triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Fettstoffwechsel mit Nüchternlaufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38045)

archimedes 28.12.2015 19:20

Fettstoffwechsel mit Nüchternlaufen
 
Hallo Fourm,

werde in FFM meine 2.LD machen. Mein Trainer trainiert selbst ohne aktiven FSW und arbeitet diese auch nicht in meine Pläne ein.
Ich habe seit Okt jeden Samstag einen Nüchter-Morgen-Lauf gemacht, begonnen mit 45 Min und jetzt im Moment laufe ich 1:50 nüchtern und ohne Versorgung. Meistens war am Tag vorher noch eine längere Radfahrt....

Alle anderen Training mache ich auch ohne Verpflegung wie zb. 2Std. Rolle und 30 min Koppellauf, aber hier habe ich jedoch gefrühstückt.

Meint ihr mir Reicht ein Nüchtern Lauf in der Woche.
Ab wann wird eigentlich mit´m FSW Training aufgehört? Ab März? oder gar nicht

Vielen Dank euch

sabine-g 28.12.2015 19:22

ich finde das Nüchtern Training und längeres Training ohne Verpflegung im allgemeinen schwachsinnig.

Wer trainiert braucht Energie.
Wer beim Training keine Energie braucht trainiert falsch, ganz einfach.

captain hook 28.12.2015 19:40

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1192046)
ich finde das Nüchtern Training und längeres Training ohne Verpflegung im allgemeinen schwachsinnig.

Wer trainiert braucht Energie.
Wer beim Training keine Energie braucht trainiert falsch, ganz einfach.

Ich würde es nicht so drastisch ausdrücken, dir aber ansonsten recht geben. Ab und zu wird es voellig von alleine zu einer Verkbappungssituation kommen. Insbesondere bei den Umfängen im LD Training. Kannst natürlich auch die Intensität zugunsten des Nüchterntrainings rausnehmen. Halte ich persönlich für keine gute Idee. Ab und zu ergibt sich so ein Nüchterntraining ja auch aus der Situation. Zb morgens wenn man eh keine Zeit hat vor nem Läufchen vor der Arbeit was zu essen oder so. Künstliche Verknappung würde ich nicht betreiben.

werner 28.12.2015 21:46

Solange die Qualität des Trainings nicht leidet, kann man das m.E. schon machen. Bis vielleicht 2Std. Darüber hinaus ist es nach meiner Erfahrung kontraproduktiv.
Da ich sowieso praktisch nie länger als 2Std laufe, geht das auch nüchtern. Radfahren nicht.
Ich weiß nicht, wie oft ich früher mit angehendem Hungerast irgendwo im Taunus gestanden habe und den Navi nach 'ner Tanke suchen lassen. Es ging dann irgendwie weiter aber auf der letzten Rille.
Heute versuche ich mich bei den langen Radausfahrten ähnlich zu ernähren, wie im Wettkampf, damit ich die geplanten Wattwerte halten kann. Auch bei Schwimmeinheiten >4000m habe ich ein Kh-Getränk dabei.

ritzelfitzel 28.12.2015 21:50

Individuell verschieden, denke ich.
Habs mehrmals versucht. Vertrage es weder zu Land, noch zu Wasser, noch auf dem Bike.

2h-Nüchternlauf? Harte Sache!

Bin da mit dem Captain, qualitativ gutes Training braucht einfach Brennstoff.

einzelstueck 28.12.2015 22:16

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1192080)
Individuell verschieden, denke ich.

Denke ich auch. Schwimmen mit was im Magen geht gar nicht bei mir.
Aufm Rad krieg ich ohne Frühstück keine Intensitäten zusammen, ebeonso beim Laufen. Entsprechend bin ich morgens dann eben oft im Wasser.

Mauna Kea 28.12.2015 22:32

Zitat:

Zitat von archimedes (Beitrag 1192044)
Hallo Fourm,

werde in FFM meine 2.LD machen. Mein Trainer trainiert selbst ohne aktiven FSW und arbeitet diese auch nicht in meine Pläne ein.
Ich habe seit Okt jeden Samstag einen Nüchter-Morgen-Lauf gemacht, begonnen mit 45 Min und jetzt im Moment laufe ich 1:50 nüchtern und ohne Versorgung. Meistens war am Tag vorher noch eine längere Radfahrt....

Alle anderen Training mache ich auch ohne Verpflegung wie zb. 2Std. Rolle und 30 min Koppellauf, aber hier habe ich jedoch gefrühstückt.

Meint ihr mir Reicht ein Nüchtern Lauf in der Woche.
Ab wann wird eigentlich mit´m FSW Training aufgehört? Ab März? oder gar nicht

Vielen Dank euch

Schonmal über Cortisol nachgedacht und was das so anrichtet im Körper.
Nüchterntraining ist ein Mythos der sich hartnäckig hält, aber deshalb nicht wahrer wird.
Training mit entleerten Speichern hat man eh oft genug, da die Speicher sich über Nacht nach längeren oder harten Einheiten nicht vollständig auffüllen. Da noch mit dem Holzhammer zusätzlich draufzuhauen macht keinen Sinn.
Hinterher heisst es dann: Ich hab die LD geschafft - trotz des Trainings, nicht wegen ;)

Also ich bin da ganz beim Captain

Bike-Felix 28.12.2015 22:55

Wie hängt denn Cortisol mit Nüchtern Läufen zusammen?

Ich laufe momentan meist nüchtern aber nur bis 10km. Schnitt 5:30 (und drunter), laufstil... Naja ich muss rein kommen. Mit Frühstück geht ein Schnitt um 5Min und der Laufstil ist schöner


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.