinn ergeben. Ansonsten ist aber gegen moderaten Kaffeekonsum nicht viel einzuwenden, im Gegensatz zu Zucker in der Basisernährung.

Wobei der Zucker ja auch wieder seine Berechtigung hat, zB als reiner Traubenzucker/Glucose zusammen mit Protein in den 30 Minute nach einer signifikanten Belastung als Regenerationsbooster, und damit über das eher seltene Genußmittel in der Basisernährung hinaus.
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2016, 17:12   #133
zappa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
Die Industrie stellt das her, womit sie Geld verdienen kann: Billig produzieren, Marketing, teuer verkaufen. Ob das für irgendjemanden gesund oder insgesamt nachhaltig ist, ist hierbei vollkommen irrelevant.
Das ist jetzt - mit Verlaub - schon recht pauschal.

Zum einen ist eine Gewinnerzielungsabsicht nicht per se verwerflich.

Zum anderen gilt das in vielen Fällen für den industriellen Mainstream, nicht aber für jeden einzelnen Hersteller in der Branche. Meistens hast Du mindestens eine Alternative.

Gute Übersichten findest Du beispielsweise bei Foodwatch, aktuell zu (zuckerhaltigen) Getränken. Hier siehst Du: Der Markt ist riesig und es gibt Alternativen.

http://www.foodwatch.org/de/presse/p...ke-hersteller/
  Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2016, 17:15   #134
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.505
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Bevor ich auf Zucker verzichten wollen würde, würde ich mir lieber 100 neue Trainingsformen ausdenken, wie ich den Zucker verbrennen kann. Sorry für soviel Unsachlichkeit.
Zucker wieder verbrennen ist das eine, aber rein sportlich betrachtet wie viel Energie kannst du unter Belastung (max bzw. submax)
(a) aus Zucker
(b) aus Fetten
(c) aus beidem zusammen gewinnen?

Was kommt bei dir bei einer Atemgasanalyse raus bzgl. der Stoffwechselanteile? Ich wette du hast sowas vielfach gemacht ...
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2016, 17:25   #135
tri_sibi
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.09.2014
Ort: Wien
Beiträge: 148
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
tri_sibi, bitte vermeide persönliche Angriffe und achte auf korrekte Groß- und Kleinschreibung.
entschuldige, aber wenn "undifferenziert" hier bereits als zu zensierender Angriff gewertet wird, dann werde ich das akzeptieren auch wenn ich dazu stehe, dass das Statement fuer mich undifferenziert ist.

aber: die gross/Kleinschreibung zu kritisieren ist aber wirklich mehr als nur kleinlich. Vl mache ich mir die Muehe und poste nur einige der wirklich eklatanten Rechtschreibfehler die sehr wohl toleriert werden (muessen!).

ist es auch verpoent, dass ich die Umlaute umschreibe? nur zur Sicherheit.


ich entschuldige mich gleich mal vorab fuer den leicht sarkastisch angehauchten Kommentar. ich kann nur wirklich schwer mit mir unverstaendlichen Regeln bzw Herangehensweisen.
tri_sibi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2016, 17:29   #136
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.132
Zitat:
Zitat von tri_sibi Beitrag anzeigen
aber: die gross/Kleinschreibung zu kritisieren ist aber wirklich mehr als nur kleinlich.
Ich freue mich jedenfalls, wenn du hier im Thread Groß- und Kleinschreibung praktizierst. Bin ein bekennender Fan davon!

Gruß
J.

PS: Warum schreibst du Umlaute? Lebst du in einem Land, in dem die Tastaturen nur das hergeben? Kein Angriff, reine Neugierde.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.