Das erklärt einiges.
Denk mir grad noch so "Hm, n Blog mit 68 Seiten und nem Titel, den ich noch nie gelesen hab...???"
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Hab heute in zwift einen biker gesehen, dessen nickname "I.ride with MS" lautete. Zuerst dachte ich, du wärsts (inkognito)
Passte aber auch mit der Länderflagge nicht zusammen. Du siehst, du bist nicht alleine. Und auch der biker war schneller als ich unterwegs. Also (auch) für dich: No limits für deine Ziele.
Das erklärt einiges.
Denk mir grad noch so "Hm, n Blog mit 68 Seiten und nem Titel, den ich noch nie gelesen hab...???"
Ich fand es Zeit für ein neues Motto. Wer nicht variiert, stagniert .
Zitat:
Zitat von Bleierpel
Danke für diese Erdung!!!
Danke fürs Mitlesen und Aufmuntern
Zitat:
Zitat von Godi68
Hab heute in zwift einen biker gesehen, dessen nickname "I.ride with MS" lautete. Zuerst dachte ich, du wärsts (inkognito)
Passte aber auch mit der Länderflagge nicht zusammen. Du siehst, du bist nicht alleine. Und auch der biker war schneller als ich unterwegs. Also (auch) für dich: No limits für deine Ziele.
MS ist tatsächlich eine Krankheit der 1000 Gesichter. Sport hilft ungemein und manche sind dabei wirklich auch noch ganz schön schnell
Allgemein bin ich unter der Woche weiterhin ziemlich geschafft, insofern ist eher wenig oder nur verhalten Sport möglich.
Trotzdem versuche ich langsam etwas zielgerichteter zu trainieren. Gestern rollte ich mit dem MTB 60 Km bei klasse Sonnenschein 2.58 Std. nach Jagsthausen, 4 min. Pause und exakt die gleiche Bruttozeit zurück. Klingt diesmal kontrollierter, als es wirklich war , die Tour an sich war schon toll, nur nach 110 km lief ich voll in den Hammerschlag. Beine platt, Hintern so beleidigt, dass ich öfters im Stehen fuhr und darauf auch meine Energie vom Winde gegenverweht wurde Den zwischen Km 60-100 herausgeholten 5 min Zeitvorsprung verdröppelte ich am Ende vollkommen.
Egal, gefiel mir trotzdem. Mein Puls war zudem mit einem Schnitt von 120 erstaunlich niedrig.
Ich will ja heuer nach einem Recom-Schwerpunkt im Winter, jetzt zunehmend in GA 1 mit einigen WSA-Wachmachern wechseln. GA2 will ich weitgehend vermeiden.
Für mich heißt es konkret, Puls von ca. 142 bis 157 ist tabu.
Heute standen 4 mal 3000m Laufen an. Nicht WSA sondern oberes GA1. Dies klappte recht gut. 4 mal 137 Puls mit min/km Schnitt 5.37, 5.41, 5.41, 5.38, passt. Ich darf weiter träumen .
Allen einen schönen Restsonntag.
Vor Deinem Vorhaben Regensburg - Roth zieh ich sowas von den Hut! Ich bin immer noch weit davon entfernt EINE LD zu schaffen...
Wünsch Dir alles Gute, auf dass es laufe wie Du es Dir vorgenommen hast oder Du - wenn es anders läuft - immer flexibel genug bist, das Beste draus zu machen. Aber da besteht wahrlich kein Zweifel! Für mich bist Du echt ein Vorbild...
Gestern rollte ich mit dem MTB 60 Km bei klasse Sonnenschein 2.58 Std. nach Jagsthausen, 4 min. Pause und exakt die gleiche Bruttozeit zurück. Klingt diesmal kontrollierter, als es wirklich war , die Tour an sich war schon toll, nur nach 110 km lief ich voll in den Hammerschlag. Beine platt, Hintern so beleidigt, dass ich öfters im Stehen fuhr und darauf auch meine Energie vom Winde gegenverweht wurde Den zwischen Km 60-100 herausgeholten 5 min Zeitvorsprung verdröppelte ich am Ende vollkommen.
Egal, gefiel mir trotzdem. Mein Puls war zudem mit einem Schnitt von 120 erstaunlich niedrig.
Ich will ja heuer nach einem Recom-Schwerpunkt im Winter, jetzt zunehmend in GA 1 mit einigen WSA-Wachmachern wechseln. GA2 will ich weitgehend vermeiden.
