Mit Christof Schmidt hab ich mich auf der Laufstrecke kurz unterhalten (als klar war, dass er nicht meine AK ist, natürlich). Der hätte wohl schon 14x nach Kona können, ist aber nie geflogen... JEder so wie er mag!
................
Ja, das stimmt, der Christof hätte schon sehr oft gekonnt, ich dachte dieses Jahr will er, da von unserem Verein noch ein glücklicher Mensch nach Kona geht.....Die einen könnten und wollen nicht. Die anderen würden ALLES geben und schaffens nicht ....that's life
mein aller Herzlichsten Glückwunsch und eine tiefe Verbeugung… wow einfach erste Sahne was du am Sonntag da abgerockt hast… Echt der Hammer und das gemeinsame Radeln in zwei Wochen wird an der Spessart-Challenge hoffentlich ein reiner Spaß.
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:07 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad