gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kraft x Masse = Geschwindigkeit -> Der gelbe Kugelblitz rollt in Roth! - Seite 166 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 07.03.2014, 13:00   #1321
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Ich würde mich ganz locker warmlaufen, ab und zu mal ein paar Kniebeugen zwischendurch, kannst Du ja schon mal üben.
Lecker Nudelsalat ist offline  
Alt 07.03.2014, 13:13   #1322
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Ich hatte letzte Saison mal mein RR samt Schuhe bei meinen Eltern. Da ich mich aber für die Wolfgangseechallenge "scharf" fahren wollte, hab ich die MTB Pedale ans Triarad montiert und bin mit den MTB Schuhen eine harte Einheit gefahren.

Tags darauf machte der Piriformis dicht, und es fuhr in den unteren Rücken dermaßen ein, dass ich nicht mehr gerade gehen konnte. Der Ischiasnerv war entzunden und beleidigt. Wenn ich aber MTB fahre, habe ich keine Probleme, passt alles.

Ursache war mMn eine Cleatposition bei den MTB-Schuhen, die nicht zur TT Position passte. Bei meinen neuen Triathlonschuhen hab ich dann auch eine Zeit gebraucht, bis es halbwegs gepasst hatte. Es ist aber bei mir eher ein Rotationsproblem, außen, innen, vorne, hinten Erhöhung hab ich nicht gebraucht. Ich mach solche Adaptionen halt in der Zeit des Rollentrainings, da spürt ich das recht genau.

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline  
Alt 07.03.2014, 13:32   #1323
Luke Footwalker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Luke Footwalker
 
Registriert seit: 09.04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 1.305
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Gegenfrage (schonmal gestellt): Wie macht man sich bei einer Staffel warm? ...
Ersetze fett Markiertes durch "ohne Geräte" und du kommst schon drauf.

Ich habe gute Erfahrungen gemacht mit locker Eintraben, Kniebeugen, Push-ups und Plank. Das bringt mich in Schwung und treibt die Kerntemperatur nach oben. Würde ich jedoch ausreichend vorher üben.
Luke Footwalker ist offline  
Alt 07.03.2014, 14:18   #1324
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.080
Hm ok, also mit Rolle mach ich mich nicht "zum Deppen". Klar habt ihr recht, dass es mir auch egal sein könnte. In Roth ist es aber dann ja noch so, dass T1 nicht gleich T2 ist, kein Plan ob die Rolle da gefährdet ist, geklaut zu werden...

Kniebeugen wär ne Idee, aber dann bin ich ja platt bevor ich aufs Rad steige

Mir geht es halt primär um die Erwärmung des hinteren Oberschenkels bis hin zum Arsch, das scheint ja meine Problemstelle zu sein.

Ne Alternative wäre noch Finalgoncreme o.ä. draufzumachen, was ich allerdings dann erstmal testen würde wie das bei Belastung wirkt (wird ja doch je nach der Körperstelle teilweise richtig heiß)
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline  
Alt 07.03.2014, 14:28   #1325
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Nein, eine wärmende Creme ist keine Alternative. Es geht nicht um die Temperatur, sondern darum, den Kreislauf anzukurbeln und auf die Belastung vorzubereiten.

Aktuelle Studienlage gibt aber wohl her, dass bei längeren WK Distanzen auf dem Rad ein moderates Einfahren zwar empfohlen wird, da es verletzungsvorbeugend wirkt, jedoch die Leistung nicht positiv beeinflusst.

Hatte das vor ein paar Monaten mal gelesen, habe leider keine Links
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline  
Alt 07.03.2014, 23:07   #1326
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.725
Hallo Carlos85,
ich war schon öfters in Roth in der Wechselzone Schwimm/Rad.
Hab aber noch nie einen gesehen der auf der Rolle warmgefahren hat.
triduma ist offline  
Alt 08.03.2014, 13:34   #1327
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.080
So schnell kann man so einige Postings der letzten 7 Tage quasi vernichten

Aber von vorne.

