gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
2016...Dieses Jahr wird kein leichtes sein! - Seite 16 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.05.2016, 20:32   #121
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.297
Ich hatte in Kraichgau die Halbdistanz ins Ziel gehumpelt, ansonsten bin ich im Schnitt eine Stunde pro Woche getrabt, meist 30 min um den Block. Mehr war nicht drin, aber gerade beim Laufen habe ich viele Lebenskilometer.
Roth selbst war mit Hinkebein-Intervallen nicht mal mein langsamster, das Gewitter motivierte extrem
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2016, 20:48   #122
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Heute ist mir mal wieder klar geworden, wie eigenwillig der Körper ist. Dieses MAl endlich wieder im positiven Sinne.

Eigentlich bin ich heute morgen nicht mit dem besten Gefühl aufgestanden und zum Wettkampf gefahren. DasKnie hat nicht weh getan, aber ich habe immer ein komisches Gefühl gehabt. Jedes Zwicken, kleine noch so unbekannte Gefühl machte mir Angst.
Aber versuchen muss ich es war mir klar. Für die Mannschaft!

Kurz vor dem Start wurde ich dann noch von einem Kumpel und Mitstarter getapet. Dieses Mal aber wesentlich fester als die letzten Male.

Dann ging es zum Start.
Geschwommen wurde im 50m Becken. 1000m auf einer Bahn die Ausnahmsweise gut zu schwimmen war. Alle haben sich fair eingeschätzt und sind beim Überolvorgang gut auf der Seite geschwommen. Meine Zeit war etwas schlechter als gehofft, aber zuletzt habe ich beim schwimmen etwas geschlampt. (Auch weil selbst wenden im Knie geschmerzt haben) Es wurde eine 14:40

Der Wechsel aufs Rad war schlecht.
Einfach noch nicht trainiert dieses Jahr.
Uhr hat beim schwimmen nicht gestartet, da ich aber einen Blick auf die Wattwerte haben wollte beim rauslaufen mit Rad in den Radmodus wechseln müssen.
Die Schuhe habe ich ausnahmsweise schon vorher angezogen und bin nur umhergerutscht beim laufen.

Auf dem Rad war es einfach geil.
Einfach eine tolle recht anspruchsvolle Strecke. Keine steilen aber für hier lange Anstiege, scharfe Kurven in der Abfahrt und 2x 180 Grad Kehre. Das ganze 4 Mal.
Die 40 km hatten gesamt über 500 HM gingen mit einer Durchschnittsleistung von 248 Watt weg.

Und dann ging es ans Laufen
Ich merkte relativ schnell, dass es irgendwie gehen wird.
Vorgenommen hatte ich mir ja eine Pace von 4:30 und die ersten beiden km gingen dann in 4:17 und 4:18 weg. Das Tempo fühlte sich in Ordnung an, das Knie hat nicht gezickt, also einigermaßen die Pace halten.
Zwischendurch war ich am überlegen, doch mal schneller zu laufen, aber der Kopf hat gesagt nichts herauszufordern.
Genauso hatte ich Phasen in denen ich dachte: Vielleicht sollte ich doch etwas langsamer laufen? Aber warum, wenns doch gerade funktioniert.

Ungefähr nach 4km- 7,5 war eine Phase wo ich dachte es würde sich langsam ein Schmerz anbahnen, aber die Befürchtung traf nicht ein.
Was wohl eingetroffen ist, ist brennende Beine, trotz einem für mich langsamen Tempo, aber ich bin einfach die letzten 2,5 Monate fast überhaupt nicht gelaufen.
Insgesamt kritisch waren nur das 4 malige überqueren der Huckelliegewiese des Freibades.

Nach 42:26 war ich dann überglücklich im Ziel. Unglaublich wie emotional jetzt noch so ein Kurzdistanzfinish sein kann.

