gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Warum nicht jeder Marathon unter 3h laufen kann - Seite 16 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.03.2013, 08:40   #121
42k2
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: am schönen Bodensee
Beiträge: 727
Sorry - aber meiner Meinung nach ist der Begriff "Talent" in den Leistungsbereichen von denen wir hier reden eine Ausrede!

Speziell, wenn es um Ausdauerleistungen geht kann (fast) jeder in einen sehr guten Bereich kommen durch: Begeisterung, Fleiß, Konsequenz und Geduld.
Vorausgestzt ist allerdings Gesundheit und keine grundsätzlichen anatomischen Fehlstellungen. Und das ist aus meiner Sicht das "fast".

Sprich, wenn jemandem die Begeisterung für eine sub 3 hat, auch die Konsequenz diesem Ziel mit Fleiß nachzugehen, dann schafft er es auch - vorausgesetzt er hat die entsprechende Gedult und versteht, dass das es dazu Jahre brauchen kann.

Noch ein "fast" hätte ich einzuwerfen. Wenn, aufgrund des Alters, die grundsätzliche Leistung schon wieder rückwärts geht, dann hat man zu spät angefangen und es kann sehr schwer oder auch unmöglich werden.

Wenn wir hier von sub 2:30 reden, dann sieht das schon anders aus..
42k2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2013, 08:51   #122
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 42k2 Beitrag anzeigen
Sorry - aber meiner Meinung nach ist der Begriff "Talent" in den Leistungsbereichen von denen wir hier reden eine Ausrede!

Speziell, wenn es um Ausdauerleistungen geht kann (fast) jeder in einen sehr guten Bereich kommen durch: Begeisterung, Fleiß, Konsequenz und Geduld.
Vorausgestzt ist allerdings Gesundheit und keine grundsätzlichen anatomischen Fehlstellungen. Und das ist aus meiner Sicht das "fast".

Sprich, wenn jemandem die Begeisterung für eine sub 3 hat, auch die Konsequenz diesem Ziel mit Fleiß nachzugehen, dann schafft er es auch - vorausgesetzt er hat die entsprechende Gedult und versteht, dass das es dazu Jahre brauchen kann.

Noch ein "fast" hätte ich einzuwerfen. Wenn, aufgrund des Alters, die grundsätzliche Leistung schon wieder rückwärts geht, dann hat man zu spät angefangen und es kann sehr schwer oder auch unmöglich werden.

Wenn wir hier von sub 2:30 reden, dann sieht das schon anders aus..
ganz genau.

Wenn ich die Leute jammern höre sie hätten kein Talent weil sie nach drei Wochen, Monaten oder einem Jahr nicht die sub schiessmichtot auf 10 km geschafft haben und sich gleich talentfreiheit bescheinigen dann verstehe ich das nicht.

Vielleicht ist es auch ein Talent zu kapieren, dass es halt manchmal etwas länger dauert und auch ab und an weh tun kann.

Talentfreie Grüße
Wolfgang

(der sich in einer Schwimmkrise befindet) Seufz
  Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2013, 09:54   #123
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von 42k2 Beitrag anzeigen
Sprich, wenn jemandem die Begeisterung für eine sub 3 hat, auch die Konsequenz diesem Ziel mit Fleiß nachzugehen, dann schafft er es auch - vorausgesetzt er hat die entsprechende Gedult und versteht, dass das es dazu Jahre brauchen kann.
Nö. Sag ich einfach mal. Ist nicht so.

Du sprichst damit all den Leuten, die sich richtig reinhängen und doch an einer Grenze hängen bleiben den Willen ab.

Und: warum nur Sub3? Warum nicht Sub 2:30? Wo ziehst Du die Grenze was "von jedem" erreichbar ist und was nicht?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2013, 10:03   #124
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Nö. Sag ich einfach mal. Ist nicht so.

Du sprichst damit all den Leuten, die sich richtig reinhängen und doch an einer Grenze hängen bleiben den Willen ab.

Und: warum nur Sub3? Warum nicht Sub 2:30? Wo ziehst Du die Grenze was "von jedem" erreichbar ist und was nicht?
nö tut er nicht. Sie haben dann ihre Grenze erreicht.

