gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mädels stürmen ins Ziel! - Seite 178 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.05.2011, 21:42   #1417
MagnumClassic
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 26
Erfolgsverwöhnt bin ich zwar (noch?) nicht, aber inzwischen kann auch ich auf meinen ersten Volkstria zurückblicken - auf dem Crossbike! Wer was zum Schmunzeln braucht, beachte bitte vor allem das Rad-Ergebnis ***hüstel***

Frühzeitig hatte ich mich zum Calwer Triathlon (500 m/19 km/5 km) angemeldet. Brav das Online-Formular ausgefüllt, alles schön und gut, bis ich über die Frage nach meiner erwarteten Schwimmzeit für 500 m gestolpert war. Wie lange mochte ich dafür brauchen? 10 min? Kühn kreuzte ich 8-10 min. an. Was zurück kam, war allerdings äußerst widersprüchlich. Zwar sei die Anmeldung erfolgreich gewesen, aber gleichzeitig gab es einen Fehler in der Datenübertragung. Ja was denn nu? O.k., nochmal per Mail nachfragen, jedoch nicht ohne vorher einen 500-m-Test im Hallenbad zu machen! Mist, knapp 12 min. Also gleich noch die Schwimm-Zielzeit korrigieren lassen. Postwendend kam die Antwort, ich sei drin!

Einen Tag vor dem Wettkampf ging ich noch zum Radhändler, zwecks Finetuning meines Crossers. Die Gangschaltung musste noch richtig eingestellt werden, doch von einer glatten Bereifung wurde mir abgeraten, da der Unterschied in Bezug auf Tempo zu klein sei und der Aufwand mit dem Hin und Herwechseln zu groß. Da ich ja momentan noch in der Informations- und Meinungsfindungsphase bin... von mir aus! Immerhin spricht das für den Verkäufer, der mir auch genauso gut sonst was hätte aufschwatzen können!

Ansonsten wurden noch alle erdenklichen Maßnahmen ergriffen, um den Luftwiderstand so klein wie möglich zu halten, d.h. weg mit den Schutzblechen (welch ein faux-pas, Selbige überhaupt erst anzubringen!), Radschloss, Licht und vor allem: weg mit den Beinhärchen! Schließlich kostet jedes überflüssige Härchen, das sich kess gegen die Fahrtrichtung stemmt, extra Zeit! Ja... wenn man mal über 40 ist, ist die eigene Wartung ein Fulltime-Job!

Nach der Wettkampfbesprechung wurden erst wir Mädels zu Wasser gelassen. Die Kampfrichter versuchten die Namen den jeweiligen Personen zuzuordnen. Nachdem er mich gefragt hatte, ob ich XY sei und ich ihm meinen Namen genannt hatte, meinte er, ich sei erst später dran. Ah super, dann hat also meine Zielzeitkorrektur doch noch geklappt! Nachdem er ein weiteres Mädel nach den obligatorischen 30 sec. Wartezeit auf die Bahn geschickt hatte, rief er mir zu, ich solle mich jetzt bereit halten, ich käme als Nächstes dran! Oh Shit! Also doch im falschen Starterfeld! So sieht also der sprichwörtliche Sprung ins kalte Wasser aus! Na schön, nun war es eben so. Ommmmhhh! Immerhin war das Freibad nahezu der einzige höhenmeterfreie Bereich! Als bekennende Wasserratte hatte ich jede Bahn in vollen Zügen genossen, trotz das mich zwei Mädels einsammelten, wobei die zweite wohl überzogen hatte, so dass ich ihr dauernd mit meinen Händen auf ihre Füße gekloppt hatte. O.k., die hol' ich mir wieder! Doch kurz vor der Wende bei der 450 m-Marke geriet ich regelrecht zwischen die Fronten. Ein weiteres Mädel schickte sich nämlich an, nun uns beide gleichzeitig zu kassieren. Dann war es passiert: wie ein Würstchen steckte ich zwischen den beiden femininen Brötchenhälften fest und bekam im Eifer des Gefechts hie und da noch was auf die Mütze. Ich schnappte nach Luft und ließ die beiden vor. Nr. 3 ließ ich ziehen, aber mit Nr. 2 war ich noch nicht fertig und heftete mich gleich wieder an ihre Fersen. Kurz vor Erreichen der 500 m hatte ich sie tatsächlich noch gepackt! G**l!! Alles andere als elegant kletterte ich aus dem Becken und torkelte zur Wechselzone, wo ich erst mal mit meinen störrischen Socken kämpfen durfte.

