gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Grundlagentraining nach Friel an der aeroben Schwelle - Erfahrungen? - Seite 17 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.01.2011, 19:14   #129
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
wie schätzt Du Deine lockeren Grundlageneinheiten ein, Meik?
wie haben sie sich seit dem Tag X in Puncto Dauer und geschätzter Intenistät (vgl. mit alten Pulsbereichen) verändert?
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2011, 19:15   #130
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.539
Es gibt Studien dazu. Die eine Gruppe trainierte nach Gefühl, die andere nach Vorgabe eines Trainers. Die Gefühlsgruppe trainierte im Vergleich weniger hart, weniger abwechslungsreich und verharrte mehr in der Komfortzone. Sie war nach einigen Wochen beim Test relativ langsamer als die Vergleichsgruppe. Sie machte zwar Fortschritte durch das insgesamt gesteigerte Training, hatte aber gegen die Trainergruppe keinen Stich. Dort vielen die Leistungsverbeserungen größer aus.

Leider funktioniert das Bookmark nicht mehr, das ich dazu gespeichert habe. Es war die deutsche Übersetzung einer englischen Studie. Ich muss mal nach der Originalquelle suchen.

Wenn das Training von Brett Sutton so simpel ist, fragt man sich, warum so viele Profis zu ihm hin rennen. Müssten sie nicht noch besser sein, wenn sie "einfach mal machen"?

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2011, 19:15   #131
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
seit 1,5 Jahren endlich auch den Entzug vom Tacho geschafft
fehlt nur noch der Entzug von den Trainingsaufschreibungen
  Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2011, 19:17   #132
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
....
nein im Ernst jetzt...

ich glaub wenns Frühjahr wird werd ich aufm Radl einfach mit einigen guten Radsportlern mitfahren und sch... auf meinen Puls :-)
soo! funktionierts!
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2011, 19:19   #133
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Es gibt Studien dazu. Die eine Gruppe trainierte nach Gefühl, die andere nach Vorgabe eines Trainers. Die Gefühlsgruppe trainierte im Vergleich weniger hart, weniger abwechslungsreich und verharrte mehr in der Komfortzone. Sie war nach einigen Wochen beim Test relativ langsamer als die Vergleichsgruppe. Sie machte zwar Fortschritte durch das insgesamt gesteigerte Training, hatte aber gegen die Trainergruppe keinen Stich. Dort vielen die Leistungsverbeserungen größer aus.
hmm, wäre interessant zu wissen, wie "nach Gefühl" definiert war...
war es: gleich viele Stunden, aber je nach Lust und Laune
oder war es:
a) Gruppe 1: 2 Stunden mit 10*5 Minuten Puls XY
b) Gruppe 2: 2 Stunden mit 10*5 Minuten hart fahren
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2011, 19:21   #134
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
fehlt nur noch der Entzug von den Trainingsaufschreibungen
hehe, also MEIN Polar versteht auf meiner Heimstrecke (direkt neben der Eisenbahn) sowieso nur Bahnhof :-), zwischen 0 km/h mit 170 Puls und 200 km/h bei 0 Puls ist alles vertreten :-))

Trainingsaufschreibungen bleiben bestehen, ich muss ja meinen Enkeln später mal zeigen was für ein wahnsinnig harter Typ ich war
sofern die da noch etwas mit "Herzfrequenz" anfangen können :-)
die trainieren dann sicher nach Creatinkinase-Werten (gemessen im zentralvenösen Dauerkatheter, welcher über ein bei Geburt gelegtes Portsystem implantiert wird) haha
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2011, 19:32   #135
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
hmm, ich glaub ich würd die langsamen "GA"-Einheiten zu lasch fahren... die Intervalle (bevorzugt Kraftausdauer, z. B. heute 7*5 min) würd ich eher härter fahren (was ja nicht schlecht sein muss , im Gegenteil)
Wofuer zu lasch? Was passiert dann?

Zitat:
sorry, ich hab ehrlich lange geguckt, aber den "listen now"-button hab ich einfach nicht finden wollen :-) gracias
iTunes?

Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Es gibt Studien dazu. Die eine Gruppe trainierte nach Gefühl, die andere nach Vorgabe eines Trainers. Die Gefühlsgruppe trainierte im Vergleich weniger hart, weniger abwechslungsreich und verharrte mehr in der Komfortzone. Sie war nach einigen Wochen beim Test relativ langsamer als die Vergleichsgruppe. Sie machte zwar Fortschritte durch das insgesamt gesteigerte Training, hatte aber gegen die Trainergruppe keinen Stich. Dort vielen die Leistungsverbeserungen größer aus.
nach Gefuehl =/= kopflos

Zitat:
Wenn das Training von Brett Sutton so simpel ist, fragt man sich, warum so viele Profis zu ihm hin rennen.
Weil sie - O-Ton Sutton - zu intelligent sind und zu viel nachdenken. Wer hat denn heute noch den Mut ohne "komplexes" Training zu trainieren?
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2011, 20:19   #136
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Wofuer zu lasch? Was passiert dann?
ich trainiere mit 100-110 Herfrequenz herum und werd zum Grundlagenweichei
anders auf der Straße draußen, da würd ich glaub ich mehr Druck aufs Pedal bringen bei langen Ausfahrten... aber beim Spinnen im Studio net :-)



Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
iTunes?
http://www.imtalk.me/home/2010/12/13...on-part-1.html
==> hier der listen now button, den hab i gemeint :-)
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.