Siehst du keinen Unterschied zwischen der 3 Stunden Marke und der 2:30 Marke? (ausser die 30 Minuten natürlich? )
  Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2013, 10:21   #125
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von 42k2 Beitrag anzeigen
Sorry - aber meiner Meinung nach ist der Begriff "Talent" in den Leistungsbereichen von denen wir hier reden eine Ausrede!

Speziell, wenn es um Ausdauerleistungen geht kann (fast) jeder in einen sehr guten Bereich kommen durch: Begeisterung, Fleiß, Konsequenz und Geduld.
Vorausgestzt ist allerdings Gesundheit und keine grundsätzlichen anatomischen Fehlstellungen. Und das ist aus meiner Sicht das "fast".
Das sind aber schon sehr wesentliche Punkte.

Ich muss nicht nur gesund und verletzungsfrei sein, sondern dies auch bei erhöhtem Training bleiben. Und ich meine jetzt nicht Trainingsumfänge von 100km+. Viele können maximal 2-3mal die Woche eine halbe Stunde laufen, sonst machen die Gelenke, Bänder etc. nicht mit. Die können auch mit langsamer Trainingssteigerung nicht viel ausrichten, weil der Körper eben vielleicht nur 1-2% Steigerung mitmacht und nicht 5-10%. Bis die ein Trainingspensum erreicht haben, das ausreichend wäre, sind sie 110.

Nicht jeder hat eben den Körperbau bzw. die körperlichen Voraussetzungen um so schnell laufen zu können.

Wie weiter oben schon geschrieben wurde:
- Der eine kann gut Latein, der andere hat Stunden gebüffelt und schafft trotzdem nur eine 4.
- Der eine hat die Fingerfertigkeit zum Klavierspielen, der andere probiert's jahrelang und schafft's trotzdem nicht.

Jeder hat ein Talent, nur ebne auf verschiedenen Gebieten, was ja auch sehr gut so ist. Nur, weil man selbst gut laufen/radfahren schwimmen kann, so zu tun, als wäre das alles ganz easy wenn man nur wollte, finde ich sehr arrogant. Erinnert mich etwas an die "Streber" in der Schule, die jede Erklärung angefangen haben mit "ist ja ganz einfach...."

Wir reden hier immerhin von einer Zeit, die nur ca. 5% der Läufer bei einem Marathon schaffen (Mal als Stichprobe Berlin, München und Karlsruhe genommen). Wenn man die Gesamtheit aller Läufer nimmt oder eben die Gesamtbevölkerung, dann kann man schon von einem Talent sprechen, wenn man eine Leistung schafft, die nur 0,0x% der Bevölkerung schaffen. Dann kann man vielleicht auch schon von einem talent reden, überhaupt 42,195km durchlaufen zu können. Selbst das schaffen viele nicht.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2013, 10:29   #126
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Dann kann man vielleicht auch schon von einem talent reden, überhaupt 42,195km durchlaufen zu können. Selbst das schaffen viele nicht.
Vielleicht, weil sie es nicht genug wollen?

Die Diskussion ist eigentlich müßig, weil sie sich im Kreis dreht. Wirkliche Konsequenzen für unser Leben hat das sowieso nicht: einfach hart trainieren und gucken, was bei rum kommt

So mache ich das zumindest.
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2013, 10:50   #127
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Viele können maximal 2-3mal die Woche eine halbe Stunde laufen, sonst machen die Gelenke, Bänder etc. nicht mit.
Das halte ich einfach für falsch. Wie hier ja schon öfter geschrieben wurde: Der Mensch IST ein Ausdauerläufer. Das ist sein Wesen. Ohne das ausdauernde Laufen wären wir heute nicht das, was wir sind.

https://www.youtube.com/watch?v=mc8ds6NYxvE

Daher hinkt auch der Vergleich mit z.B. dem Klavierspielen, denn dazu wurde der Mensch nicht gemacht.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2013, 10:51   #128
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FidoDido Beitrag anzeigen
Vielleicht, weil sie es nicht genug wollen?

Die Diskussion ist eigentlich müßig, weil sie sich im Kreis dreht. Wirkliche Konsequenzen für unser Leben hat das sowieso nicht: einfach hart trainieren und gucken, was bei rum kommt

So mache ich das zumindest.
ja ist sie.

ich mach das auch so . Nur ich trainiere nicht hart.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.