gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fettstoffwechsel mit Nüchternlaufen - Seite 18 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.02.2016, 12:37   #137
Eber
Szenekenner
 
Benutzerbild von Eber
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.327
Etwas merkwürdig erscheint mir ihre Behauptung (die mich nun leider wieder ins OT führen wird):
Zitat:
Unter kalten Bedingungen gewinnt der Kohlenhydratstoffwechsel an Bedeutung, das heißt die Energiegewinnung kommt mehr aus den Kohlenhydraten.
Dass man bei Kälte mehr Energie verbrennt ist trivial, also auch mehr Fett und Zucker.
Ich dachte, dass der Kohlenhydratstoffwechsel für die arbeitende Muskelzelle nur bei zunehmendem Energieverbrauch* oder mangelnder Sauerstoffzufuhr* an Bedeutung gewinnt - was im Grund mit Kälte nichts zu tun hat**.
(Und dass die einzelne Muskelzelle nun bei Kälte mehr Energie benötigt, würde ich in Frage stellen, ich glaube der wird in Aktion schnell mollig warm , vielleicht bekommt sie einfach weniger Sauerstoff, weil die Blutgefässe enger sind und wird dadurch "eher" anaerob befeuert...)

* pro Zeiteinheit
** insofern erscheint mir das als typisches "biased" Statement zur Bedeutung des Kohlenhydratstoffwechsels, getreu dem Motto: es ist kalt, esst mehr Kohlenhydrate.
__________________

hmh ??

Geändert von Eber (06.02.2016 um 14:09 Uhr).
Eber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2016, 13:01   #138
lyra82
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.01.2013
Beiträge: 980
Soweit mir bekannt, wird zur Wärmeregulation neben der Glukoneogenese in der Leber (--> Muskulatur) besonders auch das braune Fettgewebe abgebaut und in Wärmeenergie umgewandelt.
Insofern würde ich die Aussage auch etwas anzweifeln, es sei denn man hat praktisch kein braunes Fettgewebe.
lyra82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2016, 13:14   #139
Eber
Szenekenner
 
Benutzerbild von Eber
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.327
Zitat:
Zitat von lyra82 Beitrag anzeigen
Soweit mir bekannt, wird zur Wärmeregulation neben der Glukoneogenese in der Leber (--> Muskulatur) besonders auch das braune Fettgewebe abgebaut und in Wärmeenergie umgewandelt.
Insofern würde ich die Aussage auch etwas anzweifeln, es sei denn man hat praktisch kein braunes Fettgewebe.
An die braune Masse hatte ich auch gedacht, dazu gibts einen interessanten Artikel auf wiki, wo man nebenbei = völligst OT - auch was über das Thermometerhuhn* findet:
Zitat:
Braunes Fettgewebe findet sich fast ausschließlich bei Säugetieren und hier auch nur bei Säuglingen und bei Arten, die in erwachsenem Zustand nicht schwerer als 10 Kilogramm sind, außerdem noch bei einigen wenigen Vogelarten (Chickadee-Meisen und Kragenhuhn). Der Grund hierfür ist nicht bekannt (Stand ~1990).
Direkt unter Braunes_Fettgewebe
findet sich:
Zitat:
Für Erwachsene wurde angenommen, dass sie über keine aktiven braunen Fettzellen mehr verfügen würden. Durch neuere Studien wurde festgestellt, dass "mindestens einige zehn Prozent" der Erwachsenen über aktive braune Fettzellen verfügen könnten
Ist jetzt auch nicht bulledproofed Science...
Und natürlich OT.

*das bringt mich auf eine neue Art von funktioneller aktiver Winterkleidung:
Man nimmt einfach eine Lage Kompostierbares Laub mit ..
__________________

hmh ??

Geändert von Eber (06.02.2016 um 13:23 Uhr).
Eber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2016, 14:08   #140
Franky70
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2015
Beiträge: 245
Ich habe gerade einen Bericht über Team Sky gesehen. Die mach zur Vorbereitung der Tour extreme low carb Einheiten, 5 bis 6 Stunden, also ist das doch Sinnvoll?
Franky70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2016, 19:47   #141
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von Franky70 Beitrag anzeigen
Ich habe gerade einen Bericht über Team Sky gesehen. Die mach zur Vorbereitung der Tour extreme low carb Einheiten, 5 bis 6 Stunden, also ist das doch Sinnvoll?
Ich glaube denen geht es dabei mehr darum den Körperfettanteil zu minimieren. Wenn man vor und nach solchen langen Nüchternfahrten relativ wenig isst, dann verliert man auf diese Art und Weise zunächst einmal relativ viel Fett nehme ich wenigstens mal sehr stark an.
Wiggins und Froome haben ja demonstriert, wie stark man mit einem selbst für einen Radprofi extrem geringen Körperfettanteil sein kann. Da gibt es dann häufig Nachahmer. Gibt`s es den Bericht evt. auch auf you tube oder so?
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2016, 19:56   #142
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.726
Ich dachte Körperfett verliert man, wenn man weniger zu sich nimmt als man verbrennt
ritzelfitzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2016, 20:01   #143
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von ritzelfitzel Beitrag anzeigen
Ich dachte Körperfett verliert man, wenn man weniger zu sich nimmt als man verbrennt
Ja klar :-) deshalb schrieb ich ja auch "wenn man davor und danach relativ wenig isst" sollte heißen, wenn man für eine negative Energiebilanz sorgt. Tja - und damit man nicht zu viel eher negativen Medienhype und sonstiges provoziert dann schreibt man halt was von Fettstoffwechseltraining im Sinne von Verbesserung des Fettstoffwechels.
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2016, 20:05   #144
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Ja klar :-) deshalb schrieb ich ja auch "wenn man davor und danach relativ wenig isst" sollte heißen, wenn man für eine negative Energiebilanz sorgt. Tja - und damit man nicht zu viel eher negativen Medienhype und sonstiges provoziert dann schreibt man halt was von Fettstoffwechseltraining im Sinne von Verbesserung des Fettstoffwechels.
Ich habe da auch was von einem Mittel gehört, was die Sache erheblich erleichtern soll. Und wenn die Jüngelchen dann auf einmal so rappeldürr sind, dann muss man das ja auch irgendwie begründen oder so :-).
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.