gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Mädels stürmen ins Ziel! - Seite 174 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.05.2011, 14:56   #1385
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
@ Andy

Ich verstehe dein Problem nicht ganz. Das eine schließt das andere doch nicht aus. Für einen Sprint reicht es doch allemal, wenn du ein- bis zweimal die Woche eine halbe Stunde läufst, einmal vielleicht als Koppeltraining. Hast du denn das Schwimmtraining über die Zeit auch ganz eingestellt?
Wenn ich in die 100/3000-Tabelle reinschaue, dann habe ich fast doppelt so viel Radkm und ich mache nur Triathlons. Als längstes ist bisher eine OD geplant. Daher mach doch einfach einen Triathlon, wenn es dir danach ist. Du verdienst weder mit dem einem noch mit dem anderen Geld.
__________________
Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2011, 18:25   #1386
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Puls wird total überwertet

Ich hatte ja noch meinen Puls vom Wettkampf in meinem Brustgurt. Der hatte den zwar mitgeloggt, aber nicht zur Uhr gefunkt. Heute habe ich ihn dann mal aus dem Brustgurt befreit. Da dieser halt kontinuierlich aufzeichnet, weiß ich den jeweiligen Puls vom Schwimmen, Radfahren und Laufen nicht exakt, sehe aber so viel:
Beim Schwimmen zu Beginn gestresst (150), dann wird's lockerer (140), zum Schluss wieder etwas gestresst (über 150).
Rad: wenn ich den Puls gesehen hätte, wäre ich ungläubig vom Rad gefallen. Fast durchgängig zwischen 150 und 160, das ist voll im roten Bereich. (Die letzte Leistungsdiagnostik auf dem Rad wurde bei Puls 156 abgebrochen...)
Lauf: durchgängig über 160, Zieleinlauf 174. Alles tiefroter Bereich. Im Ziel Maximalpuls.

Fazit: für mich ist es total richtig, im Wettkampf nicht auf den Puls oder die Uhr zu schauen, sondern einfach machen, was geht.
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2011, 18:58   #1387
Das Mädchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Das Mädchen
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 1.896
Maultäschle und Crema: Das habt ihr SPITZE (wo kann man die Buchstaben hüpfen lassen???) gemacht!!!

Andy: Mach dich nicht kirre!So wie dir geht es mir auch vor den großen Wettkämpfen. Irgendwie willst du mal wieder den Sport so richtig nach Spaß machen und nicht immer nur einen Trainingsplan abarbeiten. Aber: Es ist nicht mehr lange! Also kneif die Pobäckchen zusammen und beiß dich durch die letzten Wochen! Und nach dem RAB darfst du laufen, so viel du willst. Aber jetzt ist die Prio eine andere! Bleib fokussiert!
Das Mädchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2011, 19:52   #1388
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Boah seid ihr klasse, vielen Dank!!!


@Crema: ich bin ein tolles Vorbild, ich habe letzte Woche 2 Schwimmeinheiten und zwei Stabieinheiten einfach so weggeschwänzt, wuahahaaa! Hat gut getan!!

@Betty und Soloagua: hach ja, ihr habt ja Recht, das Training lief soweit super und ich sollte mich wirklich nicht beschweren! Das hätte schlechter kommen können. Ich berichte auch gerne noch über unser Training, unsere Pläne unterscheiden sich ein wenig von Ingrids.

@Dieda und Karsten: DANKE für Verständnis und Motivation!

@Wandergsellin: jaaaa, klar wird das toll, wir sechs Leut werden eine Menge Spaß haben und es wird sicher "the time of our lifes"!!
Ausserdem haben wir schon schön zusammen trainiert und sehen uns ja auch gleich noch mal, das wird klasse (freu)!!

@Sandra7381: wir haben einen "echten" Coach, keinen virtuellen, mit dem wir seit einem Jahr trainieren. Er hat mich zur MD und mit all meinen Sorgen und Problemchen mich immer weiter zu besseren Leistungen gebracht.
Auf ihn "hören" wir (der Trainer hat meistens Recht) und nach seiner Philosophie gibt es für uns keine Triathlon-Wettkämpfe vor England, aus verschiedenen Gründen. Zum Training selbst schreibe ich später noch etwas.

@Das Mädchen: jawoll Chef. Ich trainiere doch auch (komme gerade vom Rad), aber man wird ja wohl mal jammern dürfen!!

Im Übrigen habe ich noch keine Radeinheit geschwänzt, höchstens mal Stabi, schwimmen oder laufen
Muss jetzt mal Essen fassen und schreibe dann noch etwas zu unserem Training. Hat jedenfalls gut getan, mal zu jammern und eure schönen Kommentare dazu zu lesen!! Nochmals danke!
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2011, 20:35   #1389
Statler
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 6.878
Die Chefin verheimlicht hier wieder, dass sie gestern bei Cross-Einzelzeitfahren oben auf dem Treppchen stand.

