gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
3 Projekte - 1 großes Ziel - Seite 17 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.05.2012, 16:01   #129
Guerillia
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 139
Zitat:
Zitat von bandon1100 Beitrag anzeigen
Überblick über meine Ziele:

- Verbesserung der HM-PB: Keinen mehr seit Zielsetzung gelaufen, der nächste kommt am 26.2. Könnte durchaus was werden. Je nachdem wie sehr das Training bis dahin noch anschlägt.

- 75kg bis Februar: Keine Chance mehr das zu erreichen. Readjustierung auf Anfang Mai.

- Schwimmenlernen: Große Fortschritte gemacht und in der Hoffnung das Schwimmen weiterauszubauen. Neo inklusive sollte das in Hannover ganz ordentlich zu machen sein.
Wie siehts aus? Endpurt für Hannover oder bist Du mit der Chipstüte auf dem Sofa eingeschlafen?
Guerillia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2012, 10:14   #130
bandon1100
Szenekenner
 
Benutzerbild von bandon1100
 
Registriert seit: 17.02.2011
Ort: Münster
Beiträge: 394
Mmh... Lecker Chips Nein, bin nicht auf der Couch eingeschlafen, in Hannover kann ich aber auch nicht starten. Im Prinzip lief ja alles super bis die Uni wieder anfing. Also bis Anfang April war alles roger. HM-Bestzeit wäre kein Problem gewesen, da war ich ja schon im Training recht nah dran und bin eher so der Wettkampftyp. Gewicht: Kein Plan, ich war bei 78kg, so viel/wenig habe ich das letzte Mal in der 11 Klasse gewogen. Habe halt früher beim Fußball ne Menge Krafttraining gemacht, das bekommt man nicht so einfach weg. Schwimmen hätte wohl gepasst, wenn ich nen Neo gehabt hätte bzw. in meine reinpassen würde.

Allerdings bin ich nun im Vorstand einer Studierendeninitiative, habe 20 h die Woche gearbeitet, 18 Stunden Vorlesung, zusätzliche Nachbereitungszeit uns soziale Kontakte. Das sind also locker 60 verplante Stunden in der Woche. Dementspechend war an Triathlon recht wenig zu denken. Bin so zwei-dreimal laufen gegangen und 1-2 Radfahren und würde nach heutigem Stand in Hannover ankommen, mehr aber auch nicht. Das ist mir aber für 100 € definitiv zu wenig und ich starte für so viel Geld nur i-wo, wenn ich auch halbwegs fit bin. Als ih das absehen konnte, habe ich auch aufgehört hier zu schreiben, weil es mich selber ziemlich runtergezogen hat. Ich hatte das ja als Saisonziel fest eingeplant...

Jetzt sieht es so aus, dass ich bis August nicht mehr arbeite und dementsprechend wieder ein bisschen Zeit habe. Der Plan sieht so aus hier im Münsterland zwei Sprints zu machen und am Ende des Jahres noch mal einen schnellen HM. (Ganz evtl. Köln, aber da weiß ich nicht, ob es noch Plätze gibt und ob ich noch in Form komme)
bandon1100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 17:36   #131
bandon1100
Szenekenner
 
Benutzerbild von bandon1100
 
Registriert seit: 17.02.2011
Ort: Münster
Beiträge: 394
Geht doch noch was? Auf jeden Fall :)

Kurzentschlossen, habe ich mich entschlossen die Saison doch noch einmal aufzunehmen und dafür 12 intensive Trainingswochen einzulegen, um in Köln auf der MD zu starten. Derzeitig würde ich behaupten, dass ich wieder sehr gut reingekommen bin und das Rad immer noch gut rollt :D Schwimmen geht für meine Verhältnisse auch erstaunlich gut und beim Laufen brauche ich noch ein paar KM und vor allem noch ein paar Wochen inkl. Gewichtsverlust, dann sollte aber hinten raus zumindest kein Einbruch stattfinden und sowas in Richtung 1:40 oder ähnliches drin sein.

