Zitat:
Zitat von Frau Müller
Liebe bellamartha,
wie läufts denn so? Was macht dein Gemüt? Fällts schon leichter? Hat sich irgendwas verändert? Bist du noch motiviert?
Drücke dir die Daumen und sammele noch Kraft, mich selbst mehr zu disziplinieren, was den Schoki-Konsum angeht...
|
Hi Frau Müller,
danke der Nachfrage! Mir geht es gut und ich bin ganz zufrieden im Moment. Bin in den letzten Tagen nicht dazu gekommen, hier zu berichten, sorry.
Der Schoko-(und andere Dreck-Krempel-)Verzicht klappt prima. Es gibt natürlich Momente, da würde ich Björn am liebsten die Schokolade oder die Chips-Tüte aus der Hand reißen, aber überwiegend geht es problemlos. Ganz gut habe ich mich an Wasser als nahezu ausschließliches Getränk gewöhnt. Als Kind gab es bei uns fast nur Wasser und auch als Erwachsene habe ich lange überwiegend Wasser getrunken, aber in den letzten Jahren habe ich mich doch an Getränke wie Cola und Säfte gewöhnt und davon doch regelmäßig getrunken.
Ein bisschen doof finde ich es, wenn ich auswärts bin, also z.B. zum Essen oder im Ballett oder so. Da, wo andere Leute meistens Alkohol trinken, habe ich immer Lust darauf, auch was "mit Geschmack" zu trinken. Bei den Getränken will ich jetzt aber erst mal ganz konsequent sein und auch auf Saft und so verzichten, nicht nur auf Soft-Drinks.
Ich lese gerade das erste der von mir erworbenen Bücher. Da beschreibt ein Typ aus Australien, wie er über einen Zeitraum von 60 Tagen täglich die Menge von 40 Teelöffeln Zucker zu sich nimmt, aber ausschließlich über Lebensmittel, die vermeintlich gesund daher kommen, wie z.B. irgendwelche Müsliriegel, Cornflakes-Zeugs, Säfte, fettarme Joghurts etc. Er beobachtet selbst, was passiert und wird auch von Fachleuten begleitet. Ganz interessant und teilweise recht erschreckend. Es motiviert mich jedenfalls in meinem Projekt.
Ich selbst habe einiges verschenkt, wo viel Zucker drin war, anderes brauche ich noch auf, z.B. eine Fertig-Nudelsauce, die ich immer da habe für den Fall, dass ich keinen Bock auf selber machen habe, und mache mich deshalb nicht verrückt, weil mein Projekt ja noch lange genug geht. Nachkaufen werde ich solche Dinge nicht mehr.
Den Rest von meinem Alnatura-Bio-Frühstücksbrei, den ich immer mal gerne warm und mit Früchten drin esse, werde ich jetzt aber auch noch verschenken. Das Zeug ist auch krass. Hört sich doch echt gesund an und drauf steht: "Mit Zucker ausschließlich aus Früchten" (der Australier beschreibt in seinem Buch, wie schädlich gerade die vermeintlich gesunde Fruktose ist, die wir im absoluten Übermaß verzehren). Wisst Ihr, wie viel Zucker drin ist? 17 g auf 100 g! Krass.
Ein bisschen Probleme habe ich, wenn ich am späten Nachmittag von der Arbeit komme. Dann habe ich oft Heißhunger auf etwas, das schnell zur Verfügung steht und das süß ist. Ich habe in der letzten Woche deshalb zweimal Naturjoghurt mit Mandarinen aus der Dose drin gegessen. Die Mandarinen sind stark gezuckert. Die letzte Dose ist jetzt verzehrt und ich kaufe keine neuen. Die Dinger hatte ich sonst IMMER da, weil ich sie wirklich liebe.
In den 9 Tagen, die das Projekt jetzt schon läuft, habe ich übrigens ca. 1 kg abgenommen, ohne dass ich auf Essmengen geachtet hätte.
Jetzt gleich fahre ich zu Inga, die heute Geburtstag hat. Da gibt es Kuchen. Ich werde ein Stück essen, vielleicht auch zwei, weil ich Kuchen ja nicht in den Süßigkeiten Stopp eingeschlossen habe, genauso wenig wie süße Desserts, sondern da nur die ganzen industriell gefertigten Süßsachen einbeziehe. Trotzdem halte ich mich seit Start des Projektes auch mit solchen Sachen zurück und verzichte meistens auf Desserts und Kuchen.
Nach meinem USA Urlaub will ich klären, warum es mit der Foto-Einstellerei bei mir hier im Moment mal wieder nicht klappt, damit ich diesen Blog auch mit Fotos bereichern kann.
Könnte sogar sein, dass ich sogar Lust habe, mich in nächster Zeit mal ein wenig näher mit Ernährung und Stoffwechsel-Vorgängen im Körper zu befassen. Der Australier macht Lust darauf. Bislang hatte ich mich für sowas noch nie interessiert, weil bisher meine Motivation, was an der Ernährung zu schrauben, stets Gewichtsverlust war.
Jetzt geht es mir eher darum, was gut für meinen Körper ist und was nicht, deshalb sieht das jetzt anders aus. Wenn ich davon abnehmen sollte, würde ich nicht nein sagen.
Ich freue mich, dass ein paar andere auch mitmachen beim Zucker reduzieren. Schreibt doch mal, wie es bei Euch klappt.
Viele Grüße
J.