Liebe DieAndy,

Du hast uns auch gestern gefehlt .
Was ist der Saisonstart in Gelnhausen ohne Dich ?
Nichts.
Das nächste Mal bist wieder dabei und jetzt wird brav trainiert.
Es gibt jetzt auch mehr Platz in der Wechselzone.


der Coach
Statler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2011, 21:10   #1390
Wandergsellin
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wandergsellin
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.494
Swim+bike+run,
Das find ich jetzt mal total nett!
Wandergsellin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2011, 21:41   #1391
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Ische auche, Ingrid hehe. Danke auch an den Coach

Hier noch kurz zu unserer Vorbereitung fürs RAB:

Im letzten Jahr haben wir uns ganz normal auf unsere erste MD im Kraichgau vorbereitet. Nach dem letzten Triathlon im September haben wir wie viele erst einmal vier Wochen gaaaar nichts gemacht
Dann fing so harmlos das Herbst-/Wintertraining an. Wir liefen allerdings kaum, nahmen aber am Vereinsschwimmen teil, meist 2 x pro Woche und gurkten mit den Cyclocrossern durch die Gegend.

Im Dezember gabs dann auch Krafttraining, erstmals im Studio für mich. Ab Januar hatten wir wieder Trainingspläne: statt 3 Wochen Be- und eine Entlastung hatten wir einen 2-Wochen/1 Woche Rhythmus, weil das irgendwie besser passte.
Es gab auch Spinning und KA-Einheiten fürs Rad, 2 Mal Krafttraining pro Woche im Studio und immer wieder (meist 3 Mal) Stabi. Und Dehnen.
In den Entlastungswochen wurde geschwommen und ein wenig Rekom gerannt.
Bereits im Januar wurde besprochen, dass ich weder den HM in FFM laufen werde (dafür hatte ich ja auch gar nicht trainiert), noch bei Triathlons starte.
Unser Training ist sehr radlastig, was uns aber auch sehr gut gefällt. Ich habe einfach auch nicht die große Grund-Ausdauer, die Ingrid als Langdistanzlerin schon hat, deshalb konzentriere ich mich auf die eine große Sache.

Um km mit Höhenmetern und Wind zu trainieren, hatten wir das große Glück, dass zwei TL in die Lebensplanung passten: im Februar Lanzarote und im April Mallorca.
Dazwischen sind wir mit den Wandergsellen gefahren, weil das einfach auch mehr Spaß macht und wir ja auch sehen wollte, wie wir so zusammen harmonieren (auch am Abend).
Jetzt werden noch brav km gemacht - wie Wandergsellin schon schrieb, sind die RAB-Pläne recht heftig, ein wenig orientieren wir uns jetzt aber auch daran.

Am WE stehen dann längere Radeinheiten an: Vereinstraining und RTFen, bei denen wir ggf noch km dranhängen.

Wir hatten eine Leistungsdiagnostik Rad Ende Januar (für das TL im Feb) und haben diese Woche noch eine, um die Pulsbereiche f. RAB festzulegen.
Nach Großbritannien wollen wir dann eine weitere Diagnostik, aber zum Laufen machen. Danach könnte gezieltes Lauftraining antsehen, um uns für eine späte MD fit zu machen, falls wir dazu dann noch Lust haben. Wir haben ja keine Ahnung, wie es uns danach geht.

Das also war im Groben die Vorbereitung auf RAB und die hoffentlich noch folgenden Triathlons

P.S. Ich bin bereits fast 3000km Rad gefahren in diesem Jahr, was unheimlich viel für mich ist, denn im letzten Jahr waren es "nur" 3500 Rad-km (für mich auch schon ein Rekord). Ich steigere mich wie bisher auch langsam aber stetig...
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad

Geändert von DieAndy (02.05.2011 um 21:46 Uhr).
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 17:01   #1392
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Hand und Fuß...

sodele, meine Hand ist gestern nochmal durchleuchtet worden und die Handwurzelknochen sind ok. Eine Mikrofissur oder so, aber das heilt von alleine.

Heute habe ich dann beschlossen, meinen Fuß mal wieder etwas zu belasten und bin 8 km gelaufen. Nach 6 km hat's ein bissl gewzickt, aber aktuell fühlt es sich ok an. Nachher wird brav gedehnt und ich hoffe mal, dass ich bald wieder "normal" laufen kann, also trainieren und nicht nur vorsichtig antesten, ob es geht. Aber immerhin regelt sich langsam die puls/pace-Relation zumindest Richtung Vorjahres-Niveau wieder ein.
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.