Der Plan sieht so aus:

22.7. Sprintdistanz in Greven als Formtest bzw. erste Wettkampf dieses Jahr

12.8. Olympische Distanz in Rheine als Abschluss des intensiven Trainingsblocks und Test für das Schwimmen/Rad- und Laufpace

2.9. Mitteldistanz in Köln

Training letzte Woche:



Training diese Woche und nächste Woche:



Insgesamt sollen da ca. 2500-3000 km auf dem Rad zusammen kommen, 400-600 Lauf kam und ein soviele Schwimmkm wie möglich. Als Zielzeit habe ich 5:30 bei der Anmeldung angegeben (möchte beim Schwimmen niemanden aufhalten), denke aber, dass eigentlich ein bisschen mehr gehen sollte.

Wird super
bandon1100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2012, 15:03   #132
bandon1100
Szenekenner
 
Benutzerbild von bandon1100
 
Registriert seit: 17.02.2011
Ort: Münster
Beiträge: 394
Zitat:
Zitat von bandon1100 Beitrag anzeigen

22.7. Sprintdistanz in Greven als Formtest bzw. erste Wettkampf dieses Jahr

12.8. Olympische Distanz in Rheine als Abschluss des intensiven Trainingsblocks und Test für das Schwimmen/Rad- und Laufpace

2.9. Mitteldistanz in Köln

ca. 2500-3000 km auf dem Rad ,
400-600 Lauf km und
ein soviele Schwimmkm wie möglich.
Kurzes Fazit nach vier Wochen Training. Mein Plan richtig viel zu machen ist nicht wirklich aufgegangen, liege bei 10,5 Wochenstunden derzeitg. Das hat verschiedene Gründe, aber der wichtigste ist, dass ich, obwohl das ganze Jahr über halbwegs aktiv, viel mehr nicht wirklich gut vertragen habe. Sicherlich auch, weil einiges davon zu schnell war (u.a. HM im Training in 1:41, der mir immer noch weh tut )

Ab dieser Woche werde ich nochmal versuchen ein paar Meter mehr zu machen, da gerade auf dem Rad noch einiges zu den angepeilten 2500km min. bis Köln fehlen. Beim Laufen bin ich knapp bei 200, was sicherlich eine super Sache ist, sodass ich davon ausgehen kann, dass 500 klappen.

Letzte Woche bin ich 4x geschwommen und jeweils über 1,5 km. Mittlerweile habe ich keine Bedenken mehr die Strecke zu schaffen und kann jetzt ein paar Sprints und sowas einbauen. Allerdings brauche ich dazu jetzt wirklich langsam mal einen Neo, da man das, was da draußen los ist ja nun keinesfalls Sommer nennen kann.

Training heute: 1:34 Rad mit nem 33er Schnitt bei ekligem Wind und danach 4,5 km locker gekoppelt

Morgen: 2 h locker Rad mit ein bisschen KA am "Berg" und 1 h locker Laufen.

Schlimm ist allerdings folgendes: In den USA hatte ich Hemdgröße 43 bei 180 cm... Nun kann ich mich glücklich schätzen und trage 37/38, was ja drei Größen weniger sind, aber dennoch wiege ich immer noch viel zu viel und komme nicht runter. Also das ist mir wirklich ein Rätsel. Dabei würde ich mich jetzt auch nicht als jemand bezeichnen, der täglich Schokolade oder Chips isst(kann mich gar nicht mehr erinnern, wann überhaupt das letzte Mal)... Na ja, evlt. bringen die nächsten Wochen ja noch ein paar Gramm, wenn ich ein bisschen mehr Umfang mache...
bandon1100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2012, 20:12   #133
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
Nik, Du feierst zu viel...
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2012, 13:33   #134
bandon1100
Szenekenner
 
Benutzerbild von bandon1100
 
Registriert seit: 17.02.2011
Ort: Münster
Beiträge: 394
Zitat:
Zitat von Kiwi03 Beitrag anzeigen
Nik, Du feierst zu viel...
Sicherlich ein Punkt.

