Und weil ich die Training-Load Auswertung vom aims letztens so interessant fand hab ich das für 2011 (Regensburg) auch mal gemacht.
Man kann schön die einzelnen Peaks den konkreten Ereignissen zuordnen und durchaus auch Rückschlüsse ziehen wann wie wo was zu viel war wo dann ein paar Tage Pause drin sind.
Tapern für Regensburg war fast ein bisschen viel, das bestätigt mein Gefühl, dass ich näher an den Wettkamp rantrainieren sollte.
100/10/120 ist eine Radtour zu einem 10er Wettkampf. Das war Anfang März - da war ich im Vergleich zu diesem Jahr schon ganz schön fit!
PS: der tiefe Krater hinter der Spitze kurz nachKraichgau war wahrscheinlich eine "zuviel gemacht" Situation. Leider hab ich in der Aufzeichnung nur keine Einheiten drin stehen, aber keine Begründung warum Pause.
Sehr schön gemacht Pimpf!
Interessant finde ich das wir in ungefähr gleicher Zeit den CTL um gleich viele Punkte gesteigert haben.
Du in 7 Monaten von 50 auf 180 -> ca. 4.2 Punkte pro Woche
Ich in 7 Monaten von 0 auf 135 -> ca. 4.3 Punkte pro Woche
Ich habe irgendwo gelesen das wohl 5/Woche das sinnvolle Maximum zu sein scheint. Da versuche ich mich diese Saison heranzuarbeiten.
BTW: wenn das mit dem TL geklappt hätte wären wir jetzt zusammen in Kroatien. Schade. Jetzt muss ich leider in netter Begleitung nach Fuerte.
PS: Mit den 5 Punkten wird wohl individuell sehr unterschiedlich sein, aber als grober Mittelwert wirds schon was taugen. (Sollte ich für Roth langsam mal anfangen das nach oben zu schrauben...)
Jan. Feb. Mär.
Steigern auf 3 Radeinheiten die Woche (eine lange am WE, die Rolleneinheit mit richtigen Intensitäten versehen (nach Arnes Rollenplan, mit dem hab ich gute Erfahrungen) und eine mittellange (2-3h) in der Woche)
Den LDL ausbauen auf >2:30h - immer noch entspannt.
Evtl. im März das oben erwähnte Trainingslager
Roth wollte er eigentlich nicht unbedingt machen, da fehlte einfach der letzte Kick. Sicher sollte man Roth mal gemacht haben, aber der letzte Funken um die Anmeldung am kommenden Montag anzuklicken sprang nicht über.
Man sollte sich nicht für Wettkämpfe anmelden, die einen eigentlich gar nicht reizen. Denn wenn man nur aufgrund des (leider nicht mehr stattfindenden) Duells dafür etwas tut verliert man den Spaß an der Sache, wenn dieser Teil wegfällt.
Der Bis jetzt dauernde Winter tat sein übriges die Trainingsmotivation beständig niedrig zu halten. Zusätzlich kommt der Fakt ins Spiel, dass mir die reine Streckenlänge einer LD keinen Respekt einflößt um motivatorisch zu wirken. Und Roth als Wettkampf hat mich halt wie in obigem Zitat stehend noch nie wirklich gereizt. Wenn ich zur Zeit was mache, dann aus Spaß am Sport (was natürlich der beste Grund ist!), Roth bringt mich eher öfter dazu mir zu sagen, dass ich mich dafür auch noch morgen vorbereiten kann.
Zitat:
Zitat von 3-rad
und?
...
und?
kontinuierlich an der unteren Grenze dessen, was es mir erlaubt das ganze als Sport zu bezeichnen.
Zitat:
Zitat von Carlos85
Pimpf, trainierst du jetzt für OD?
Da sollte ich mehr machen wenn das vernünftig werden soll
Man sollte sich nicht für Wettkämpfe anmelden, die einen eigentlich gar nicht reizen.
(...)
Der Bis jetzt dauernde Winter tat sein übriges die Trainingsmotivation beständig niedrig zu halten. Zusätzlich kommt der Fakt ins Spiel, dass mir die reine Streckenlänge einer LD keinen Respekt einflößt um motivatorisch zu wirken.
Ganz schön krass eigentlich für jemand, der mal nach Hawaii wollte...und dafür jetzt 1432 Posts
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."