gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Von der Schildkröte zum langsamen Hasen - Seite 16 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.02.2020, 19:26   #121
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
An manchen Tagen soll es einfach nicht sein.
Sturmtief Sabine sorgt leider dafür das mein Outdoor Gym komplett vom Regen beeinflusst wird
Kälte, Schnee und Wind sind mir egal, aber Regen und damit nasse Gewichte gehen einfach nicht. Also ab aufs Rad, wenn aber bereits beim Einfahren 180 Watt eher mühsam sind obwohl der Puls kaum über 110 geht und auch 200 Watt nicht mehr als 115 Puls bringen, sich die Oberschenkel aber anfühlen wie 100 km im Rennbereich, dann sollte man keine 5x4 min im FTP Bereich fahren.
Gut also 30 min locker regenerativ und schauen was der Donmerstag bringt.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2020, 19:48   #122
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.554
Necon und Acula, habt Ihr vielleicht eine Trainingsrolle, die nicht längere Zeit ausrollt, wenn man mit dem Treten aufhört? Sondern die sehr viel schneller als ein normales Fahrrad den Stillstand erreicht?

Das könnte möglicherweise erklären, warum das Rollentraining für Euch muskulär so ermüdend ist.

__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2020, 21:26   #123
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Guter Punkt die Tacx Neo Smart kommt sehr schnell zum Stillstand.

Wie wirkt sich das aus? Höherer Widerstand der nicht mit den Wattwerten übereinstimmt?
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2020, 22:36   #124
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.554
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Guter Punkt die Tacx Neo Smart kommt sehr schnell zum Stillstand.
Auch wenn Du sie an eine Steckdose angeschlossen hast? Eigentlich sollte sie dann etwas ausrollen, ähnlich wie ein normales Fahrrad.

Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Wie wirkt sich das aus? Höherer Widerstand der nicht mit den Wattwerten übereinstimmt?
Bei einem normalen Rad, das im flachen Terrain rollt, genügt es, wenn Du über einen relativ kurzen Winkelbereich Kraft einleitest. Beispielsweise, wenn Du in der Pedalposition "2 Uhr" auf’s Pedal drückst und bei "4 Uhr" wieder Druck rausnimmst. Die genauen Pedalpositionen sind egal, mir geht es hier nur ums Prinzip.

Auf einer Trainingsrolle, die wenig rollt, wirst Du gezwungen, diesen aktiven Winkelbereich zu vergrößern, weil sich das sonst sehr eckig fährt. Du leitest also bereits bei 1 Uhr Kraft ein und hältst den Druck bis 5 Uhr aufrecht.

Falls das zutrifft, steht das möglicherweise im Gegensatz zu Deinem gewohnten Trittmuster.

Erschwerend könnte hinzukommen, dass ab der 4- oder 5-Uhr-Position der große Beinstrecker noch das Bein streckt, während gleichzeitig der Beinbeuger schon anspannt, um den Fuß nach hinten zu ziehen und damit Totpunkte zu überwinden. Dadurch arbeiten zwei starke Muskeln gegeneinander.
__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2020, 05:58   #125
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Danke für die super Erklärung und macht Sinn, ich werde das die nächsten Male beobachten, es ist mal sicher ein Unterschied ob die Rolle mit Strom betrieben wird oder ohne.

Wobei ich eines Sagen muss, meinen gestrigen Ausfall kann ich sicher nicht auf die Walze schieben, der Lag einfach an mir das nichts ging
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2020, 07:07   #126
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.461
Das was du beschreibst passt schon zu meinem Gefühl. Meine hört ohne treten sehr schnell auf zu rollen und das anfahren ist selbst bei 150 W ne Qual (und überschießt auch immer in Richtung 200 W).
Ich habe ja nur die günstige Tacx Flow und an die bin ich wohl vorerst gebunden
__________________
Forums-Trainings-Blog

Ich bin Ernährungswissenschaftler und haben einen kleinen Ernährungsblog, schau doch mal rein

Instagramprofil
Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2020, 07:21   #127
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.554
Zitat:
Zitat von Acula Beitrag anzeigen
Das was du beschreibst passt schon zu meinem Gefühl. Meine hört ohne treten sehr schnell auf zu rollen und das anfahren ist selbst bei 150 W ne Qual (und überschießt auch immer in Richtung 200 W).
Ich habe ja nur die günstige Tacx Flow und an die bin ich wohl vorerst gebunden
Ich kenne die Tacx Flow nicht.

Ist es eventuell möglich, einen sehr großen Gang zu fahren (Kette rechts), und den Widerstand der Rolle entsprechend gering einzustellen? Das fährt sich runder als wenn bei gleichem Widerstand die Kette eher links liegt.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2020, 11:23   #128
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.461
Das ist einfach die günstigste smarte Rolle gewesen zum Kaufzeitpunkt.

Aber danke für den Tipp. Nachdem mein langer Lauf heute morgen ins Klo gefallen ist, sitze ich nun auf der Rolle und die erste halbe Stunde wirkt angenehmer.
__________________
Forums-Trainings-Blog

Ich bin Ernährungswissenschaftler und haben einen kleinen Ernährungsblog, schau doch mal rein

Instagramprofil
Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.