gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Cervelo P4 - Seite 16 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.09.2008, 23:54   #121
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
hey marcel ich wünsch mir ja echt das du einen geilen Tag auf hawai erlebst aber das rad sieht echt extrem unvorteilhaft aus !
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2008, 15:27   #122
umbra
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Beiträge: 356
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Nö. Ich bleib in Aeroposition zum trinken, trete auch beim greifen weiter und spare mir das Befüllen des Jetstreams, ist ein Nullsummenspiel. Und ich hab den Jetstream nicht da rumbaumeln, also gewinn ich sogar noch.

FuXX
Ich hab auf dem Vison Aero Bar noch den Flaschenhalter von Vison waagerecht, da paßt ne normale Trinkflasche rein. Da baut man bei Walser und Cervelo extra ein schlankes Steuerrohr und dann hängt man ein Trinksystem davor. Ne das geht doch net.

Jupp
umbra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2008, 17:01   #123
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.532
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
und du hast nich verstanden was ich geschrieben hab

es gibt zwei punkte die du bei deiner argumentation voraussetzt die meiner meinung nach nicht so ohne weiteres angenommen werden können

1: es interessiert die praxis nicht die theorie, deswegen werden rennen noch gefahrn und die leute vorher nich einfach auf nen ergometer gesetzt um den stärksten zu bestimmen.

beispiel aerohelm: du sagst er bringt jedem was, ich sage nein. Es gibt gründe wieso selbst profis auf hawaii ohne fahrn.

2: du setzt voraus dass jedes aerodynamsiche gimmick in jedem geschwinidigkeitsbereich vorteile bringt.
Fuxx hats schon angedeutet, reynoldszahlen ändern sich, cw-werte ändern sich und unterhalb bestimmter geschwindigkeitsbereiche bringen bestimmte veränderungen keinen nennenswerten vorteil weil ohne das gimmik nicht genügend verlust vorhanden ist den man reduzieren könnte.

gerade beim rahmen seh ich den fall dass da nicht jeder aerodynamische schnickschnack tatsächlich tempo bringt in jedem geschwindigkeitsbereich...wenn das rohr durch ne praktisch ungestörte luftmaße rollt, machts kein sinn dieses rohr als laminarprofil auszuführn...es sind einfach keine widerstände vorhanden die sich reduziern lassen

und dann kommen wir wieder zum ersten punkt...es kommt aufs gesamtsystem an. Wenn der fahrer die sitzposition auf dem walser nicht umsetzen kann, dann is das walser nicht schneller für ihn, ganz egal ob er langsam oder schnell fährt...tendenziell sinds aber die langsamen leute die mit nem walser weniger gut zurecht kommen als die schnellen, was die aussage dass n langsamer fahrer mehr von aerodynamisch optimierten material profitiert widerlegen dürfte...der schnelle fahrer gewinnt 15 minuten auf 180 mim walser, der langsame holt 5 minuten in der aeropositon raus, muss aber die restlichen 130km aufrecht fahrn und verliert dadurch wieder 10 minuten was ihn in der summe sogar 5 minuten langsamer macht
Hugo, schwafel nicht rum. Die Thesen, gegen die Du hier argumentierst, habe ich gar nicht aufgestellt. Und auch sonst niemand.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2008, 18:55   #124
Hugo
 
Beiträge: n/a
wie haste nich?!
was soll denn der käse

du hast in dem von mir zitierten poste behauptet dass langsame fahrer durch aeromaterial absolut mehr zeit ersparnis hätten als schnellere fahrer

ich sage, das lässt sich nicht pauschal sagen weil die ganzen gedankenspiele theoretischer natur sind, und die aerodynamischen vorteile unterhalb eines gewissen leistungsvermögen homöopatischer natur sind

war der 27. beitrag in diesem thread, also laber kein scheiss, sondern steh dazu
  Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2008, 19:58   #125
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Ich denke uns allen ist klar, dass Fahrradfahren unter einer bestimmten Geschwindigkeit mehr mit Gleichgewichtsübungen zu tun hat, als mit Geschwindigkeitsrausch!

Ich denke auch, dass uns allen klar ist, dass Aerodynamik (auch) für viele (hier) eher ne Sache von Prioritäten ist - will sagen, dass einer, der nen 32er-Schnitt auf ner Langdistanz fährt, sicher nicht so ambitioniert sein sollte, dass er, "auf Deufel komm raus" 10 Minuten sparen will...

Ich finde die Erbsenzählerrei zum Kotzen! Aus rein wissenschaftlicher Sicht (Fuxx!) interessiert mich das auch. Aber sicher nicht, um mich vor anderen wegen meines Materials zu rechtfertigen.

Dafür bin ich eh viel zu narzistisch veranlagt...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2008, 20:04   #126
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
dass einer, der nen 32er-Schnitt auf ner Langdistanz fährt, sicher nicht so ambitioniert sein sollte, dass er, "auf Deufel komm raus" 10 Minuten sparen will...
das ist der Springende punkt !


Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Ich finde die Erbsenzählerrei zum Kotzen!
Ich auch aber :
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Aus rein wissenschaftlicher Sicht (Fuxx!) interessiert mich das auch.

Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Aber sicher nicht, um mich vor anderen wegen meines Materials zu rechtfertigen.
sag einfach "sieht geil aus" mach ich auch immer :P
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2008, 20:11   #127
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
(...)

sag einfach "sieht geil aus" mach ich auch immer :P
Ich sach "Sieht geil aus und mir ist es scheissegal ob's schneller macht! Und außerdem brauch ich das, sonst wäre ich sicher nicht schon 12 Jahre dabei."

Wer nicht so ist, den bewundere ich. Aber der muss auch zuerst mal solange durchhalten...

Kopfmenschen sind langweilig!
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2008, 20:17   #128
gurke
Szenekenner
 
Benutzerbild von gurke
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Köln
Beiträge: 2.708
Also ich bin gestern 50km mit meinem Trainingsrad gefahren und heute die selbe Strecke noch mal mit dem Wettkampfrad. Ich war heute 15min schneller und das liegt ausschliesslich an der Aerodynamik
gurke ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.