Oder sie haben schlicht nicht die Zeit den ganzen Tag im Schwimmbad zu sein? Mir perönlich bleiben da nur die Abendstunden, wenn die Kinder im Bett sind. Die meisten Schwimmbäder in unserem Umkreis machen spätestens um 21:00 zu. Glaub mir, wenn ich die Zeit hätte 20 Stunden in der Woche Schwimmen zu trainieren, um geduldsam mein Ziel zu erreichen...ich würds tun. Mich interessieren im Training weder alte Säcke, noch junge Hupen...wichtig ist nur eine einigermaßen freie Bahn, was sich z.B. in Freibädern so ziemlich == 0 erfüllen lässt.
Mit Verlaub, das ist blödsinn. Das liegt daran, dass viele Erwachsene glauben alles besser zu wissen, was dazu führt, dass sie lieber den schnellen kurzfristigen Erfolg suchen, als langfristig den größeren Fortschritt anzustreben.
Zu Beginn manche es deutlich mehr Sinn die Intervallstrecken möglichst kurz und die Pausen sehr ausgiebig zu gestalten, damit man kognitiv in der Lage ist auf eine gute Technik bzw. Gezielt an der Technik zu arbeiten. Du zählst wieder Kacheln und würgst dich über eine für dich lange Strecke. Das macht langfristig keinen Sinn. Aber man wird halt dann auch nicht von Woche zu Woche schneller sondern nur besser.
Und zum Rest Probier was du willst, du weißt es eh besser als alle, die schon seit Jahren dabei sind.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
Mit Verlaub, das ist blödsinn. Das liegt daran, dass viele Erwachsene glauben alles besser zu wissen, was dazu führt, dass sie lieber den schnellen kurzfristigen Erfolg suchen, als langfristig den größeren Fortschritt anzustreben.
Zu Beginn manche es deutlich mehr Sinn die Intervallstrecken möglichst kurz und die Pausen sehr ausgiebig zu gestalten, damit man kognitiv in der Lage ist auf eine gute Technik bzw. Gezielt an der Technik zu arbeiten. Du zählst wieder Kacheln und würgst dich über eine für dich lange Strecke. Das macht langfristig keinen Sinn. Aber man wird halt dann auch nicht von Woche zu Woche schneller sondern nur besser.
Und zum Rest Probier was du willst, du weißt es eh besser als alle, die schon seit Jahren dabei sind.
Junge Menschen sind weise, alte schnell? Junge haben Geduld und alte suchen den rapiden Erfolg? Ich werd nicht schneller, aber besser? Wat? Das hab ich jetzt mal nicht gelesen. Ich glaub da warst du etwas unkonzentriert...
So. Smartphone ist Verlinken zu kompliziert, also gibts unten heute nur den Sammellink. Ein Ziel gestern erreicht, eins nicht. Die 10 ist nicht gefallen, weil ich wieder mal zu optimistisch und somit zu schnell ans Werk gegangen bin. Als dann die Badekappe noch ständig verrutscht ist, kam dann natürlich noch mangelnde Konzentration dazu. Geschafft hät ich es sowieso nicht, da auf 275m die Zeit irgendwo um 6:00 lag. Dafür bin ich aber etwas über 1km in 22:schießmichtot geschwommen. Dabei ist mir wieder mal aufgefallen, das ich bei höheren Distanzen, Bahn für Bahn ein ticken schneller werde. Irgendwie brauch ich immer ein wenig Anlaufzeit, um das Maximum an Konzentration und Atemrhythmus rauszuholen. Genau wie beim Laufen.
Morgen WK. Alles flach, nur im Schwimmbecken gehts bergauf. Wieder ne lange Anfahrt. Vielleicht sollte ich morgens ein Baldriantee trinken. Ich bitte meine Lunge inständig darum die 500m Kraulen zu schaffen. Mit einer Schwimmzeit, um die 10-12 steht für mich alles morgen und wird relativ schnell entscheiden, ob hier eine weitere Zeitverbesserung drin, oder dieser WK nur ein weiterer Meilenstein für die bronzene, Gewichtsreduktion und Erfüllung der in Post 1 gesteckten Jahresziele zu bewerten ist. 500m unter 15 hab ich ja schon mal erreicht. Ob ich die 10 nomma in Angriff nehme, wird sich in der Offseason zeigen.