Nun ging's an meine „Angstdisziplin“ Radln. Mit dem Crosser lässt sich ja bekanntlich kein Blumentopf gewinnen, schon gar nicht bei einem solch profilierten Gelände! Sofort ging's steil bergauf, wo ich auch gleich von den ersten Mädels eingesammelt wurde. O.k. Das war fest einkalkuliert. Egal! Nach einem angenehmeren Streckenteil ging's auf eine Teilstrecke meiner wohlbekannten Quälix-Magath-Laufrunde. Der allerkleinste Gang rein... „nein, heute wird nicht geschoben!“, so mein Mantra. Überraschend tauchte mein Sportstudio-Kumpel außer Konkurrenz mit seinem Renner auf. „Auf, halt durch, gleich darfste laufen!“ Es folgte eine klasse Abfahrt ins Nagoldtal, so dass sich der Puls wieder beruhigen konnte. Erst mal also etwas Ruhe vor dem Sturm. Der Streckenposten führte mich in eine scharfe Rechtskurve – selbstverständlich ging das muntere MC-Einsammeln auch hier weiter! Hauptsache nicht als Letzte ankommen! Nun hatten wir mit der „Col du Schwarzwald“ das Vergnügen – einem Daueranstieg von teilweise 18 % auf dem letzten Km. Nein, MC, du bleibst sitzen! Wieder der kleinstmögliche Gang rein und cm für cm näherte ich mich der Wechselzone. Weiter bergauf, eigentlich vergleichsweise äußerst moderat, doch nun war auch das kleinste Hübbelchen zu viel.

Uff, geschafft! Rad abgestellt und ohne Umschweife ging's nun auf die Laufstrecke – selbstverständlich weiter bergauf, erst leicht, dann wieder heftiger. Ich schien Blei in den Beinen zu haben, aber immerhin war ich krampffrei – trotz Hitze. Nach 2,5 km war der Gipfel erreicht, hier gab's Getränke, hier konnte ich meine Beine locker machen und eine kurze Pause machen. Ich muss ja morgen noch einen Ultra laufen, da durfte ich es jetzt nicht zu doll treiben. Dennoch konnte man nun von Tempo reden – zumindest für die nächsten 2 km. Nach dem finalen Schlussanstieg war ich fix und fertig, hatte aber den ersten Volkstria im Sack! :-)

Die nackten Zahlen:

Gesamt-Zeit: 1:29:45 h (6. W40; 37. ges.)
davon
10:16 min. Schwimmen
52:32 Rad (uuuaaahhh!)
26:56 Laufen

Also nicht Letzte! :-)
__________________
Laufend fit und immer gut drauf!

Geändert von MagnumClassic (11.05.2011 um 21:47 Uhr).
MagnumClassic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2011, 21:47   #1418
Wandergsellin
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wandergsellin
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.494
MC, schöner unterhaltsamer Bericht! Da kommen doch gleich Erinnerungen an den eigenen Ersten!
Wandergsellin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2011, 21:49   #1419
propellerente
Szenekenner
 
Benutzerbild von propellerente
 
Registriert seit: 08.09.2007
Beiträge: 1.805
@MC:

Prima Leistung!! Nicht vom Rad gestiegen und immer ein Ziel vor Augen gehabt.

Grüße und alles Gute für die kommenden Wettkämpfe
propellerente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2011, 21:58   #1420
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
MagnumClassic Gut gemacht! Sehr unterhaltsamer Bericht. Danke!
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 14:03   #1421
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
@MC - klasse, Kraichgau kann kommen!

