gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Auf Los geht´s los, oder wie man wieder von vorne anfängt - Seite 17 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 10.01.2013, 10:12   #129
Hefeweizen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hefeweizen
 
Registriert seit: 25.10.2012
Ort: Eichsfeld, Göttingen
Beiträge: 278
Schöner Blog! Drück dir die Daumen, dass dein Knie hält.

Schickes Rad, warst du bei Beno Bikes in Gieboldehausen? Meine Frau stammt von dort, so dass ich ab und zu gerne an dem nLaden vorbei gehe.

Wir sehen uns dann spätestens in HH zur OD

Oder zur Tour d'Energie

Gruß Gerrit
Hefeweizen ist offline  
Alt 10.01.2013, 12:37   #130
daflow
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 807
Zitat:
Zitat von Langsamgehtauch Beitrag anzeigen
Moin moin zusammen. MRT solltest du mal als Option behalten, wenn dein Knie nicht besser wird. Was sagen denn Orthopäden, Physio´s, etc. zu dem Problem? Hatte ja vorher auch einiges versucht. Einlagen, Geleinlagen, Bandage......Tonnen von Salben. Naja.

[...]
Ich habe mir bisher keine Zeiten/Limits für irgendwas gesetzt, die lasse ich im Frühjahr mal raus, wenn ich mal etwas mehr angetestet habe.

Aber ich gebe zu, es hat Charme, sich spontan für nen WK anzumelden. Ich denke das werde ich auch zwischendurch machen.

Großereignisse im Juli ?
Orthopäde hat ohne MRT nix feststellen können und seinerzeit Voltaren-kapseln und mal 6 Wochen Lauffrei verschrieben. (das war glaub ich so vor ~1,5 Jahren). War seit dem eben auch nichtmehr so schlimm, dass ich am Folgetag eines Trainings mal Probleme beim Treppenlaufen o.ä. hätte, bin da aber auch beim Training vorsichtig. Wenn sich der Schmerz ankündtigt geht's ab nach Hause. Naja und ansonsten ist's auch so: Umso mehr ich trainiere, desto weniger Probleme hab ich. -> Nach der Offseason ist's besonders nervig.

Ist ja schonmal ein anständiger Wettkampfplan, da wird's nicht langweilig

Hätte auch glaub ich jetzt noch keinen Sinn gemacht sich zu sehr auf Zeitziele zu versteifen, aber mittlerweile kommste doch schon zu 'nem recht anständigen Trainingspensum, oder?

Eigentlich hab ich ja für 2013 mal mit 'nem Event ala Allgäutria, Transvorallberg o.ä. geliebäugelt aber atm komm ich nichtmal guten Gewissens zu 'nem anständigen OD-Training, läuft aber auch nicht davon Mein Restplan für 2013 sieht atm vor beim Schwimmen voranzukommen und mal zu schauen was läuferisch geht... ist halt logistisch noch immer die Sportart, die sich am leichtesten zu jeder Uhrzeit mal trainieren lässt und auch mal ein Halbstünder was bringt.
daflow ist offline  
Alt 10.01.2013, 13:21   #131
Chmiel2015
Szenekenner
 
Benutzerbild von Chmiel2015
 
Registriert seit: 06.04.2012
Beiträge: 1.903
Zitat:
Zitat von Bodhi47 Beitrag anzeigen
6:30 wolltest an Sylvester laufen und 55 Min sinds geworden? Wie war das mit deinem Nick "Langsamgehtauch"?
Aber ist ja super, wenns gut lief und das Knie Ruhe gibt!
Ja, danke, es fühlt sich echt gut an. Und zu den 6:30........es war zumindest nen Versuch/Vorsatz wert War eben dann ein netter Härtetest.
Chmiel2015 ist offline  
Alt 10.01.2013, 13:24   #132
Chmiel2015
Szenekenner
 
Benutzerbild von Chmiel2015
 
Registriert seit: 06.04.2012
Beiträge: 1.903
Zitat:
Zitat von Hefeweizen Beitrag anzeigen
Schöner Blog! Drück dir die Daumen, dass dein Knie hält.

Schickes Rad, warst du bei Beno Bikes in Gieboldehausen? Meine Frau stammt von dort, so dass ich ab und zu gerne an dem nLaden vorbei gehe.

Wir sehen uns dann spätestens in HH zur OD

Oder zur Tour d'Energie

Gruß Gerrit
Danke. Ja, ist von Beno. Toller Laden, toller Service, tolle Beratung. Ich schau da auch immer gerne mal. Und meinem Knie gehts gut

Kommt mal zur Tour heim, da oben hast du doch nur WInd und mal wieder den Hohen Hagen hoch, hat ja auch was

In HH werden wir wieder OD machen, da hat mir jetzt jemand gesagt, das ginge auch am Samstag??
Chmiel2015 ist offline  
Alt 10.01.2013, 13:34   #133
Chmiel2015
Szenekenner
 
Benutzerbild von Chmiel2015
 
Registriert seit: 06.04.2012
Beiträge: 1.903
Hätte auch glaub ich jetzt noch keinen Sinn gemacht sich zu sehr auf Zeitziele zu versteifen, aber mittlerweile kommste doch schon zu 'nem recht anständigen Trainingspensum, oder?