Ich finde ja dieses Wetter schlimm. Ich friere mir entweder den Hintern ab, weil man gar nicht so schnell treten kann wie der Wind drückt oder aber schwitze mich tod, weil man gar nicht vorwärts kommt. Zudem immer dieses Damoklesschwert des drohenden Regens, einfach überragend.

Na ja: 56,9km in 1:53 mit 3x 8min am Havixbecker Baum"berg". Was längeres ist mir nicht eingefallen für Kraftausdauer hier im Münsterland. Allerdings ist das Ding grundsätzlich ein bisschen zu flach und hoch zum Longinusturm dann wohl ein bisschen zu steil. Na ja, hat trotzdem Spaß gemacht.
bandon1100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2012, 20:34   #135
bandon1100
Szenekenner
 
Benutzerbild von bandon1100
 
Registriert seit: 17.02.2011
Ort: Münster
Beiträge: 394
Nach Arnes langsam laufen macht schnell Beitrag habe ich sodann den Entschluss gefasst mich jetzt beim Laufen entweder zu zügeln oder richtig Gas zu geben, sodass ich mich heute gleich mit nem Kumpel verabredet habe, der langsam wieder fit wird und dementsprechend noch ein wenig langsamer ist. Ende vom Lied: 14,2 km in 5:45min/km und ich fühle mich super entspannt. Das Tempo ist 1:15 unter angestrebtem WK-Tempo und war schon sehr ruhig. Ich denke, dass ich mich ansonsten an 5:30 orientiere und die TDL und Intevalle dann versuche deutlich schneller zu laufen als ich es sonst getan habe.

Evtl. hilft das ja nicht nur fürs Tempo, sonder auch gegen die Pocke, ne Kiwi03 . Langes Laufen, um runter vom Speck zu kommen
bandon1100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2012, 19:31   #136
bandon1100
Szenekenner
 
Benutzerbild von bandon1100
 
Registriert seit: 17.02.2011
Ort: Münster
Beiträge: 394
Der Arztbesuch

In den letzten Tagen, Wochen hatte ich hin und wieder ein Stechen im oberen linken Rippenbereich, was ab und an mal bei Belastung aufgetreten ist. Da ich sowas noch nie hatte war ich schon etwas alarmiert. Zuerst habe ich es eine Weile beobachtet, geschaut ob es evtl. Wetter oder Tempoabhängig ist, aber es kam unbeständig und egal ob beim 4er oder 6er Schnitt, bei Regen oder bei Sonne. Also habe ich mir hier eine Praxis empfehlen lassen und war heute zur ersten Untersuchung da. Die Ärztin war ziemlich nett und hat sich erstmal mit mir über den Triathlon, der letztes Wochenende war unterhalten Sie tippt derzeitig darauf, dass es eine Nervengeschichte ist und nicht vom Herz kommt. Zu 100% konnte sie es aber heute noch nicht ausschließen, da wir nur ein normales EKG (Ruhepuls 43), eine Blutdruckmessung (120 zu 70) und eine Blutsauerstoffmessung (?) (99%) gemacht haben. Das Belastungs-EKG kommt am nächsten Dienstag und ich gehe jetzt einfach mal stark davon aus, dass da auch nichts weiter ist.

Hoffentlich...

Trainiert habe ich heute auch, allerdings recht ruhig:

1. Einheit: Im 21° kalten Freibad bei Regen 1,5 km hauptsächlich Technik und Grundlage, dazu 5x 75-25m, wobei das ziemlich anstregend war und ich danach abgebrochen habe, weil es mega kalt war.

2. Einheit: 12km in 65min im unteren GA1 mit 6x 100m Steigerungslauf am Ende. Das hat mir ziemlich gut gefallen und mich nochmal aus diesem Trott geholt. Denke, dass ich das jetzt häufiger mache.

Am Wochenende steht ne RTF an, die ich mit der ersten Gruppe und ein paar Jungs von meiner Hochschulsportgruppe starten werde. Bin mal gespannt nach wievielen KM ich die Segel streiche und nach Hause fahre :D

=> 7,5 Wochen, da geht noch was
bandon1100 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.