Da meine Teamkameraden auch eine Saustarke Leistung abgerufen haben, wurden wir nach dem Duschen auch noch mit dem Sieg in der Verbandsliga überrascht.
Das erste Mal für mich, dass es im Triathlon ganz nach oben ging.

Überglücklich und ein aktuell nur leicht drückendes Knie.
Von so einem Tag hätte ich heute Morgen nicht im entferntesten von geträumt.
__________________
Go for Kona 2020
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2016, 20:53   #123
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.297
Glückwunsch
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2016, 13:14   #124
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Es geht aufwärts...

....zumindest etwas.

Letzte Woche wurde es dann von Dienstag bis Donnerstag ein intensiver RAdblock mit über 400 km Rad. Jeweils im Anschluss an die Tour 1x 4 1x5 und einmal 7 Stunden Erde bewegen im Garten. Insgesamt musste per Hand 30 Kubikmeter Erde bewegt und geebnet werden.

Freitags ging es nach meiner Frühschicht, für das Wochenende nach Rust in den Europapark. Die Hinfahrt war mehr als beschwerlich, es ging einmal quer durch das Unwetter in Rheinland Pfalz.
Unterwegs ging es dann noch nach BAden Baden zum Abendessen. Tolle Stadt.
Samstags Morgens wurden um 6:00 für 4,5 schmerzfreie Kilometer die Laufschuhe geschnürt. Danach ging es für 11 Stunden durch den Park.

Sonntags ging es dann schon um 5:30 raus aufs RAd. 50 km in einem 33er Schnitt. Fühlte sich ganz gemütlich an.
Danach nochmal 7 Stunden in den Park und danach ab nach Hause.

Montags morgens habe ich dann doch etwas gespürt wie anstrengend ein Wochende NonStop Freizeitpark sein können.
Mittags ging es dann bei strömenden Regen und zum ersten Mal wieder ohne Tape für eine kleine Runde laufen raus. GEplant waren 5,5 km um langsam zu steigern. Geworden sind es 7,5 km, weil es so geil lief. Abends dann doch etwas schmerzen.
Wieder nicht das Knie, sondern wieder das Schienbein (Innenseite)
Abends ging es dann noch schwimmen und gestern wieder aufs Radel.
4:30 @180 Watt im Mittel, bei Mittelhohem GA1. Ich denke das ist aktuell sehr passabel, da ich müde gwesen bin und auch etwas mit Kopfschmerzen zu kämpfen hatte.
Da ich noch immer leichte Schmerzen am Schienbein hatte, wurde ich gestern Abend noch getapet.
Heute merke ich nichts mehr und werde später nochmal eine kleine Runde laufen.
__________________
Go for Kona 2020
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2016, 13:37   #125
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Auf der Radstrecke bei Rust



Häufig lohnt es sich früh aufzustehen: Sonnenaufgang bei der Tour zur Arbeit (schon ein bisschen her, aber es lohnt sich nachzutragen)

__________________
Go for Kona 2020

Geändert von TriSG (22.07.2016 um 01:53 Uhr).
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2016, 14:17   #126
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Gestern ging es zum nächsten Ligastart.
Da ich vor 16 Tagen ungefähr wieder Knieprobleme hatte, habe ich läuferisch komplett pausiert. DAfür bin ich recht viel Rad gefahren und auch verhältnismäßig viel geschwommen.
Als kleine Beispiel: Letzte Woche bin ich von Sonntag- Mittwoch insgesamt ca. 550 km geradelt. Für mich extrem viel, zumal die letzte 150km Einheit dann auch noch sehr intensiv gefahren wurde.
Diesen Block hatte ich bewusst so gewählt, damit ich (zusätzlich zur totalen Laufpause) das Knie noch 3 Tage total schonen konnte.
Donnerstag und Freitag gab es dann einen Mini Schwimmblock.
Donnerstags morgens das erste MAl mit Neo im See. Lockere 3km geschwommen.
Abends dann nach der Arbeit gedacht: Nutz doch mal deine Arbeitsstelle und einfach nur ein 10x100 Programm abgespult. Start alle 1:35 min. Alle 10 waren zwischen 1:17 und 1:18
Freitags dann Abends noch ein 3,5km Programm mit dem Verein.