Mein Ausflug in das Schwimmtraining von Gruppe 3 am Dienstag zwecks "Mannschaftsschwimmüben" für den Mannschaftswettkampf in der Liga war ein Desaster. Einschwimmen. Klar. Dann: 10x50 "lockerer 5er-Zug", 10 sec. Pause. Äh, was mache ich, wenn ich keinen 5er-Zug kann, vor allem nicht "locker"? Na dann halt 3er. Die 2 Mädels waren schon losgeschwommen, ich hechte hinterher. 3er-Zug klappt fast 40 m, bevor ich in 2er wechseln muss. Japs. Locker? Garantiert nicht. Weiter. Ich versuche irgendwie an den beiden Mädels dran zu bleiben, was dazu führt, dass die 3er-Zug-Abschnitte immer kürzer werden, die letzten beiden Bahnen sind komplett 2er-Zug. Kein Wunder, wenn ich das in meinem Wunsch-Wettkampftempo und schneller schwimme (immer so 58/59 sec. pro Bahn). Dann 10x50 25 Sprint, 25 locker. Ich lasse die beiden Jungs vor, ich schaffe es sowieso nicht, an den Mädels dran zu bleiben. Nach 6x50 bin ich gar. Nix geht mehr. Die anderen machen aber auch nur 8x50, so fällt das nicht soooo auf. Jetzt 10x50 im eigenen Wettkampftempo. Hallo??? Was mache ich denn die ganze Zeit? Mannomann. Ich schaffe 8x50, meist so 1'01. Ich kann nicht mehr. 3x200 locker. Hallo, Mädels, wenn wir noch ein bisschen Mannschaftsschwimmen üben wollen, wäre jetzt ein guter Zeitpunkt, sonst liege ich röchelnd am Beckenrand!!! Gut. Es schwimmt die schnellste vor, dann ich, dann die andere. Schon komisch, wenn man dauerend bewusst der Vorschwimmerin auf die Füße langen soll. Die fühlt sich natürlich angetrieben und gibt nach 50 m etwas mehr Gas und hängt mich ab. Mist. Dann wechseln die zwei. Das klappt etwas besser, aber auch da ist es schwer für die Vorschwimmerin, so "langsam" zu schwimmen. Ich finde 2'03 nach dem Vorprogramm mehr als schnell genug und verabschiede mich nach einer Runde ausplantschen unter die Dusche. Ich bin platt. Weia, das wird ein Spaß bei dem Liga-Wettkampf...

Mittwoch war nach einem geschäftlichen Ausflug nach Nürnberg Lauftraining angesagt. Für mich nur Einlaufen, Stabi und Lauf-ABC, die Intervalle habe ich noch sein lassen, und bin lieber ins Schwimmtraining gefahren. Da dann aber in die Anfängergruppe, die reines Techniktraining machen. Da konnte ich mal vorne weg schwimmen. Das und mal ganz in Ruhe Technik tat richtig gut. ok ok, bei "Beine" haben mich auch die Anfänger fast alle abgehängt, aber das konnte mein Ego gerade noch verkraften...
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 14:30   #1422
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Oh weh, arme Crema! Das ist übel, denn du warst schwimmtechnisch ja sehr erfolgsverwöhnt in letzter Zeit.

Mann bin ich froh, dass ich nicht für die Liga starte dieses Jahr!!
Aber du schaffst das schon, denn du bist ja richtig schnell und gut geworden!!

@Magnum: Glückwunsch, das ist doch eine ganz schön ordentliche Zeit fürs erste Mal!!
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 14:34   #1423
Dieda
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dieda
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Zwischen Elbe und Weinhang
Beiträge: 3.377
@Crema: machs wie ich, meide das Schwimmen weitestgehend, dann kommste nicht außer Puste
__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-

Gona, mir kumm'm zum Bier
Dieda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 16:11   #1424
Wandergsellin
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wandergsellin
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.494
@Crema, dann war aber doch das ganze Training eigentlich für die Katz. Gerade dabei sollte man doch abklären, in welchem Tempo der Wettkampf geschwommen werden kann, damit alle mitkommen. Und wenn das für die erste bedeutet, extrem langsam zu schwimmen, dann ist das eben so. Bringt ja nicht, wenn sie davon schwimmt, du dich total abkämpfst und sie dann trotzdem in der Wechselzone warten muss
Wandergsellin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.