Mein Intervalltempo von 4:30 wurde so im Plan vorgegeben
in deinem falle würde ich lieber von marathon tempo training sprechen. der begriff intervalltraining führt hier immer zu mißverständnissen.
es ist ja bei steffny auch keines im eigentlichen sinne.
du liegst auf jeden fall im von ihm angegebenen bereich, soweit ich mich hier nicht kopfrechentechnisch total verhauen habe, was durchaus passieren kann
in deinem falle würde ich lieber von marathon tempo training sprechen. der begriff intervalltraining führt hier immer zu mißverständnissen.
es ist ja bei steffny auch keines im eigentlichen sinne.
du liegst auf jeden fall im von ihm angegebenen bereich, soweit ich mich hier nicht kopfrechentechnisch total verhauen habe, was durchaus passieren kann
Ich kann mir zwar noch nicht vorstellen das das hinhaut was er schreibt.. also mein Marathon in 3:15 aber ich lasse mich überraschen. am 16.3 ist ein 10ner Wettkampftempo dran da bin ich mal gespant ob ich an die 42:00 komme. Ist für mich echt spannend.
Aber eins ist klar... nach so einem Traningsplan zu Laufen schlaucht mehr als einfach so.. obwohl mehr Kilometer.... rum zu laufen.
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
wow du hattest ja in der ganzen Zeit nur einen langen lauf und diesen eine Woche vorm Marathon
Zitat:
22.06.2005 30KM 02:25
ansonstennur kleinkramm... Hut ab
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Durchschnittslauf: 11,52 KM
Durchschnittstempo: 0:04:50 Min/KM
Trainingszeitspanne: 12 Wochen
Ich bin mir sicher.... wer danach Traniert und so eine Zeit hinlegt.. ist ein Naturtalent
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.