gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Einkommen der Profis - Seite 17 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.07.2015, 14:52   #129
Walfanggegner
 
Beiträge: n/a
Zitat:
(...) Triathlon ist eine kleine Sportart, aber eine, die stetig wächst, und die - interessant für Sponsoren - viele Besserverdienende anzieht. In den Vereinigten Staaten verfügen die Triathleten, die im Verband gemeldet sind, im Durchschnitt über ein Jahreseinkommen von 130 000 Dollar.(...)
Und

Zitat:
(...) In der Regel sehen die Verträge ein Grundgehalt und erfolgsabhängige Prämien vor. Hinter Hawaii, klar, steht jeweils die größte Summe. Der Sieg in Kona sei eine Million Euro wert, heißt es. „Vom Preisgeld und den Sponsorenboni her ist es keine Million“, sagt Kienle. „Aber wenn man sich danach bei Vortragshonoraren, Sponsoren und Startgeldern nicht dumm anstellt, wird das mit der Million schon hinkommen.“ Näheres vielleicht später. „Ich hoffe, ich werde es herausfinden.“ (...)
Quelle -> FAZ von 10/2014
  Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2015, 14:55   #130
deralexxx
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 2.566
mMn ist die Bezeichnung Einkommen falsch, es müsste Umsatz heißen.
deralexxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2015, 15:12   #131
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
Ich dachte, Berliner sind da nicht so empfindlich. So ist das Empfinden unterschiedlich. Ich meine mich - empfängergerecht - durchaus noch gewählt ausgedrückt zu haben.

Ich verabschiede mich jetzt aus diese leidigen Diskussion, da Gehalts- und Einkommenfragen leider fast immer von Neid und Missgunst geprägt sind. Ausserdem sind, um das genau beurteilen zu können, doch ein paar konkretere Angaben notwendig, als hier offensichtlich in den Raum gestellt werden.
Wie jetzt, ich möchte hier weiter unterhalten werden.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2015, 15:18   #132
Badekaeppchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Badekaeppchen
 
Registriert seit: 22.10.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Nochmal: ein Selbständiger (Unternehmer) hat eine andere Steuerberechnung als ein Festangestellter. Da gibt es kein Brutto und Netto, sondern hat vereinfacht formuliert Einnahmen und Kosten und die ESt. etc. Man betrachtet ganz andere Zeiträume, um seine Steuervorauszahlungen etc. leisten zu können. Da Profis keine nennenswerten abschreibungsfähigen Vermögenswerte haben, wird es mit "Absetzungsmöglichkeiten" schwierig.
Oh, da fällt mir schon einiges ein. Was ist mit Kosten für Trainingslager, Honorare für die Trainer? Was ist mit Reisekosten zu den Triathlons auf der ganzen Welt? Letztlich alle Reisekosten, die mit dem Sport zu tun haben und sei es die Fahrt zum ZDF ins Sportstudio.

Das sind alles Betriebsausgaben des selbständigen Sportlers und müssen von seinen Einkünften abgezogen werden. Was dann noch bleibt unterliegt der Besteuerung.
Badekaeppchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2015, 15:26   #133
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von Badekaeppchen Beitrag anzeigen
Oh, da fällt mir schon einiges ein. Was ist mit Kosten für Trainingslager, Honorare für die Trainer? Was ist mit Reisekosten zu den Triathlons auf der ganzen Welt? Letztlich alle Reisekosten, die mit dem Sport zu tun haben und sei es die Fahrt zum ZDF ins Sportstudio.

Das sind alles Betriebsausgaben des selbständigen Sportlers und müssen von seinen Einkünften abgezogen werden. Was dann noch bleibt unterliegt der Besteuerung.
Wurde schon alles aufgeführt - sind aber keine Vermögenswerte, die abschreibungsfähig sind. z.B. Büroeinrichtung, IT etc. alles was dem Anlagevermögen zugeordnet wird. Dazu zählt nicht die Eigentumswohnung, das Sponsorenauto oder der Laptop.

Problematisch stelle ich mir ausserdem vor, dass viele Profis sich nicht wirklich um ihre Finanzen kümmern, wenn sie nicht einen vertrauenswürdigen Manager oder Steuerberater haben ... stehen sie irgendwann vor einer ordentlichen Steuernachforderung ...
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2015, 15:27   #134
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Was für Profis sicherlich ein nicht zu unterschätzender Kostenfaktor ist, sind die Reisekosten/Trainingslager.

Nicht umsonst lebt ein Jan Frodeno wahlweise in Girona oder Noosa und ein Dirk Bockel in Florida - dort finden sich beständig gute Wetterbedingungen und die Reiserei wird reduziert.

Kienle und Bracht verbringen ja teilweise Wochen in Spanien, das wird es sicher nicht für umme geben.
Die Trainingslageraktivitäten für die gängigen Reiseveranstalter, sind ja eher was für den Karriereherbst und darüber hinaus.
Die Profis oder Halbprofis der nicht ganz obersten Liga gehen teilweise auch als Trainer in die Amateur Trainingslager leiten da die schnellsten Gruppen.
So kommen sie selber etwas zum fahren, kriegen ein bisschen was bezahlt und der Veranstalter kann mit ihrem Namen werben.
Dafür können sie aber natürlich nicht vollumfänglich ihr Trainingsprogramm durchziehen
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2015, 15:41   #135
basti2108
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.02.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.213
Zitat:
Zitat von Neoprenmiteingriff Beitrag anzeigen
Und was kommt nach der Profilaufbahn?! Trainingspläne schreiben?! Reich heiraten ? Studium nachholen ?!
Unsere Gesellschaft braucht jede helfende Hand. Warum sollte ein Triathlonprofi nach der Karriere auf der faulen Haut liegen? Das sind doch durchaus mündige Jungs, die jede Menge Möglichkeiten haben. Ich bin mir auch absolut sicher das Jungs wie Frodo & Sebi das vollkommen unkritisch sehen. Denen traue ich auch außerhalb vom Triathlon eine steile Karriere zu...

Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Problematisch stelle ich mir ausserdem vor, dass viele Profis sich nicht wirklich um ihre Finanzen kümmern, wenn sie nicht einen vertrauenswürdigen Manager oder Steuerberater haben ... stehen sie irgendwann vor einer ordentlichen Steuernachforderung ...
Och die Armen. Ganz im Ernst: Steuern muss jeder zahlen. Das ist je nach Berufsstand unterschiedlich komplex. Fertig.
basti2108 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2015, 15:45   #136
basti2108
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.02.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.213
Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
Ich dachte, Berliner sind da nicht so empfindlich. So ist das Empfinden unterschiedlich. Ich meine mich - empfängergerecht - durchaus noch gewählt ausgedrückt zu haben.
Erst von den Kommunisten eingesperrt,
dann von den Kapitalisten ausgenommen,
und letztlich von Alpenflex ruppig behandelt, weil man es so braucht und es auch nicht anders gewohnt ist.

Life's rough
basti2108 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.