Aber halt nicht wegen des totgebrandeten Riesenblattes.
Das DA iss doch nedd "totgebrandet".
Da find ich andere viel aufdringlicher.
Ich denke, was das DA ausmacht, ist der starke Kontrast zwischen blankem Material und fetter, raumfüllender Schrift mit eigenem Typus.
Das iss ähnlich nur noch bei Stronglight der Fall.
FSA sieht für mich aus, wie gewollt und nicht gekonnt, Gebhard iss sehr dezent, Vision ne vollkommen unharmonische Anhäufung von Grafikzeugs, dazu Carbon untendrunter und knapp 70 verschiedene Farben, wie wenn n Kind sich den Wasserfarbmalkasten so richtig zur Brust nimmt.
Rotor iss mir viel zu zerklüftet, das wirkt, als stünde n halber Roman in verschiedenen Lettern drauf, dazu kommt durch den hellen Hintergrund, dass die Bohrungen aussehen, als wärense auch weiss. Ich finde, am Rad wirkt das Rotordingens ganz anders, wenns von hinten nicht genauso hell wie die Schrift ist, durchscheint.
Das Tiso wär sicher n heisser Tip undn Schritt aufs DA zu, wenn das Kleingedruckte nicht draufstehen und stattdessen der "Tiso"-Schriftzug ein drittes Mal auftauchen würde.
Dreh doch das DA mal als Negativ um, schneids aus und stells dann nochmal zur Diskussion.
Optisch gefällts mir nämlich einzeln auch ganz gut;- am Rad siehts in Silber mit schwarzer Schrift aber panne aus.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
es sieht furchtbar aus zusammen mit der Rotor und dem p2m, als ob 3 Fremdkörper aufeinander treffen.
Total unharmonisch.
Hallo 3-Rädsche,
vielleicht solltest du die Beiträge etwas aufmerksamer lesen, bevor du deine mittlerweile kaum noch numerisch zu erfassenden Gemeinheiten loslässt. Fünf Beiträge vor deinem Text habe ich „Zeitfahrrad“ und „Laufräder mit den Beschriftungen“ hervorgehoben. Die Rotor kam später und ist durchaus in der Kombi Geschmacksache. Mir gefällt es ganz gut. Davon abgesehen steht bei mir an Nummer 1 die Funktionalität. D.h., dass ich in den Kombinationen nicht immer das „ästhetische Optimum“ erreichen kann und will, da auch ein be fast nur ein Monatsgehalt erhält.
So Formulierungen wie „es sieht furchtbar aus“ könntest du z.B. mit „mir gefällt es nicht“ ersetzen. Es ist aber vielleicht in deiner Umgebung aus irgendwelchen Gründen nicht nötig.
Klar kann man alles diplomatisch formulieren, aber im Hinblick auf diese Umfrage ist es wirklich hilfreich, wenn jemand auch mal ganz subjektiv austeilt.
Weil ich ja Diplomat bin kann ich ja noch schnell ein Lanze für deine Lösung brechen: Sie ist sehr individuell. Das sticht (bei mir zumindest) so manche langweilig harmonische Vernunftskombi.
Hallo 3-Rädsche,
vielleicht solltest du die Beiträge etwas aufmerksamer lesen, bevor du deine mittlerweile kaum noch numerisch zu erfassenden Gemeinheiten loslässt. Fünf Beiträge vor deinem Text habe ich „Zeitfahrrad“ und „Laufräder mit den Beschriftungen“ hervorgehoben. Die Rotor kam später und ist durchaus in der Kombi Geschmacksache. Mir gefällt es ganz gut. Davon abgesehen steht bei mir an Nummer 1 die Funktionalität. D.h., dass ich in den Kombinationen nicht immer das „ästhetische Optimum“ erreichen kann und will, da auch ein be fast nur ein Monatsgehalt erhält.
So Formulierungen wie „es sieht furchtbar aus“ könntest du z.B. mit „mir gefällt es nicht“ ersetzen. Es ist aber vielleicht in deiner Umgebung aus irgendwelchen Gründen nicht nötig.
Komm du mal nach Hessen!!
Es macht doch keinen Sinn, sich wegen des Geschmacks die Köppe einzurennen.
sybenwurz Beschreibung kommt für das Blatt ganz gut hin, ich finde es gut und für sich genommen einfach schön. Darum habe ich es mir dan auch gleich gesichert, als es angeboten wurde. mir gefällt daran die Schrift-Type.
Das es nicht mit P2M harmoniert, liegt auch daran, dass der Schriftzug teilweise verdeckt ist.
Ob es jemals an ein Bike wandert, ist nicht mal klar.
Was das Design des neuen Blattes angeht, da danke ich Alfalfa schon jetzt für die Unterstützung, sie hat ein klares Bild von Esthetik, das sicherlich weiter hilft.
Design-Vorschläge kommen als Diskussionsgrundlage aber erst in der nächsten Runde.
LG
/S.
So Formulierungen wie „es sieht furchtbar aus“ könntest du z.B. mit „mir gefällt es nicht“ ersetzen. Es ist aber vielleicht in deiner Umgebung aus irgendwelchen Gründen nicht nötig.
ok:
es gefällt mir in der Kombination nicht, weil es für mich furchtbar aussieht
2.) Klar kann man alles diplomatisch formulieren, aber im Hinblick auf diese Umfrage ist es wirklich hilfreich, wenn jemand auch mal ganz subjektiv austeilt.
3.) Weil ich ja Diplomat bin kann ich ja noch schnell ein Lanze für deine Lösung brechen: Sie ist sehr individuell. Das sticht (bei mir zumindest) so manche langweilig harmonische Vernunftskombi.
1.) Das interpretierst dir zsamm!!
2.) "...subjektiv austeilt" Wirklich, wirklich wichtig!!
3.) Thx für Diplomatie! Ist aber nicht nötig. Im Großen und Ganzen und vor allem unter der Betrachtung was ich finanziell investiere, gefallen mir meine Rädchen ganz gut.
Vielleicht sollten die 3 bis 4 Obertexter und Richter über guten Geschmack mal Ihren Fuhrpark ablichten und hier einstellen.
Vielleicht sollten die 3 bis 4 Obertexter und Richter über guten Geschmack mal Ihren Fuhrpark ablichten und hier einstellen.
Es geht doch hier nicht darum, was jeder selber fährt, Himmeldonnerwetternochmal , sondern was gut aussieht. Das deckt sich auch bei den Obertextern nicht immer.
Ich hab zum Beispiel Sachen am Rad, die müsste man im Sinne des guten Geschmacks eigentlich ersetzen. Dann würde es evtl. auch nicht mehr so prolomäßig aussehen.
Ich mag´s aber so, und daher taugt mein Rad Null als Beispiel für guten Geschmack.
3-rad´s Räder schon eher, die sind alle fast schon paranoid harmonisch.