wie schätzt Du Deine lockeren Grundlageneinheiten ein, Meik?
wie haben sie sich seit dem Tag X in Puncto Dauer und geschätzter Intenistät (vgl. mit alten Pulsbereichen) verändert?
__________________ L' It alia vive in biciclletta.
Es gibt Studien dazu. Die eine Gruppe trainierte nach Gefühl, die andere nach Vorgabe eines Trainers. Die Gefühlsgruppe trainierte im Vergleich weniger hart, weniger abwechslungsreich und verharrte mehr in der Komfortzone. Sie war nach einigen Wochen beim Test relativ langsamer als die Vergleichsgruppe. Sie machte zwar Fortschritte durch das insgesamt gesteigerte Training, hatte aber gegen die Trainergruppe keinen Stich. Dort vielen die Leistungsverbeserungen größer aus.
Leider funktioniert das Bookmark nicht mehr, das ich dazu gespeichert habe. Es war die deutsche Übersetzung einer englischen Studie. Ich muss mal nach der Originalquelle suchen.
Wenn das Training von Brett Sutton so simpel ist, fragt man sich, warum so viele Profis zu ihm hin rennen. Müssten sie nicht noch besser sein, wenn sie "einfach mal machen"?
Es gibt Studien dazu. Die eine Gruppe trainierte nach Gefühl, die andere nach Vorgabe eines Trainers. Die Gefühlsgruppe trainierte im Vergleich weniger hart, weniger abwechslungsreich und verharrte mehr in der Komfortzone. Sie war nach einigen Wochen beim Test relativ langsamer als die Vergleichsgruppe. Sie machte zwar Fortschritte durch das insgesamt gesteigerte Training, hatte aber gegen die Trainergruppe keinen Stich. Dort vielen die Leistungsverbeserungen größer aus.
hmm, wäre interessant zu wissen, wie "nach Gefühl" definiert war...
war es: gleich viele Stunden, aber je nach Lust und Laune
oder war es:
a) Gruppe 1: 2 Stunden mit 10*5 Minuten Puls XY
b) Gruppe 2: 2 Stunden mit 10*5 Minuten hart fahren
__________________ L' It alia vive in biciclletta.
fehlt nur noch der Entzug von den Trainingsaufschreibungen
hehe, also MEIN Polar versteht auf meiner Heimstrecke (direkt neben der Eisenbahn) sowieso nur Bahnhof :-), zwischen 0 km/h mit 170 Puls und 200 km/h bei 0 Puls ist alles vertreten :-))
Trainingsaufschreibungen bleiben bestehen, ich muss ja meinen Enkeln später mal zeigen was für ein wahnsinnig harter Typ ich war
sofern die da noch etwas mit "Herzfrequenz" anfangen können :-)
die trainieren dann sicher nach Creatinkinase-Werten (gemessen im zentralvenösen Dauerkatheter, welcher über ein bei Geburt gelegtes Portsystem implantiert wird) haha
__________________ L' It alia vive in biciclletta.
hmm, ich glaub ich würd die langsamen "GA"-Einheiten zu lasch fahren... die Intervalle (bevorzugt Kraftausdauer, z. B. heute 7*5 min) würd ich eher härter fahren (was ja nicht schlecht sein muss , im Gegenteil)
Wofuer zu lasch? Was passiert dann?
Zitat:
sorry, ich hab ehrlich lange geguckt, aber den "listen now"-button hab ich einfach nicht finden wollen :-) gracias
iTunes?
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Es gibt Studien dazu. Die eine Gruppe trainierte nach Gefühl, die andere nach Vorgabe eines Trainers. Die Gefühlsgruppe trainierte im Vergleich weniger hart, weniger abwechslungsreich und verharrte mehr in der Komfortzone. Sie war nach einigen Wochen beim Test relativ langsamer als die Vergleichsgruppe. Sie machte zwar Fortschritte durch das insgesamt gesteigerte Training, hatte aber gegen die Trainergruppe keinen Stich. Dort vielen die Leistungsverbeserungen größer aus.
nach Gefuehl =/= kopflos
Zitat:
Wenn das Training von Brett Sutton so simpel ist, fragt man sich, warum so viele Profis zu ihm hin rennen.
Weil sie - O-Ton Sutton - zu intelligent sind und zu viel nachdenken. Wer hat denn heute noch den Mut ohne "komplexes" Training zu trainieren?
ich trainiere mit 100-110 Herfrequenz herum und werd zum Grundlagenweichei
anders auf der Straße draußen, da würd ich glaub ich mehr Druck aufs Pedal bringen bei langen Ausfahrten... aber beim Spinnen im Studio net :-)