Für mich heißt es konkret, Puls von ca. 142 bis 157 ist tabu.
Heute standen 4 mal 3000m Laufen an. Nicht WSA sondern oberes GA1. Dies klappte recht gut. 4 mal 137 Puls mit min/km Schnitt 5.37, 5.41, 5.41, 5.38, passt. Ich darf weiter träumen .
WOW!
Das nenne ich ein diszipliniertes, überlegtes und dennoch strammes Trainingsprogramm!
Da weiß jemand ganz genau, wass er seinem Körper zumuten darf bzw. will ... und in diesem "wil" klingt gleichermaßen die Entschlossenheit wie die Achtsamkeit durch.
Respekt, und zugleich danke für die darin verpackte Aufmunterung
in Richtung meines inneren Schweinefuchses!
Vor Deinem Vorhaben Regensburg - Roth zieh ich sowas von den Hut! Ich bin immer noch weit davon entfernt EINE LD zu schaffen...
Wünsch Dir alles Gute, auf dass es laufe wie Du es Dir vorgenommen hast oder Du - wenn es anders läuft - immer flexibel genug bist, das Beste draus zu machen. Aber da besteht wahrlich kein Zweifel! Für mich bist Du echt ein Vorbild...
Das beste draus machen, trifft es sehr gut. Ich kann mich nicht erinnern, dass irgendwann einmal eine Vorbereitung geschweige denn eine Langdistanz reibungslos gelaufen wäre. Aber so wird es zumindest nicht langweilig
Zitat:
Zitat von Foxi
WOW!
Das nenne ich ein diszipliniertes, überlegtes und dennoch strammes Trainingsprogramm!
Da weiß jemand ganz genau, wass er seinem Körper zumuten darf bzw. will ... und in diesem "wil" klingt gleichermaßen die Entschlossenheit wie die Achtsamkeit durch.
Respekt, und zugleich danke für die darin verpackte Aufmunterung
in Richtung meines inneren Schweinefuchses!
Höre ich gerne
Zitat:
Zitat von jannjazz
Nach vier Jahren in diesem Blog kapiere ich nun den Titel!
Echt? Ich kapiere mich nach 51 Jahren oft nicht
Es wird ja immer mal wieder von Junk-Miles geschrieben. Das habe ich noch nie verstanden. Gibt es wirklich unnütze Bewegung? Kann ich mir gar nicht vorstellen .
Diese Woche lief oder rollte ich mit dem MTB ganz, ganz langsam durch die Gegend. Ich war einfach nur platt vom Alltag. Die frische Luft, das freie Atmen und das Loslassen der Gedanken wirkten aber jedes Mal. Hinterher war ich erholt und um Welten besser drauf. Aber selbst für den Wettkampf haben diese Einheiten, zumindest in meiner Leistungsklasse ihre Berechtigung. Das Selbstvertrauen auch völlig platt einen Sub 7er Schnitt traben zu können, mag jetzt nichts Glorreiches sein, ist aber schon ein Unterschied von über 30 Minuten im Vergleich zu einem weitgehend echten Wandertag.
Gestern gab es zur Wochenendeinstimmung 6 mal 1000m Laufen. Gegen den Wind konnte ich mich gar nicht motivieren und landete ungeplant im GA2 Bereich. Den einzigen mit unbekannten Zugläufer, Rückenwind und WSA klappte in 3.58 min. Das wars dann aber auch schon.
Heute musste aufgrund des Dauerregens die Rolle herhalten. Ich suchte mir Ausrede um Ausrede, um es hinauszuzögern, schrieb einen Brief an mein zukünftiges Ich, regelte Verschiedenes am PC und in der Küche, erst um 8 Uhr fiel mir nichts mehr ein, also Rolle frei.
Die erste Stunde GA1 klappte mit für mich relativ hoher Trittfrequenz von ca. 85 noch ganz gut, Stunde 2 wechselte ich mit niedrigen Gängen ab, in der dritten Stunde ging, da ich sowohl den Wattschnitt von 175 als auch GA1 halten wollte, nur noch eine 65 Trittfrequenz mit schwerem Gang. Aber das konnte ich schweißgebadet realtiv konstant halten. Nicht gerade meine Lieblingseinheit, aber das Wochenende ist auch so gut eingeleitet.
Allen ebenso viel Freude(zumindest danach )