Der Plan für heute war: 10x2km auf der Krone

Das Wetter war toll, ich hab neue Schuhe (Scott Tri Carbon) die ich ausprobieren wollte, hab 3 Wedges drunter gemacht und die Platten möglichst so eingestellt wie bei den Winterschuhen.

Losgerollt, bis zur Krone muss ich immer erstmal ca. 4-5km durch die Stadt, dann gehts los.

Als ich die letzten Meter zur Krone rollte dachte ich mir "rollt gut, keine Lust auf 10x2km, ich fahr einfach mal ne Weile locker mit Druck über 36km/h".

Die Sitzposition fühlte sich gut an, Sattel vielleicht ein paar mm zu Tief. Die Arme tun seitlich noch weh, was vor allem daher kommt, dass ich viel enger sitze als am alten TT, ich hoffe ich gewöhne mich dran, am Evo Lenker lassen sich die Pads quasi nicht breiter stellen (ohne die Extensions auch sehr breit zu stellen)

Nun denn, ich rollte also los und es fühlte sich ganz gut an und nach ca. 2km war mir klar "das wird heute ne flotte Stunde, aber am Anfang schön ruhig bleiben!" dachte ich mir.

Da es recht voll war entschied ich mich, die Wenden rauszustoppen, also "Lap" drücken, Wenden, "Lap" drücken.

Hier die Aufzeichnung vom Garmin

http://connect.garmin.com/activity/456954846

Hier die Erläuterung:

Distanz Zeit
6,22 9m 47s 38,14
6,11 9m 49s 37,34
7,09 10m 42s 39,75
7,14 11m 7s 38,53
7,14 10m 58s 39,06
7,16 11m 16s 38,13

40,86 63m 39s 38,51

Da ich nicht genau wusste, wo die Stunde zu Ende ist, bin ich am Schluss einfach bis zum Ende der Krone weitergefahren.

Die ersten 2 Runden waren recht locker, dann hab ich den zweiten Stöpsel ins Ohr gemacht und Musik lauter gemacht zum Abschalten. Die nächsten beiden Runden waren dann mit mehr Druck auch die schnellsten. Nr. 5 konnte ich noch gut drücken, dann merkte ich (erst) die Hüfte, aber ich weiß was ich da noch machen muss, die Pedalplatte muss weiter nach außen (sprich, Fuß weiter rein).

38,5km also mit herausgestoppten Wenden!

Ich wollte grad noch die Rechnung mit Wenden machen, da komme ich aber seltsamerweise auf 39,0km/h...

Nun ja egal, ich bin sehr zufrieden und weiß, da geht noch ein wenig mehr, da die Sitzposition noch nicht ganz optimal (aber schon recht gut) ist!

Die Arme merke ich jetzt gerade am meisten...

Morgen fahren wir dann 4-5h mit den TT Rädern.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline  
Alt 08.03.2014, 14:33   #1328
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
So schaut das was gleich. 6x10min bei 38,5 Schnitt is ja schon was! Da weißt du jetzt mal ungefähr, wie sich Schwelle anfühlt!

Aber Carlos, eins wissen wir jetzt auch: Du kannst mit Druck, von außen oder selbstauferlegt nicht so gut umgehen. Ich bin da ehrlich gesagt sehr ähnlich. Ich würde in Zukunft solche Tests nicht vorher groß rausposaunen sondern machen, wenn du dich danach fühlst und dann rausposaunen, dann sparst du dir das Geraune. Wohl irgendwo wars ja klar, dass dieser letzte Test nicht das Ende der Fahnenstange war und ich glaub auch das selbst bei dem heutigen Test noch ein Zehnterl hier und da gegangen wäre

Habt's ihr auch so geil warm und Sonne heut? Komm jetzt erst aufs MTB, hatte noch Hausarbeit.

Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.