Eigentlich hab ich ja für 2013 mal mit 'nem Event ala Allgäutria, Transvorallberg o.ä. geliebäugelt aber atm komm ich nichtmal guten Gewissens zu 'nem anständigen OD-Training, läuft aber auch nicht davon Mein Restplan für 2013 sieht atm vor beim Schwimmen voranzukommen und mal zu schauen was läuferisch geht... ist halt logistisch noch immer die Sportart, die sich am leichtesten zu jeder Uhrzeit mal trainieren lässt und auch mal ein Halbstünder was bringt.[/quote]


Komisch mit deinem Knie....Ich fange langsam an das Pensum zu steigern, versuche 2x die Woche ins Wasser zu kommen, und will jetzt 3x laufen. Da muss ich echt zulegen, die Zeit vor und nach der OP merke ich echt krass. Und Rad beschränkt sich auf 2-3 Stunden MTB am Wochenende. Aber passt bisher.

Allgäutria klingt cool, da hätte ich auch mal Lust zu. Trainierst du nach Plan für die OD, oder alles spontan?
Chmiel2015 ist offline  
Alt 10.01.2013, 14:16   #134
daflow
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 807
@Knie: Das es mit zunehmendem Training bei mir besser wird, hat vermutlich mit 2 Sachen zu tun:
- Die Muskluatur ist gestärkt (auch durch Schwimmen und Radeln)
- weniger langsame Laufanteile, bei Läufen unter 5min/km tritt das Problem tendentiell früher auf, scheint damit Zusammenzuhängen wie ich bei der jeweiligen Geschwindigkeit auftrete.

Hab mich die letzten beiden Jahre an dem 8h-KD-Plan von Arne orientiert -> Nich tagegenau, aber möglichst die Keysessions wie im Plan, im Frühjahr/Sommer war etwas mehr Abweichung, da ich häufig den Arbeitsweg als Ratraining dann mim Crossrad genutzt hab. Die lange (Koppel)-einheit am WE gab's natürlich trotzdem (2011 hab ich die nicht oft/lang genug gemacht)
daflow ist offline  
Alt 12.01.2013, 15:06   #135
Chmiel2015
Szenekenner
 
Benutzerbild von Chmiel2015
 
Registriert seit: 06.04.2012
Beiträge: 1.903
Hab mich die letzten beiden Jahre an dem 8h-KD-Plan von Arne orientiert -> Nich tagegenau, aber möglichst die Keysessions wie im Plan, im Frühjahr/Sommer war etwas mehr Abweichung, da ich häufig den Arbeitsweg als Ratraining dann mim Crossrad genutzt hab. Die lange (Koppel)-einheit am WE gab's natürlich trotzdem (2011 hab ich die nicht oft/lang genug gemacht)[/quote]

Meine Freundin ist ja auch ein totaler Trainingsplan-Freak, Ich eher so der individuelle Trainingstyp. Das gibt manchmal Spannungen. Aber vielleicht sollten wir uns für die erste MD mal nach einem Plan richten Von Arne gibts ja den für MD-Einsteiger. Hat den schon mal jemand trainiert??
Hast du dich mit dem KD Plan in deinen Zeiten verbessert?
Chmiel2015 ist offline  
Alt 12.01.2013, 20:01   #136
daflow
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 807
Zitat:
Zitat von Langsamgehtauch Beitrag anzeigen
Hast du dich mit dem KD Plan in deinen Zeiten verbessert?
Ja... allerdings würde ich jetzt nicht daraus ableiten, dass der Plan die ultimative Anleitung für mich wäre, denn allein das die Umfänge gestiegen sind, wird einen nicht ganz kleinen Anteil an der Leistungssteigerung haben Ich find halt das die Pläne gerade als Anfänger einen guten Anhaltspunkt bieten, was, wie, wann zu welcher Jahreszeit/bzw. Zeitpunkt vor dem Wettkampf Sinn macht.
Letztendlich haben ja viele bei einer bestimmten Sportart Schwächen/Stärken, da machts sicherlich Sinn ein weng anzupassen. Auch die Einheiten wie sie Vorgeschlagen sind, werden wahrscheinlich nicht bei jedem gleich gut Anschlagen. Umso länger man trainiert, desto mehr probiert man aus und weiss dann irgendwann, was für einen gut funktioniert, aber wenn man eben noch eher in der Trainingsanfängerlernphase ist, find ich so einen Plan nicht verkehrt.
Die Challenge Kraichgau MD-Pläne sind ja recht beliebt http://www.triathlon-szene.de/index....55&Itemi d=50 Da schonmal reingeschnuppert?
P.s.: Und nu hab ich doch einen fest eingeplanten Wettkampf... Nachdem unsre Firma dieses Jahr fleissig Plätze für den städtischen Firmenlauf sponsort und schon fleisig Anfragen zwecks Teammitgliedschaft kamen, sag ich da nicht nein.... wollte da ja eh mal in Richtung sub20 vorstossen (da wird jetzt mal ein weng Fokus draufgelegt)

Geändert von daflow (12.01.2013 um 21:14 Uhr).
daflow ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.