Sorry - aber meiner Meinung nach ist der Begriff "Talent" in den Leistungsbereichen von denen wir hier reden eine Ausrede!
Speziell, wenn es um Ausdauerleistungen geht kann (fast) jeder in einen sehr guten Bereich kommen durch: Begeisterung, Fleiß, Konsequenz und Geduld.
Vorausgestzt ist allerdings Gesundheit und keine grundsätzlichen anatomischen Fehlstellungen. Und das ist aus meiner Sicht das "fast".
Sprich, wenn jemandem die Begeisterung für eine sub 3 hat, auch die Konsequenz diesem Ziel mit Fleiß nachzugehen, dann schafft er es auch - vorausgesetzt er hat die entsprechende Gedult und versteht, dass das es dazu Jahre brauchen kann.
Noch ein "fast" hätte ich einzuwerfen. Wenn, aufgrund des Alters, die grundsätzliche Leistung schon wieder rückwärts geht, dann hat man zu spät angefangen und es kann sehr schwer oder auch unmöglich werden.
Wenn wir hier von sub 2:30 reden, dann sieht das schon anders aus..
Sorry - aber meiner Meinung nach ist der Begriff "Talent" in den Leistungsbereichen von denen wir hier reden eine Ausrede!
Speziell, wenn es um Ausdauerleistungen geht kann (fast) jeder in einen sehr guten Bereich kommen durch: Begeisterung, Fleiß, Konsequenz und Geduld. Vorausgestzt ist allerdings Gesundheit und keine grundsätzlichen anatomischen Fehlstellungen. Und das ist aus meiner Sicht das "fast".
Sprich, wenn jemandem die Begeisterung für eine sub 3 hat, auch die Konsequenz diesem Ziel mit Fleiß nachzugehen, dann schafft er es auch - vorausgesetzt er hat die entsprechende Gedult und versteht, dass das es dazu Jahre brauchen kann.
Noch ein "fast" hätte ich einzuwerfen. Wenn, aufgrund des Alters, die grundsätzliche Leistung schon wieder rückwärts geht, dann hat man zu spät angefangen und es kann sehr schwer oder auch unmöglich werden.
Wenn wir hier von sub 2:30 reden, dann sieht das schon anders aus..
ganz genau.
Wenn ich die Leute jammern höre sie hätten kein Talent weil sie nach drei Wochen, Monaten oder einem Jahr nicht die sub schiessmichtot auf 10 km geschafft haben und sich gleich talentfreiheit bescheinigen dann verstehe ich das nicht.
Vielleicht ist es auch ein Talent zu kapieren, dass es halt manchmal etwas länger dauert und auch ab und an weh tun kann.
Sprich, wenn jemandem die Begeisterung für eine sub 3 hat, auch die Konsequenz diesem Ziel mit Fleiß nachzugehen, dann schafft er es auch - vorausgesetzt er hat die entsprechende Gedult und versteht, dass das es dazu Jahre brauchen kann.
Nö. Sag ich einfach mal. Ist nicht so.
Du sprichst damit all den Leuten, die sich richtig reinhängen und doch an einer Grenze hängen bleiben den Willen ab.
Und: warum nur Sub3? Warum nicht Sub 2:30? Wo ziehst Du die Grenze was "von jedem" erreichbar ist und was nicht?
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Sorry - aber meiner Meinung nach ist der Begriff "Talent" in den Leistungsbereichen von denen wir hier reden eine Ausrede!
Speziell, wenn es um Ausdauerleistungen geht kann (fast) jeder in einen sehr guten Bereich kommen durch: Begeisterung, Fleiß, Konsequenz und Geduld.
Vorausgestzt ist allerdings Gesundheit und keine grundsätzlichen anatomischen Fehlstellungen. Und das ist aus meiner Sicht das "fast".
Das sind aber schon sehr wesentliche Punkte.
Ich muss nicht nur gesund und verletzungsfrei sein, sondern dies auch bei erhöhtem Training bleiben. Und ich meine jetzt nicht Trainingsumfänge von 100km+. Viele können maximal 2-3mal die Woche eine halbe Stunde laufen, sonst machen die Gelenke, Bänder etc. nicht mit. Die können auch mit langsamer Trainingssteigerung nicht viel ausrichten, weil der Körper eben vielleicht nur 1-2% Steigerung mitmacht und nicht 5-10%. Bis die ein Trainingspensum erreicht haben, das ausreichend wäre, sind sie 110.
Nicht jeder hat eben den Körperbau bzw. die körperlichen Voraussetzungen um so schnell laufen zu können.
Wie weiter oben schon geschrieben wurde:
- Der eine kann gut Latein, der andere hat Stunden gebüffelt und schafft trotzdem nur eine 4.
- Der eine hat die Fingerfertigkeit zum Klavierspielen, der andere probiert's jahrelang und schafft's trotzdem nicht.
Jeder hat ein Talent, nur ebne auf verschiedenen Gebieten, was ja auch sehr gut so ist. Nur, weil man selbst gut laufen/radfahren schwimmen kann, so zu tun, als wäre das alles ganz easy wenn man nur wollte, finde ich sehr arrogant. Erinnert mich etwas an die "Streber" in der Schule, die jede Erklärung angefangen haben mit "ist ja ganz einfach...."
Wir reden hier immerhin von einer Zeit, die nur ca. 5% der Läufer bei einem Marathon schaffen (Mal als Stichprobe Berlin, München und Karlsruhe genommen). Wenn man die Gesamtheit aller Läufer nimmt oder eben die Gesamtbevölkerung, dann kann man schon von einem Talent sprechen, wenn man eine Leistung schafft, die nur 0,0x% der Bevölkerung schaffen. Dann kann man vielleicht auch schon von einem talent reden, überhaupt 42,195km durchlaufen zu können. Selbst das schaffen viele nicht.
Dann kann man vielleicht auch schon von einem talent reden, überhaupt 42,195km durchlaufen zu können. Selbst das schaffen viele nicht.
Vielleicht, weil sie es nicht genug wollen?
Die Diskussion ist eigentlich müßig, weil sie sich im Kreis dreht. Wirkliche Konsequenzen für unser Leben hat das sowieso nicht: einfach hart trainieren und gucken, was bei rum kommt
So mache ich das zumindest.
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
Viele können maximal 2-3mal die Woche eine halbe Stunde laufen, sonst machen die Gelenke, Bänder etc. nicht mit.
Das halte ich einfach für falsch. Wie hier ja schon öfter geschrieben wurde: Der Mensch IST ein Ausdauerläufer. Das ist sein Wesen. Ohne das ausdauernde Laufen wären wir heute nicht das, was wir sind.
Die Diskussion ist eigentlich müßig, weil sie sich im Kreis dreht. Wirkliche Konsequenzen für unser Leben hat das sowieso nicht: einfach hart trainieren und gucken, was bei rum kommt
So mache ich das zumindest.
ja ist sie.
ich mach das auch so . Nur ich trainiere nicht hart.