Junge Menschen sind weise, alte schnell? Junge haben Geduld und alte suchen den rapiden Erfolg? Ich werd nicht schneller, aber besser? Wat? Das hab ich jetzt mal nicht gelesen. Ich glaub da warst du etwas unkonzentriert
Liest du dir überhaupt durch, was man dir hier so schreibt?
Das hab ich jetzt mal nicht gelesen. Ich glaub da warst du etwas unkonzentriert...
Vielleicht verstehst Du es, wenn Du es noch zweimal liest. Evtl. nicht so unkonzentriert lesen wie beim ersten Versuch.
Falls Du es nicht merkst: Dir springen nach und nach die Leute aus dem Thread ab,die sich am Anfang Mühe damit gemacht haben, Dir hilfreiche Tipps zu geben.
Inzwischen haben sie aber gemerkt, dass Du nicht bereit bist, zumindest über ihre Vorschläge nachzudenken und widmen sich deswegen lieber anderen Themen.
Junge Menschen sind weise, alte schnell? Junge haben Geduld und alte suchen den rapiden Erfolg? Ich werd nicht schneller, aber besser? Wat? Das hab ich jetzt mal nicht gelesen. Ich glaub da warst du etwas unkonzentriert...
Lies doch bitte mein Posting noch einmal mit Verstand, dann verstehst du es vielleicht.
Man kann beim Schwimmen, ähnlich wie auch beim Laufen und Radfahren, eine Progression im Trainingserfolg ( nämlich der Verbesserung der Zeit im WK) nur bis zu einem bestimmten Limit allein durch Umfangssteigrung erreichen. Erschwerend kommt beim Schwimmen die Komplexität des Bewegungsablaufs dazu, welcher in Summe betrachtet, den größten Limiter darstellt.
Deshalb beginnt man in der ernsthaften Jugendschwimmausbildung ja auch mit dem Aufbau einer vernünftigen Technik als Basis. Erst wenn diese Basis gelegt ist, wird in Umfänge in Kraft Trainingszeit investiert. Selbst bei erfahrenen Schwimmern ist es Techniktraining ein fester Bestandteil jeder Trainingseinheit. Und Kinder werden deshalb schneller besser, weil sie Spaß an der Bewegungserfahrung haben und es ihnen nicht zu blöd ist in einer Trainingseinheit immer nur eine Bahn zu schwimmmen und dann wieder eine neue technische Übung, die für Außenstehende eher albern aussehen mag. Während der Erwachsene immer mit einem Auge auf die Uhr schielt und einen darauf messbaren Erfolg haben möchte. Dieser messbare Erfolg stellt sich halt auch bei unzureichender Technik schneller ein, wenn man Kacheln zählt und Umfänge schrubbt. Nur wird es dann beim erreichen des Limiters unglaublich schwierig weiter zu kommen, da man dann die gesamten ethablierten Bewegungsmuster neu erlernen muss und man unter Stress immer Bewährte zurückfallen wird. Der, der zuerst die Trainingszeit in das Erlernen der richtigen Technik investiert hat, ist zwar zuerst langsamer, aber wenn die Technik stimmt ist der Limiter allein die Ausdauer und die Kraft und an diesen Stellschrauben lässt sich dann sehr einfach über Umfänge und Intensität Schrauben und genau dann lässt man den Umfangsorientierten links liegen.
Besser heißt im Schwimmsport eben nicht zwingend schneller, da der bessere Schwimmer am Limiter einfacherer schneller wird während der andere eben dann stagniert.
Ich hoffe du verstehst was ich meine.
Daher halte Wochenendseminare im Schwimmen für Anfänger auch für wenig zielführend, da zu viele Baustellen bestehen die steter Überwachung durch objektive Augen brauchen.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard