gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neue Dimension des Antisemitismus - Seite 16 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.07.2014, 10:12   #121
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.838
Zitat:
Zitat von alessandro_gato Beitrag anzeigen
Das Problem ist das die Deutsche Polizei mal wieder nichts macht. Typisch Öffentlicher Sektor eben, den wir mit unsern Steuermittel finanzieren. Die haben doch schon längst kapituliert vor Kriminalität und auch vor Extremisten. Die Polizei verwaltet nur noch Straftaten bzw. schaut zu....

Hierzu gestern einen zynischen Bericht gesehen

http://www.br.de/mediathek/video/sen...ismus-100.html

Zumindest die Polizei in Österreich will jetzt was machen, nachdem es bei einem Fussballspiel in Bischofshofen zu Ausschreitungen kam und 20 türkische Jugendliche israelische Spieler angriffen. Das soll nicht noch mal passieren beim Fussballspiel Maccabi Haifa gegen SC Paderborn in Kirchbichl (Tirol).

Der Artikel, den ich gefunden habe, findet sich komplett in der Verlinkung s. unten.

aus dem Artikel der erste Absatz:

Vor dem Hintergrund des Konflikts im Gazastreifen rückt jetzt auch ein Testspiel in Tirol ins Blickfeld des Interesses. Am Samstag treffen in Kirchbichl Maccabi Haifa und der SC Paderborn aufeinander. Die Exekutive ist vorgewarnt.

http://tirol.orf.at/news/stories/2659615/

Geändert von Trimichi (25.07.2014 um 10:22 Uhr). Grund: einen Konsonanten berichtigt
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2014, 10:46   #122
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.547
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Ja, aber vielleicht dem deutschen Volk? Das jüdische Volk ist halt eine Glaubensgemeinschaft, das deutsche Volk eine Kulturgemeinschaft? Das ist im Grunde der gleiche Schmarrn.
Ich will Dir nicht auf den Keks gehen, aber das sehe ich anders. Die jüdische Kulturgemeinschaft hat für mich eine Identität, ebenso wie die deutsche. Das jüdische "Volk" ist aber keine Glaubensgemeinschaft. Es gibt jede Menge Menschen, die sich politisch zu den Juden zählen, aber nicht an den jüdischen Gott glauben oder auf die Ankunft des Messias warten.

Der Begriff "Volk" wird der Komplexität der Verhältnisse einfach nicht gerecht.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2014, 11:27   #123
captain hook
 
Beiträge: n/a
Heute morgen referierte ein Prof für Völkerrecht über den Zustand in Nahost. Ob es Krieg sei oder auch nicht (für sowas gibt es offenbar "Regeln" - also völkerrechtlich). Fazit: die Palästinenser (bzw. die Hamas) halten sich nicht an diese Regeln, weil es nach diesen untersagt ist sich militärisch so aufzustellen, dass die Reaktion des Gegners zB die Zivilbevölkerung treffen muss. Was zB der Fall ist, wenn ich einen Raketenwerfer in den Hof eines Kindergartens oder vor ein UNO Gebäude stelle.

Gefühlt (für mich) nimmt die Hamas die Zivilbevölkerung als Geisel und spekuliert regelrecht darauf, dass diese beim Gegenschlag getroffen wird. In der Folge entwickelt sich natürlich auch dort ein Hass gegen die Israelis, weil diese die Kinder der Zivilisten umbringen. Was dann wiederum Leute zu den Extremisten treibt.

Ist natürlich eine Zwickmühle, weil man von Israel kaum erwarten kann, dass diese sich ohne eine Reaktion bombadieren lässt. Schießen sie allerdings zurück und treffen Zivilisten ist das auch ätzend.

Bei uns daheim um die Ecke ist heute eine Anti Israel Demo angemeldet im Rahmen irgendeines islamischen Feiertages. Das kann ja lustig werden. Natürlich wurden gleichzeitig zwei Demos gegen Antisemitismus angemeldet.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2014, 11:30   #124
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Der Begriff "Volk" wird der Komplexität der Verhältnisse einfach nicht gerecht.
hier ist es ganz gut in seiner Vielschichtigkeit zusammengefasst

http://de.wikipedia.org/wiki/Nation

es ist ein "sowohl-als-auch-oder" Begriff ;-)

Im Endeffekt ein symbolischer Begriff für Menschen die sich zusammengehörig fühlen. Analog könnte man Menschen als das "Volk der Triathleten" bezeichnen ;-) wenn es denn ihr wichtigster Lebensinhalt ist. In diesem Volk würden dann wieder die Subvölker von Ironmanien und Challangia für separatistische Bewegungen sorgen. Ganz zu schweigen von den negroiden Wetsuitanern vs. den meist hellhäutigen "richtigen Schwimmern" oder den scheuen Bewohnern des Windschattens und ihren Antagonisten der reinen Lehre.

sorry im Müsli war ein Kasper
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2014, 11:51   #125
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ich will Dir nicht auf den Keks gehen, aber das sehe ich anders. Die jüdische Kulturgemeinschaft hat für mich eine Identität, ebenso wie die deutsche. Das jüdische "Volk" ist aber keine Glaubensgemeinschaft. Es gibt jede Menge Menschen, die sich politisch zu den Juden zählen, aber nicht an den jüdischen Gott glauben oder auf die Ankunft des Messias warten.

Der Begriff "Volk" wird der Komplexität der Verhältnisse einfach nicht gerecht.
Das kann schon sein. Ich sehe solche Sachen wie "Volk" oder "Glaubensgemeinschaften" sowieso kritisch. Zumal mir das alles zu schwammig ist und ich damit dann wenig anfangen kann. Das lädt zum Rumlabern und Missbrauch fast schon ein. Ich bin froh, dass ich in der westlichen Welt geboren bin und sehe dessen Werte auch als universell und global richtig an. Von mir aus könnte ich auch einen russischen Ausweis haben und ich jüdisch sein. Wäre mir völlig egal, solange keiner versucht mich umzubiegen oder mir sagt, was ich zu glauben oder tun habe (ausser meine Frau ). Von oben herab reagiere ich allergeisch, egal ob Religion, Staat oder sonst eine Obrigkeit.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2014, 11:55   #126
Lutz
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 407
Na ja Feiertag ist gut. EinTag um zur Zerstörung Israels aufzurufen gestiftet vom iranischen Tyrannen Khomeni im Verlauf der fundamentalistischen Revolution 1979.
Lutz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2014, 11:57   #127
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.838
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
hier ist es ganz gut in seiner Vielschichtigkeit zusammengefasst

http://de.wikipedia.org/wiki/Nation

es ist ein "sowohl-als-auch-oder" Begriff ;-)

Im Endeffekt ein symbolischer Begriff für Menschen die sich zusammengehörig fühlen. Analog könnte man Menschen als das "Volk der Triathleten" bezeichnen ;-) wenn es denn ihr wichtigster Lebensinhalt ist. In diesem Volk würden dann wieder die Subvölker von Ironmanien und Challangia für separatistische Bewegungen sorgen. Ganz zu schweigen von den negroiden Wetsuitanern vs. den meist hellhäutigen "richtigen Schwimmern" oder den scheuen Bewohnern des Windschattens und ihren Antagonisten der reinen Lehre.

sorry im Müsli war ein Kasper


+1



You made my day
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2014, 11:59   #128
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lutz Beitrag anzeigen
Na ja Feiertag ist gut. EinTag um zur Zerstörung Israels aufzurufen gestiftet vom iranischen Tyrannen Khomeni im Verlauf der fundamentalistischen Revolution 1979.
Tja, und trotzdem lässt man sie auf den KuDamm. Vermutlich würde man sonst "Diskriminierung" schreien. Aber die haben bestimmt alle friedliche Absichten.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.