Samstags gar nicht gemacht und Sonntag ging es dann in der Liga in Kamen zur Sache.

Schwimmen war wieder besser als vor 3 Wochen und ich war als 2. aus dem Wasser, wobie ich bis zur Zeitmessung noch einen Platz verloren habe. 14min tief dürfte die reine Schwimmzeit gewesen sein.Auf dem Rad lief es echt super: Über die gesamten 40 km habe ich 273 Watt getreten. Inkl. 5 Wendepunkten. Das ist genau der Wert,den ich vor ein paar Monaten noch gerade so im CP20 Test fahren konnte und danach paniert gewesen bin.
Dann ging es an die 10 Laufkilometer. Relativ konstant in einer 4:27er Pace.
In Anbetracht dessen, dass ich bis auf den Wettkampf vor 3 Wochen und ein, zwei Tests seit langer Zeit nicht gelaufen bin, war das echt gut. Zumal das ganze Schmerzfrei von Statten ging und ich optimistisch nach vorne schauen kann.
__________________
Go for Kona 2020
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2016, 22:30   #127
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Irgendwie bekomme ich es aktuell leider nicht hin hier regelmäßig zu schreiben.

Viel Arbeit, viel Familienangelegenheiten und noch mehr Sport, da bleibt wenig Zeit zum schreiben.

Trotzdem ein kleines Update:
Ums schwimmen mache ich mir überhaupt keine Sorgen.
Radeln macht aktuell einfach richtig Spaß. Ich merke das die vielen Kilometer die ich durch weniger laufen sammeln konnte richtig was genützt haben.
Wenn ich es schaffe, fahre ich mindestens einmal die Woche mit Teamkollegen. Anfangs war das bei mir noch mittleren/oberer GA2 Bereich. Mittlerweile hat sich das zum oberen GA1 /unteren GA2 Bereich (Puls) verbessert.
Beim laufen gibt es auch positives zu berichten: Vorletzte Woche konnte ich (nach einer miserablen Sprintdistanz) Abends noch einen 20km Lauf recht schmerzfrei laufen.
Eine Woche später sogar schon wieder einen 25er. Alles immer im für jetzt geplanten Roth Tempo. Wenn alles hält wäre 4:59min/km nach diesem Saisonverlauf sehr geil.
__________________
Go for Kona 2020
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2016, 22:50   #128
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Bis Roth versuche ich jetzt mal regelmäßig meinen Senf abzugeben.
Daher jetzt hier der Doppelpost innerhalb von ein paar Minuten.

Gerade habe ich gesehen, dass ich dieses Jahr schon mehr Radkilometer gesammelt habe, als sonst das ganze Jahr über.
Ziemlich genau 6000 km.

Zu meinem aktuellen Training:
Vorgestern bin ich mit nem Kumpel 110km geradelt: 200 Watt im Schnitt, bei etwas über 35km/h ohne Kreuzungen/Ortsdurchfahrten etc. zu missachten.
Gestern dann ganz gemütliche 90 km mit anschließendem Koppellauf über 13 km @ 4:45.
Heute gab es dann eine Schwimmeinheit im See. 44min für 3.3km.
Anschließend wäre ein 30er Lauf gewesen. Da es aber geregnet hat und für morgen noch nichts geplant habe, wird der Lauf geschoben und es ging nur die 2,5 km nach Hause.

Eigentlich wollte ich mir so eine Pseudo Dave Scott Langdistanz basteln, aber Priorität liegt auf dem 30er Lauf um vom Kopf her zu wissen, dass ich wieder lang laufen kann.
Verschoben habe ich den Lauf auch nicht wegen "kein Bock" sondern, weil ich nicht schon wieder kurz vor einem WK eine Grippe haben will.
__________________
Go for Kona 2020
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.